Was taugen Wildwarner?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Was taugen Wildwarner?

Ungelesener Beitragvon DOW » 29. Aug 2009, 22:36

Hi Leute, grade auf der Landstraße musste ich mir wieder ansehen wie eine Frau ein junges Reh überfahren hat. Da es ja jetzt immer früher dunkel wird, kam mir der Gedanke eines Wildwarners. Hatte mal davon gehört, das die in Australien an Trucks befstigt werden, damit die nicht mehr so viele Kängerus bügeln. Allerings sind die elektrisch.

Hier in DE gibts soetwas: Bild

Was haltet ihr davon? Die sollen ab ca. 50 km/h Ultraschallfrequenzen erzeugen, die das Wild bis 400m abhalten. An einen großflächigen Nutzen mag ich nicht so recht glauben.

Gibts Alternativen?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Was taugen Wildwarner?

Ungelesener Beitragvon smithy » 29. Aug 2009, 23:06

Ja, gibt es! Einfach Vorsichtig fahren! ;) Ich hatte auch schon einige Rehe bzw ganze Rudel auf einmal vor mir! Jedesmal bin ich aber nur 80 Km/h gefahren! Vondaher wars keine gefährliche Sache! ;)

Nun fängt wahrscheinlich wieder eine riesen Diskusion an! :lol:

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste