batterien überbrücken

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
9n3kitty
Beiträge: 30
Registriert: 5. Jun 2008, 12:35
Alter: 38

batterien überbrücken

Ungelesener Beitragvon 9n3kitty » 10. Sep 2009, 16:44

hallo!

hätte mal ne frage: wenn ich mit meinem polo einem anderen auto mit nem überbrückungskabel starthilfe geben will, worauf muss ich da achten bezüglich den technischen daten des anderen? also d.h. wenn es ein z.B. auto mit nem größeren motor ist, oder so? was muss ich vom anderen wissen damit ich eventuelle probleme vermeide, bzw wann sollte ich von ner starthilfe absehen damit ich meinem auto keinen schaden zuführe? was ist z.B. mit so kleinen minitraktoren, keine ahnung wie die genau heißen, oder solchen kleinen baggern.. ein kumpel von mir hat son ding und wollt mich letztens überreden ihm starthilfe zu geben weil er nicht ansprang, das war mir aber zu heikel. oder ist das unbegründet? welche schäden hätten dabei entstehen können?

deswegen würde ich gern wissen auf welche techn. daten ich achten muss, bzw bei welchen fahrzeugen von ner starthilfe mit meinem kleinen abzusehen ist..

liebe grüße und danke schon mal!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


BuzzDee

Re: batterien überbrücken

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 10. Sep 2009, 16:57

Nutze doch einfach Goolge:

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Repar ... efault.asp

Zum Rest: Hauptache beide Fahrzeuge laufen mit 12V Netzspannung. Also jede Batterie hat 12V.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: batterien überbrücken

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 10. Sep 2009, 17:17

Dein Motor an, Rotes kabel an beide Plus, Schwarzes KAbel an beide MAsse oder woanders an die KArosse ran.
bei dem zu startendem Auto Gang raus, HAndbremse an, Kuppling treten, und anlassen. Fertig
Kannste nichts verkehrt machen.
Wenn du n leistungsschwaches Auto hast, dann wird sich die leerlaufdrehzahl erhöhen, weil die LiMa mehr arbeiten muss.


Themenersteller
9n3kitty
Beiträge: 30
Registriert: 5. Jun 2008, 12:35
Alter: 38

Re: batterien überbrücken

Ungelesener Beitragvon 9n3kitty » 10. Sep 2009, 17:40

danke jungs, aber wie das geht weiß ich - so sehr "frau" bin ich dann auch nich.. :nagelfeil: :P
mir gings um die info mit den 12V! wenn das alles ist worauf es ankommt, dann kann habt ihr mir schon geholfen :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste