Kombi-Instrument anstatt MFA

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
musictronicx
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mai 2009, 21:49
Wohnort: Duisburg
Alter: 44

Kombi-Instrument anstatt MFA

Ungelesener Beitragvon musictronicx » 30. Jul 2009, 14:12

Hallo zusammen,

ich bitte euch um eure Rat: am 28.07.09 haben wir endlich unser Trendline bekommen, den wir vor 3 Monaten für 11.500 - Abwrachprämie (also 9000€ glatt) bestellt haben. Das Auto ist ein EU neu Fahrzeug. Bei der Übergabe fiel mir ein, dass der Wagen anstatt eine MFA (wie in Kaufvertrag steht) ein Kombi-Instrument hat. Drauf hin habe ich mitm Vertragshändler gesprochen und er sagte dass der Nachrüstung für ihm zu teuer sei, nachdem nochmalige gespräch (gestern) bat er uns die erste Inspektionskosten oder günstige Winterreifen aber keine MFA.

was soll ich jetzt unternehmen?Eigentlich ich konnte mitm Kombi-Instrument leben aber da ich weder die inspektions kosten und die MFA Nachrüstungs kosten nicht kenne, fühle ich mich nicht wohl bei dieser Sache.

Für jede Rat bin ich Dankbar
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Kombi-Instrument anstatt MFA

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Jul 2009, 14:15

Der soll dir den passenden Schalter und den passenden Tacho geben. Einbauen kannst es selber und freischalten soll es auch der Händler. :)

Das wäre aber nur eine Notlösung, denn: Wenn die MFA im Kaufvertrag steht und die Leistung nicht erbracht ist, muss er nachbessern. Auf so Sachen wie Inspektionskosten oder günstige Winterreifen würde ich mich NICHT einlassen!

Hast du die MFA auch bezahlen müssen oder wurde sie nicht verrechnet?


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kombi-Instrument anstatt MFA

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 30. Jul 2009, 14:17

Ein Kombiinstrument mit MFA kostet mit allem drum und dran ~500,00€ wenn du es selber einbaust.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
musictronicx
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mai 2009, 21:49
Wohnort: Duisburg
Alter: 44

Re: Kombi-Instrument anstatt MFA

Ungelesener Beitragvon musictronicx » 30. Jul 2009, 14:42

Danke erstmal für so schnelle Antworten ;-)

Also ich sehe es genauso wenn in Kaufvertrag steht, muss er MFA nachrüsten egal was es koste, weil es interessiert mich doch nicht was es ihm kosten wird auch wenn der Kaufpreis so günstig ist. Ich habe noch 12 Tage Rückgaberecht. Die erste Inspektion ist mir zu Billig gegen eine MFA






MfG Musictronicx
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Kombi-Instrument anstatt MFA

Ungelesener Beitragvon Lampe » 30. Jul 2009, 14:45

Sonst lass die den Hebel für MFA / evt auch gelich GRA) und den passenden Tacho von ihm besorgen und lässt das selber einbauen, das ja nicht die Welt. Das teurerste is ja eigentlich der Tacho samt Hebel..
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste