Lenkrad Nachfrage wegen TÜV


Themenersteller
Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Lenkrad Nachfrage wegen TÜV

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 2. Sep 2009, 15:47

Ich weiß dass es schon sehr viele Threads zu diesem Thema gibt, habe die glaube ich fast alle gelesen aber leider noch kein Antwort auf meine Frage bekommen. Vielleicht ist mein Deutsch noch nicht ausreichend, oder vielleicht steht es da auch echt nicht rein.

Meine Frage: Ich habe jetzt das Wurzelholz Lenkrad + Schaltknauf vom Golf V/Jetta verbaut. Airbag und alles passt ohne Probleme. Ich habe in November 'mein' erste HU, weil es in Holland doch etwas anders geht. Ich habe keine Ahnung wie sorgfältig die Prüfer hier sind und wonach sie schauen. Was wurdet ihr sagen, Lenkrad ausbauen oder sieht keiner es?

Bild:
Bild

Vielen dank im Voraus!

Mark
The only place you'll find success before work is in the dictionary..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Kiuma
Beiträge: 88
Registriert: 5. Jun 2007, 17:08
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 36

Re: Lenkrad Nachfrage wegen TÜV

Ungelesener Beitragvon Kiuma » 3. Sep 2009, 02:15

wie du schon sagst weiß ichauch nicht wie streng die prüfer bei euch sind aber ich denke kaum das es auffällt da es ein Original VW Lenkrad ist und dazu hast du noch den passenden Schaltknauf :D
Hast eben eine "andere" Ausstattungsvariante mit Wurzelholz Optik

Soweit ich weiß haben die meisten mit ihren Golf V GTI Lenkrädern auch keine Probleme hier in Deutschland durch den TÜV zu kommen.

Kommt natürlich auch aufn Prüfer an. Ich habe z.b. letzte Woche keine Probleme beim TÜV hier bekommen obwohl ich Superflux LED Standlichter vorne verbaut habe die schon sehr sehr stark leuchten.

Also ich würds dranlassen. Wenns nicht klappt kannst ja immernoch austauschen oder zu nem anderen Prüfer fahren.
.. der rockende Türke


9N3 Rückleuchten in Silber/brillant zu verkaufen!! (oder Tausch gegen rote)


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Lenkrad Nachfrage wegen TÜV

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 3. Sep 2009, 18:23


Soweit ich weiß haben die meisten mit ihren Golf V GTI Lenkrädern auch keine Probleme hier in Deutschland durch den TÜV zu kommen.
Leider ist es genau anders rum. Ich kenne noch keinen Polo, der ein Golf V Gti Lenkrad verbaut hat und damit TÜV bekommen hat.
Bild


Themenersteller
Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad Nachfrage wegen TÜV

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 3. Sep 2009, 18:25

Haha, mm es ist doch schwieriger als ich gedacht habe. Also, sichersheitshalbe ausbauen?
The only place you'll find success before work is in the dictionary..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste