kein AU Lambdasonde defekt??

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
schulvle
Beiträge: 9
Registriert: 17. Apr 2009, 17:06
Wohnort: Baden-Baden

kein AU Lambdasonde defekt??

Ungelesener Beitragvon schulvle » 1. Sep 2009, 16:39

Hallo

war gestern mit meinem 9N 1,4 75ps TÜV, HU/AU fällig, bin bei der AU durchgefallen.
Der Grund: Prüfung der Regelsonden Ber.LambdaBank1 soll 0,97-1,03 ist 0,959. Sonst ist alles IO gewesen.
Ab und zu leuchtet auch die Abgaswarnleuchte. War bei VW Fehlerspeicher auslesen, die sagen nicht schlimmes ist nur sporadisch. Desweiteren fällt mir auf dass die Kühlwasseranzeige immer unterschiedlich ausschlägt. mal 80°C mal 70°C mal ist sie bei 90°C also ok und wenn man den Motor ausmacht Schlüssel rauszieht und dann den Motor neu startet, schlägt sie gar nicht aus und der Motor lauft mit einer Drehzahl vo ca 1150-1200U/min als wäre es kaltstart obwohl vorher schon 90°C erreicht waren.

Kann mir jemand helfen??

Danke schon mal..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: kein AU Lambdasonde defekt??

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 1. Sep 2009, 16:51

Hi,

bitte mal den Doppeltemperaturgeber prüfen und ggf tauschen ... steht was im Fehlerspeicher ?

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
schulvle
Beiträge: 9
Registriert: 17. Apr 2009, 17:06
Wohnort: Baden-Baden

Re: kein AU Lambdasonde defekt??

Ungelesener Beitragvon schulvle » 1. Sep 2009, 16:58

hängt dieser sensoor mit den abgaswerten zusammen??

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste