Hallo erstmal und gleich paar blöde Fragen!

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Frolic-man
Beiträge: 4
Registriert: 1. Apr 2006, 22:59
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Hallo erstmal und gleich paar blöde Fragen!

Ungelesener Beitragvon Frolic-man » 4. Apr 2006, 20:45

Hallo,

heute habe ich für meine Frau einen gebrauchten Polo 1.2 40kw
Bj 05.2005 beim :D abgeholt.
Ab nach Hause und dann alles in Ruhe angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, das der Polo überhaupt keine Motorabdeckung hat,
ist das normal? Von den Unterschieden ob der Motorraumdeckel von innen Verkleidet ist oder nicht habe ich hier im Forum schon gelesen.
Bei uns ist auch der Deckel nackt.
Sollte ich den :D da mal ansprechen?
Eine Frage ..... nee zwei hab ich noch.
Kann man den Dosenhalter im Amaturenbrett nachrüsten?
Was kann man alles über VAG-Com nachprogrammieren (CH, LH, Komfortschließung...?)
Ich selbst fahre seit einem knappen Jahr einen Touran 1.9 Highline,
deshalb meine Frage zur Programmierung, am Touran lässt sich ja so einiges umstellen.

Grüße vom Frolic-man

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Hallo erstmal und gleich paar blöde Fragen!

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 4. Apr 2006, 20:55

Ab nach Hause und dann alles in Ruhe angeschaut, ...
Macht man das nicht bevor man einen gebrauchten kauft? :D

Für den Becherhalter brauchst ne neue Mittelkonsole...
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Frolic-man
Beiträge: 4
Registriert: 1. Apr 2006, 22:59
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Frolic-man » 4. Apr 2006, 21:10

Klar,

leider hatte ich bei der Besichtigung die Info's aus dem Forum noch nicht.
Hier konnte ich mich erst die letzten Tage einlesen und bei dem Input ..... ,
ist mir da wohl was durchgerauscht. :oops:

Grüße vom Frolic-man


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Apr 2006, 21:27

Also der 9N3 hat beim 40kwler keine Motorabdeckung mehr, aber der 9N hatte meines Wissens eine... das ist schon komisch.

Hab jetzt nichts von der Ausstattungslinie gelesen, aber wenn du einen Basis da stehen hast, trifft das mit der neuen Mittelkonsole zu. Die Sache mit den Komfortfunktionen gehen nur mit Schlüssel im Schloß (lange auf, lange zu). Die Serien-FFB erlaubt das nicht, aus Sicherheitsgründen (kein Einklemmschutz).


Themenersteller
Frolic-man
Beiträge: 4
Registriert: 1. Apr 2006, 22:59
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Frolic-man » 4. Apr 2006, 21:34

Hallo px,

bei der Komfortschließung habe ich an das automatische abschließen der Türen bei einer Geschwindigkeit über 15 km/h gedacht.
Die Komfortschließung der elektr. Fensterheber funzt.

Grüße vom Frolic-man


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Apr 2006, 21:35

Das kann man aktivieren, ja.


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 4. Apr 2006, 21:36

Die automatischen Schließung der Türen is nur beim Ibiza soweit ich weiß. Beim Polo musste zum Verriegeln den Knopp bei der Spiegelverstellung drücken...was muss da umprogrammiert werden?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Apr 2006, 21:46

Hm? Also das was er meinte von wegen ab 15km/h automatisch zu kann man beim Polo einstellen. Manuell kann man das immer machen, klar.


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 4. Apr 2006, 21:47

naja, was wo umgestellt werden muss, damit die Schließung automatisch funzt...denn jedes mal das Knöpple drücken is auch doof
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Apr 2006, 21:49

Das hab ich auch nicht im Kopf, sorry.. aber irgendwer weiss es, K-Mel z.B.


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 4. Apr 2006, 21:52

Entriegelt das beim Abstellen des Motors oder erst beim abziehen des Schlüssels? Ansonsten denke ich wird das dann auch wie bei der manuellen automatisch entriegelt wenns mal Scheppert oder?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Frolic-man
Beiträge: 4
Registriert: 1. Apr 2006, 22:59
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Frolic-man » 4. Apr 2006, 22:00

Also wenn man es einstellen kann, dann nur über VAG-Com.
Beim Touran ist es so, das die Türen wieder entriegeln, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, oder der Airbag auslöst :D

folgende "sinnvollen" Programmierungen sind eventuell je nach verbauten Steuergerät und Konfiguration des Tourans möglich:
- Tagfahrlicht
(automatisches Abblendlicht mit Einschalten der Zündung)
- Coming Home
(bei Verlassen des Fahrzeugs leuchtet das
Abblendlicht für einen einstellbaren Zeitraum weiter)
- Leaving Home
(bei Öffnen des Fahrzeugs leuchtet das
Abblendlicht für einen einstellbaren Zeitraum)
- Quittungston
(leises Hupen bei Auf- oder Zuschließen des Fahrzeugs nur in Verbindung mit DWA)
- 2. Nebelschlussleuchte aktivieren
- Komfortschließung
(ab ca. 15km/h werden die Türen verriegelt und beim abziehen des Zündschlüssels wieder geöffnet)
- SRA Verzögerung
(Scheibenreinigungsanlage kann kurz betätigt werden ohne das die SRA es merkt)
- Gurtanschnallwarnton deaktivieren
(Zündung und Motor an, ohne das Bim-Bim-Bim des Gurtwarners)
- automatisches Scheibenwischen des Heckfensters deaktivieren
(beim einlegen des Rückwärtsganges, wenn der fordere Scheibenwischer aktiv ist)
- Tränenwischen deaktivieren
(Nachwischen des Scheibenwischers)

die meisten werden beim Polo wohl nicht programmierbar sein.

Schade!


Grüße vom Frolic-man


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Apr 2006, 22:24

Manches davon schon, wiederum einiges mehr beim 9N3 erst. Wie gesagt, das mit dem 15 km/h, bzw. ab einer einstellbaren Geschwindigkeit geht. Man kann auch den Gurtton aktivieren - recht sinnlos weil der Polo keinen Sensor im Schloß hat :D Die geschichte mit dem Heckwischer ist beim Polo auch serienmäßig an.
Also wenn man es einstellen kann, dann nur über VAG-Com.
Beim Touran ist es so, das die Türen wieder entriegeln, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, oder der Airbag auslöst :D

folgende "sinnvollen" Programmierungen sind eventuell je nach verbauten Steuergerät und Konfiguration des Tourans möglich:
- Tagfahrlicht
(automatisches Abblendlicht mit Einschalten der Zündung)
- Coming Home
(bei Verlassen des Fahrzeugs leuchtet das
Abblendlicht für einen einstellbaren Zeitraum weiter)
- Leaving Home
(bei Öffnen des Fahrzeugs leuchtet das
Abblendlicht für einen einstellbaren Zeitraum)
- Quittungston
(leises Hupen bei Auf- oder Zuschließen des Fahrzeugs nur in Verbindung mit DWA)
- 2. Nebelschlussleuchte aktivieren
- Komfortschließung
(ab ca. 15km/h werden die Türen verriegelt und beim abziehen des Zündschlüssels wieder geöffnet)
- SRA Verzögerung
(Scheibenreinigungsanlage kann kurz betätigt werden ohne das die SRA es merkt)
- Gurtanschnallwarnton deaktivieren
(Zündung und Motor an, ohne das Bim-Bim-Bim des Gurtwarners)
- automatisches Scheibenwischen des Heckfensters deaktivieren
(beim einlegen des Rückwärtsganges, wenn der fordere Scheibenwischer aktiv ist)
- Tränenwischen deaktivieren
(Nachwischen des Scheibenwischers)

die meisten werden beim Polo wohl nicht programmierbar sein.

Schade!


Grüße vom Frolic-man


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 5. Apr 2006, 12:14

hättet ihr denn mal eine liste davon...was ich bei meinem polo programmieren könnte?


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 5. Apr 2006, 12:40

Automatisches Ab/Aufschließen geht auf jeden Fall.
Hat mir der Händler eingestellt.

Schließt ab bei ca 20kmh und wieder auf wenn der Schlüssel abgezogen wird


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Apr 2006, 17:32

hättet ihr denn mal eine liste davon...was ich bei meinem polo programmieren könnte?
.... http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste