MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 25. Jul 2009, 14:07

Ich mach mal ein UP von..denke mal das ist um 1 Uhr etwas untergegangen.. :(
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon _hen » 25. Jul 2009, 14:32

Ja, bei mir war´s ja anfangs ebenso...und ich kann dir sagen, dass es definitiv nicht an der GPS-Maus liegt! Da das Navi überwiegend mit Fahrzeugimpulsen arbeitet.

Das Rückfahrsignal würde ich dennoch jetzt schon anlegen...so, viel mehr weiß ich dann auch nicht mehr. ^^ Ist das ABS-Signal auch dran?!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon Skyther » 25. Jul 2009, 16:32

das rückfahrsignal sollte angelegt werden. ich sprech aus erfahrung.
es entlastet das mfd sehr beim berechnen der route ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 25. Jul 2009, 17:59

das rückfahrsignal sollte angelegt werden. ich sprech aus erfahrung.
es entlastet das mfd sehr beim berechnen der route ;)
okay,dann werd ich den gleich mal anschließen..

Aber sobald ich den 26 Poligen einstecke zeigt das Navi an,das es keine Navigationskomponenten findet. :???: was hat das denn zu sagen?!

ABS Signal? Ich hab den CAN Bus angeschlossen,holt sich das NAvi das nicht über den?Zusätzlich war noch GALA vom ISO Radio Stecker mit am Siemensstecker angeschlossen.
Dom lomp & Famous

Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon Skyther » 26. Jul 2009, 13:16

was steckt denn so alles im siemensstecker? du kannst mal versuchen das can signal aus dem siemensstecker zu ziehen ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 26. Jul 2009, 19:54

Soo...
Nach 150 km fahren hat es sich jetzt mitlerweile so "eingestellt" das es bis auf wenige meter genau geht.Denke mal das kan man einem Navi von 2002 verzeihen..Oder hat dieses jemals auf 5m genau navigiert?

Radumfang sind 1871 (195/55 R15) und die Impulszahl beträgt 8

ich denke mal so wies jetzt ist werd ich´s lassen..

Im Siemensstecker befindet sich nun:

Gala
Plus (15)
Can H
Can L
Rückfahrsignal


Trenne ich Can aus dem Stecker funktioniert garnichtsmehr. *g* ^^
Arbeiten tut es immo Ohne die TMC Box.

Achja eins gabs da noch..

Hab bei einem 4er R32 aus unserer Kundschaft mal gesehen das er sein Auto als Startbild bei dem MFD Navi hatte.. Weiß einer wie das geht?Dann brauch ich nicht warten bis er mal wieder kommt und ihn dann zu löchern :D Iwie wirds wohl gehen..aber wohl nicht so einfach *g*

lg
Dom lomp & Famous

Bild


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon DOW » 26. Jul 2009, 20:03

Ja ist alles bestens verkabelt. Meins hinkte auch immer 10 Meter hinterher. Ca.
Bei mir lief die Navgation aber auch ohne CAN, offenbar mittels Gala.
Den Startbildschirm kann man nur mittels Firmwareflash ändern. Schau dazu mal unter http://www.navi-forum.net

Der Nutzer heißt glaub ich Siggi oder so. Für ne Tafel Milka flasht er Navis.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: MFD - Probleme, Probleme, Probleme...

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 27. Jul 2009, 11:06

Na dann hab ich ja alles Richtig gemacht.. :top: gut,danke!

Den Startbildschirm kann man nur mittels Firmwareflash ändern. Schau dazu mal unter http://www.navi-forum.net

Der Nutzer heißt glaub ich Siggi oder so. Für ne Tafel Milka flasht er Navis.
Na das ist ja einfach :D Ich googel da mal im Forum *gg*

Lg
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste