Motor geht nach dem starten wieder aus

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Motor geht nach dem starten wieder aus

Ungelesener Beitragvon knueppe » 7. Apr 2006, 16:48

Hab folgendes Problem.
Ich dreh den Schlüssel um und der Motor startet wie gewöhnlich, geht dann aber sofort wieder aus! :oh:
Er bleibt allerdings an, wenn ich etwas aufs Gas trete.
Wenn ich dann losfahre läuft alles normal.
Irgendwie scheint das Standgas nach dem anlassen nicht zu funktionieren.
Kann das sein?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Apr 2006, 16:56

Welcher Motor, welche Aussentemperatur?

Bei unserem Volvo V70 haben wir das Problem im Winter öfters, da muss man dann halt ein paar Mal probieren und immer Gas dabei geben...

Falls Diesel, dann denkst du ja ans Vorglühen, ja?


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 7. Apr 2006, 17:00

Motor: 1.2 64 PS
Außentemperatur: 10 Grad

Der hat das auch erst seit gestern Abend und dann heute bei jedem starten. Also normal ist das nicht. :(

Werd Montag mal damit in die Werkstatt. Würd mich aber trotzdem mal interessieren, ob das vielleicht schonmal jemand hatte.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 7. Apr 2006, 17:01

Hatte ich bei meinem FSI auch... Und der auslöser war dann halt das die Drosselklappen verdreckt waren...

Das tolle war, als ich damals beim Freundlichen deswegen war... Lief alles ganz normal.. Keine fehler im Fehlerspeicher und als der meister es testete nichts...

Haben ihn wegen dem Auspuff noch auf die Bühne nehmen müßen wegen nem loch aber war nicht vorhanden.. Nachdem er wieder von der Bühne fahren wollte der gleiche effekt, zündschlüssel umgedreht und auto wieder aus...

Haben dann wie gesagt festgestellt das die Drosselklappen verdreckt waren
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 7. Apr 2006, 17:17

Danke, Ben_FSI.
Was haste für die Reparatur gezahlt?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 7. Apr 2006, 17:32

Das Reinigen der Drosselklappen mußte ich leider selbst zahlen :evil: Die Kulanz wurde von VW abgelehnt damals und ich mußte dann soo um 140€ zahlen
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 7. Apr 2006, 17:54

@Ben_FSI

Ist das Verschmutzen der Drosselklappen nicht ein typisches Phänomen beim FSI wenn man ihn "nur" mit Super anstatt SuperPlus fährt?
Haste ihm etwa mal minderwertiges Super-Gesöff angedreht? :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 7. Apr 2006, 18:18

Ja das ist soo ein Problem beim FSI vielleicht hab ich damals in Österreich oder sogar in Ungarn nen schlechten sprit erwischt...

Naja aber wenn man es so sagen soll.. Spinnen tut er des öfteren wieder bei mir.. Auch wenn ich nur noch Super Plus tanke...
Aber halt in der schweiz weils Billiger ist....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Themenersteller
knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 9. Apr 2006, 21:09

Das Problem hat sich heute von selbst erledigt - es war die Wegfahrsperre! :oops:
Der Transponder hatte sich bei meinem Klappschlüssel Marke Eigenbau gelöst und flog jetzt durch den Klappschlüssel. Wenn der Transponder vorne lag ging der Motor an. Wenn der Transponder hinten lag ging der Motor sofort wieder aus.
Wie ich's bemerkt hab!? Wenn der Motor ausging leuchtete so eine Leuchte mit nem kleinen Auto und daneben nem Schlüssel. :D
Jetzt hab ich den Transponder wieder vorne im Gehäuse festgeklebt und der Motor startet wieder bestens.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Apr 2006, 16:18

Hallo, das Problem des ausgehen lief mir zwei Jahre nach und kein VW-Händler wollte mir das glauben. Habe dafür schon eine neue Lichtmaschine ,Keilriemen und Spannrolle bei 20000km bekommen, aber das Problem war immer noch da.Trostpflaster??Ich fahre einen FSI 05/2003 und seit dem ersten Tag nur V-Power von Shell.Dann der 20.03.2006 47312km jetzt geht garnichts mehr und habe ihn mit hängen und würgen nach Volkswagen bekommen.Habe eine komplette Drosselklappensteuereinheit bekommen.Der Spaß kostet 405,56Euro und wird noch geprüft wie hoch mein Anteil an der Versicherung Life Time Garantie ist.So bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und will keinen andern haben.Gruß Dirk ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste