#1 geht in den Ruhestand...

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 25. Dez 2008, 01:26

ich hab mit meinem e90 noch nie ne lichthupe bekommen (gut hab auch kurvenlicht), aber auch mit meinem e46 nur ganz selten. und mir sind die jahre mehr als 1000 autos entgegen gekommen ;)
Mit Kurvenlicht ist es ja u.U. noch schlimmer. Ich denke aber mal, eine kaputte Steuereinheit würde man schon beim Einschalten vor einer Wand bemerken. Wie gesagt, ich gehe eigentlich sogar davon aus, dass mich immer derselbe Fahrer angeblendet hat. Praktisch selbe Uhrzeit auf selber Strecke, sonst nie, komischer Zufall.

Gebe dir natürlich Recht, Xenon ist, wenn falsch eingestellt natürlich noch ätzender als Halogen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon yourman » 25. Dez 2008, 04:10

also haben wir jetzt quasi ne win win situation? :high5: :D

frohe weihnachten :keks:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 27. Dez 2008, 18:11

:top:

Heute habe ich an meinem Kleinen einiges codiert :)

- Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv
- Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit 2s -> 5s
- Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv (LED-Lichtbänder hinten aktiv bei TFL)


Chris_K
Beiträge: 140
Registriert: 6. Nov 2004, 14:52
Wohnort: Eckental (Mittelfranken)
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Chris_K » 27. Dez 2008, 19:12

hey das klingt aber super!!!

wer macht sowas :D

chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chris_K am 26. Feb 2009, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
Audi A3 Sportback Ambition, 1,8TFSI 118KW
Bild

[POLO-VERKAUFT] Polo Basis mit Plus-Paket: 1,4l 75PS, black magic perleffekt, Climatic, Radio: Gamma mit 6fach Wechsler, Waeco-FFB
CMS C4 7x16" 205/45 R16, KW-Federn (vorne 40mm, hinten 40mm) [POLO-VERKAUFT]
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 27. Dez 2008, 19:15

Dein Freundlicher oder jeder mit VCDS ;)


Chris_K
Beiträge: 140
Registriert: 6. Nov 2004, 14:52
Wohnort: Eckental (Mittelfranken)
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Chris_K » 27. Dez 2008, 19:40

kennst du jemanden??

oder hast dus vom freundlichen machen lassen?

chris
Audi A3 Sportback Ambition, 1,8TFSI 118KW
Bild

[POLO-VERKAUFT] Polo Basis mit Plus-Paket: 1,4l 75PS, black magic perleffekt, Climatic, Radio: Gamma mit 6fach Wechsler, Waeco-FFB
CMS C4 7x16" 205/45 R16, KW-Federn (vorne 40mm, hinten 40mm) [POLO-VERKAUFT]
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 27. Dez 2008, 19:55

Ich kenn jemanden ;) Wer kennt keinen? :D


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 24. Feb 2009, 01:13

Was macht dein Verbrauch momentan?
Ich fahr meinen 1.4 TSI momentan zügig und komme auf die von VW angegebenen 7,1 Liter im Schitt.

Ich spiele seit neuestem viel mit der Tiptronic rum, da ich ja DSG habe. Muss bei mir sagen, dass im 6. Gang unter Vollgas nicht wirklich viel geht, aber das liegt vielleicht daran dass du 1.8er Hubraum hast :top:
Fahrzeuge: Audi B7  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 24. Feb 2009, 10:28

Ach naja, nen Sparwunder ist er nicht, aber das war mein 64 PS-Polo ja auch nicht :D Wenn ich ganz geruhsam fahre, kriege ich ne 6 vor dem Komma hin, aber i.d.R. liege ich um 7,5 rum. Bei meinen 21km-Arbeitsweg geben da schon Schleicher ohne oder mit Überholmöglichkeit den Ausschlag :D

Wenn ich mal Autobahn fahre, was äußerst selten ist, dann lande ich bei dicken 8 - weil ich natürlich dann auch heize :D Am WE hatte ich die erste längere AB-Fahrt nach dem Einfahren, 200km je. Da habe ich die Gelegenheit genutzt zum Ausfahren. Mein Kumpel mit seinem A4 Avant 2.4L V6 und 170 PS multitronic konnte weder bei Beschleunigung noch vmax mithalten :) Der Turbo reißt es da einfach raus. Laut Tacho hab ich die 240 erreicht, wobei das noch nicht mit viel Anlauf war. Natürlich mit nicht unerheblicher Voreilung, eingetragen ist er mit 222km/h. Evtl. kratzt man real knapp an der 230 - wer brauch das schon im Alltag?

Konnte mich echt nochmal neu begeistern, der zieht wie die Hölle und es ist schon ein ganz anderes Fahren grad auf der AB. Verstecken muss man sich sicherlich nicht damit, man fährt immer vorne mit :lol:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 8. Aug 2009, 13:57

Hab zufällig bei junius (deren Polo ist auch hier bei uns) auch was für meinen 1.8er gefunden, auf 205 PS :D

http://www.junius24.de/shop/index.php?p ... 51Kw-205PS

Na da ist die Zukunft ja gesichert :lol:
Da das Getriebe in deinem Gefährt nur für 250 NM ausgelegt ist, würd ich dir dezent davon abraten.
Hab das selbe Getriebe!

Beim 2.0t hättest nen 350NM (Diesel)Getriebe bekommen, da wär mehr Luft. Eine Schraube ohne Ende.... :high:
Zufällig hab ich da jetzt eine neue Info bekommen, laut Erwin Werkstattportal hat mein Fahrzeug folgendes verbaut:

"4 0EN L EDF Einbau Differenzierung für Getriebe"MQ 350" -- Fahrzeugteile --"

:D Nicht weiter wichtig, hat mich aber nur gewundert, weil ein anderer A3 1,8T-Fahrer fest behauptet hat, es wäre zumindest im Facelift das MQ350 verbaut. Sehen kann ich bei meinen direkt rein gar nichts... alles zugebaut.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Aug 2009, 18:15

:top:

Hättest Du es schon auf dem MT gewusst, hätte ich mal nachgesehen. ;)
Die MQ250 sind sehr silbrig, während die MQ350-Gehäuse leicht gelblich sind, da aus AZ91 (Magnesium-Legierung). Teilenummer beginnt dann mit 02Q statt 0A4.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 10. Aug 2009, 21:38

Naja, wenn Erwin das ausspuckt, wird's wohl stimmen. Sollte ich doch mal über Tuning nachdenken, werde ich's genau prüfen :D

Ich seh da auch nix, wie gesagt. Rechts unterhalb des Motors ist viel Metallkram, weiß der Geier, was da das Getriebe ist :lol:


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Idealo » 13. Aug 2009, 16:21

4 0EJ L EDF Einbau Differenzierung für Getriebe "MQ 250" :gruebel:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 13. Aug 2009, 16:22

4 0EJ L EDF Einbau Differenzierung für Getriebe "MQ 250" :gruebel:
Was soll ich sagen? Premium :fuck:? :lol:

Ich war an sich auch überzeugt, bis ich dem einen A3-Kollegen meine Fahrzeug-ID gegeben habe und er mir das Info-PDF zu meinem Fahrzeug :D


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Idealo » 13. Aug 2009, 16:25

Das sind ja Argumente mit denen überhaupt nicht geworben wird :motz:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 13. Aug 2009, 16:27

VAG hat noch nie mit dollen Tuning-Vorraussetzungen seiner Modelle geworben :D

Wenn ich überlege, dass der 2.0T auch nur 280nm hat, kann ich den Motor ja locker aufblasen solange die restlichen Hardwaregrenzen ausreichen - 100nm mehr sind etwas heftig, schätze ich :lol:

Neenee... der bleibt wie er ist ;) Vielleicht in einigen Jahren, wenn's mich dann der Teufel reitet.


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 24. Aug 2009, 18:10

So, Spurverbreiterung 30mm HA sind drauf :)

Vorher:
audi-abholung-in.jpg
Nachher:
CIMG2758.JPG
CIMG2759.JPG
CIMG2764.JPG
Bin zufrieden, sieht deutlich ausgewogener aus :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Jigger » 26. Aug 2009, 11:23

In der Tat! Sieht viel besser aus, Chef! Aber da geht noch was ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Shabar » 26. Aug 2009, 11:52

Naja, viel sehe ich da nicht! :ka:

:arrow: Aber viel wichtiger :
Mach da ma' ordentliche Alus 'drauf.
Die jetzigen 14 Zöller sehen doch schon sehr klein aus! :lol:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Jigger » 26. Aug 2009, 11:55

1:0 für den Schaber ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste