Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?


Themenersteller
MarcPolo9n3
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2009, 19:14
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon MarcPolo9n3 » 26. Aug 2009, 09:57

Guten Morgen...

Will mein Polo 9N3 Tiefer legen. :D Nun stelle ich mir die Frage ob ich nur Federn oder ein Fahrwerk nehme!? :???:
Wie Tief kann ich und wie Tief sollte ich? :???:
Nun würde ich mich freuen wenn man mir paar Ratschläge gibt. :anbeten: Denn in der hinsicht habe ich keine ahnung! :hmhm:
Bedanke mich schon mal im voraus! :top: Und wünsche euch alle noch einen schönen Tag.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 26. Aug 2009, 10:03

Moin Moin von Geesthacht nach Hamburg, MarcPolo9n3 :!:

Ich empfehle dir ein Fahrwerk. Damit hast du auf lange Sicht viel mehr Spaß und weniger Probleme. Natürlich ist die Erstinvestition etwas höher. Aber dafür hast du im Anschluss auch, wie oben schon erwähnt, weniger Probleme.

Wenn du mgast, dann schau doch mal in den Shop :arrow: www.nostino.de Dort findest du eine vielzahl von Fahrwerken.

Mentis2k6 zum Beispiel hat ein KW Variante 1 bei sich verbaut. Hinten kein Restgewinde mehr und vorne noch einen Zentimeter oder so... Frag ihn doch einfach mal ;-)

Rate dir übrigens auch zu einem Gewindefahrwerk ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 26. Aug 2009, 10:15

Also wenn, dann ein Fahrwerk! Ich kann dir aber auch aus Erfahrungen sagen, wenn du viele Km abreisst rate ich dir davon ab den Federweg zu kürzen,sprich tiefer zu legen. Weil auf Dauer gehts unter Umständen nur auffe' "Knochen"...
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon TK » 26. Aug 2009, 10:20

Ich würde erstmal fragen wie tief er überhaupt möchte! Wenn es nur 30 bis 35 mm sein sollen brauch man weder ein komplettes Fahrwerk geschweige denn ein Gewindefahrwerk!
Wie Tief kann ich und wie Tief sollte ich? :???:
Am besten guckdt du dich mal in der Galerie um und guckst welche Tiefe dir am besten gefällt. Danach kann man dann drüber diskutieren ob du lieber Feder, ein Komplettfahrwerk oder ein Gewindefahrwerks nimmst!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Aug 2009, 10:21

und neben der optischen Frage, wie fahrtauglich soll er bleiben und wie sehen die Felgen aus(wichtig vorallem ET, Breite und Reifenbreite)
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon TK » 26. Aug 2009, 10:23

und neben der optischen Frage, wie fahrtauglich soll er bleiben und wie sehen die Felgen aus(wichtig vorallem ET, Breite und Reifenbreite)
:dito:
Sofort zu einem Fahrwerk zu raten finde ich sehr übereilt.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Aug 2009, 10:30

Da du schon das VW-Sportfahrwerk verbaut hast bringen Federn nicht mehr viel...

Wenn du 30mm Federn verbaust, dann bringt das grad nochmal 15mm Tieferlegung, da die Angaben immer von der Serienhöhe ausgehen.

Würde wirklich ein Gewinde empfehlen. Dann kannst du das genau an deine Felgen anpassen.... vorausgesetzt du willst das so. Denke mal das der Restcomfort auch besser ist mit einem Fahrwerk als mit Federn, da die beiden aufeinander abgestimmt sind. Mit deinen jetzigen Felgen ist es ja schon etwas härter als Serie.

Habe beim Chris (Mentis2k6 ID 1243) auch das Farwerk eingebaut und es sieht wirklich Hammer aus im Vergleich zu vorher !!!!


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
MarcPolo9n3
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2009, 19:14
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon MarcPolo9n3 » 26. Aug 2009, 10:35

Also... Optisch möchte ich gerne eine Keilform. Denke mit 35-40mm tiefer sollte langen!?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Aug 2009, 10:55

Warum Keilform? Der Polo ist hinten doch schon deutlich höher als vorne. Vom Fahrverhalten ist eine Keilform nicht die beste Lösung.

Ich rate dir auch zu einem Gewindefahrwerk: KW Variante 1 Inox.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MarcPolo9n3
Beiträge: 7
Registriert: 19. Aug 2009, 19:14
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon MarcPolo9n3 » 26. Aug 2009, 11:02

Ok... Habe gerade mal so nach Gewindefahrwerken geguckt, Preise :oh: , Details und Marken!
Also die Preise sind ja sehr schön. Sehen es ein das es bestimmt das beste ist, aber in der Preisklasse wollte ich mich nicht begeben. Also heißt es für mich Sportfahrwerk. Schade das ich das Geld für Gewinde nicht über habe, aber man hat ja auch noch andere Verpflichtungen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 27. Aug 2009, 12:42

Ok... Habe gerade mal so nach Gewindefahrwerken geguckt, Preise :oh: , Details und Marken!
Also die Preise sind ja sehr schön. Sehen es ein das es bestimmt das beste ist, aber in der Preisklasse wollte ich mich nicht begeben. Also heißt es für mich Sportfahrwerk. Schade das ich das Geld für Gewinde nicht über habe, aber man hat ja auch noch andere Verpflichtungen.

Auch wieder wahr.

Denke daran das es für deinen Motor passen sollte, da der 1.9er TDI im vergleich zu anderen Motoren im Polo der schwerste ist....

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Tieferlegungsfedern oder Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 27. Aug 2009, 12:52

Deswegen wird die Keilform automatisch kommen.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste