Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Sep 2009, 22:51

Bild???
Bild

hab das mal von Pimpowski seiner Homepage kopiert, denke das geht i.O.. Quelle: http://www.pimpowski.de/Tieferlegen.htm

da sieht man den Ring ein wenig in der Aufnahme unten.
wenn da der Gewindeteller nun eingesetzt wird, sollte man das Ding rausmachen, bei einfachem Federwechsel natürlich niht...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 16. Sep 2009, 06:51

Hey,

ich hab den Blechring auch net gesehn?
Vlt. war meiner auch schon draussen.
Ja muss ich jetzt nochmal eine Spureinstellung tätigen?
Die Werkstatt hat gesagt, dass ich so einstellen soll, wie ich möchte,
und nach ca. 1000km stellt er frisch die Spur ein!

Gruß

Andy88
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Sep 2009, 08:49

Hey,

ich hab den Blechring auch net gesehn?
Vlt. war meiner auch schon draussen.
Ja muss ich jetzt nochmal eine Spureinstellung tätigen?
Die Werkstatt hat gesagt, dass ich so einstellen soll, wie ich möchte,
und nach ca. 1000km stellt er frisch die Spur ein!

Gruß

Andy88
kannst sie ja fragen ob sie hinten den Blechring rausgemacht haben!? wenn er meint "welcher Blechring", weißte bescheid ;)
und ja, Spur muss auf jedenfall eingestellt werden, aber da gehst dann next week einfach hin und lässt se einstellen...nicht 1000km fahren, wär zu weit...lieber eher...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 16. Sep 2009, 12:53

die Frage ist eher: wie tief biste vorne?

wenn du hinten 5 mm Restgewinde einstellst biste bei zimelich genau den vorgeschriebenen 315, wenn er vollgetankt ist. wennst ihn auf 0mm einstellst, kommste auf etwa 310 und wenn du den Ring hinten komplett rausnimmst, dann liegste so wie ich in etwa bei 293 - 297 ;)
Wie viel Gewindegänge darf ich dann noch runter??
5mm sind schlecht abzumesssen!!

Gruß Andy88
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Sep 2009, 15:56

die Frage ist eher: wie tief biste vorne?

wenn du hinten 5 mm Restgewinde einstellst biste bei zimelich genau den vorgeschriebenen 315, wenn er vollgetankt ist. wennst ihn auf 0mm einstellst, kommste auf etwa 310 und wenn du den Ring hinten komplett rausnimmst, dann liegste so wie ich in etwa bei 293 - 297 ;)
Wie viel Gewindegänge darf ich dann noch runter??
5mm sind schlecht abzumesssen!!

Gruß Andy88
dreh ihn ganz runter und dann in etwa 5mm wieder hoch...merk dir einfach die Nuten(sind ja mehrere pro Umdrehung auf dem Teller) und auf der anderen seiten drehst du genausoviele nuten wieder nach oben ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 16. Sep 2009, 18:27

heute hab ich auch mal die Blechringe gesehen :top: Da muss ich Jesco recht geben, die müssen rau, sonnst passt die Gewindehülse nicht richtig auf die Achse, und er kommt dann auch 5mm tiefer :top:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Sep 2009, 18:47

heute hab ich auch mal die Blechringe gesehen :top: Da muss ich Jesco recht geben, die müssen rau, sonnst passt die Gewindehülse nicht richtig auf die Achse, und er kommt dann auch 5mm tiefer :top:
endlich Licht am Ende des Tunnels :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 16. Sep 2009, 19:03

ja, ich hab heute wieder meine KW Federn eingebaut, da hab ich den Blech-Ring gleich raus gemacht.

BildBild
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Sep 2009, 19:10

:tiefer: :fuck:

und joah...der Teller sollte raus, bzw der Blechring...achja..den Verstellring kann man auch gleich weglassen :D :haha:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 16. Sep 2009, 19:14

der ist genug tief, muss mal den Federwegsbegrenzer kürzen, der steht jetzt schon auf. Ich hab meinen Verstellring noch drinn, und noch Restgewinde :D
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Sep 2009, 20:10

der ist genug tief, muss mal den Federwegsbegrenzer kürzen, der steht jetzt schon auf. Ich hab meinen Verstellring noch drinn, und noch Restgewinde :D
vorne hast nen begrenzer drin oder wie?
hinten mit begrenzer liegste ja nur noch auf...
und restgewinde heißt nicht gleich restkomfort... ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 16. Sep 2009, 20:22

Ja VA zusätzlich nen 12mm Clip drinn. HA liegt er jetzt auf dem GTI Anschlagpuffer auf. Den Restkomfort muss ich mal bei der tiefe noch testen.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 16. Sep 2009, 22:10

Hallo,

langsam bin ich echt verzweifelt,

Vorne geht er wunderbar auf 305mm!!

Aber hinten steht er auf 335mm!!
Mit dem Gewinde bin ich jetzt fast unten!!
1Gewindegang noch sichtbar.
Kann mir jemand sagen, woran es liegt??

Gruß Andy88
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Sep 2009, 08:55

Hallo,

langsam bin ich echt verzweifelt,

Vorne geht er wunderbar auf 305mm!!

Aber hinten steht er auf 335mm!!
Mit dem Gewinde bin ich jetzt fast unten!!
1Gewindegang noch sichtbar.
Kann mir jemand sagen, woran es liegt??

Gruß Andy88
lass mich noch ne vermutung äußern...wurden 2 puffer verbaut? serie und neues FW? dann würde er aufliegen, was erklären würde warum er wnicht weiter runter kommt, trotz gewinde runterdrehen... :flop:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 17. Sep 2009, 12:43

Hey,

wie kann ich das erkennen, ob 2 puffer darin verbaut sind`??

Gruß
Andy88
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


eXoniTy

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 17. Sep 2009, 12:44

Hey,

wie kann ich das erkennen, ob 2 puffer darin verbaut sind`??

Gruß
Andy88

Mit einem Wagenheber Auto hoch schrauben
und nach gucken ob 2 Puffer dran sind

Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 17. Sep 2009, 18:13

@Jesco hast du dein Puffer an der HA gekürzt??
Mfg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Sep 2009, 19:29

@Jesco hast du dein Puffer an der HA gekürzt??
Mfg Heiko
nein, nichts dergleichen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 17. Sep 2009, 19:45

dann ist aber dein Federweg auch sehr gering. Hab ja die vom GTI drinn und da lag ich schon bei 305mm voll auf dem Puffer auf.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Sep 2009, 22:31

dann macht ihr alle was falsch...würdest du voll aufliegen, könntest du auch nicht mehr weiter runter...
wie schaffe ich es dann noch gut 15 mm tiefer?

tut mir leid Jungs, aber irgwas läuft besonders bei dem AP Einbau von Andy extrem falsch...da ich nicht vor Ort bin weiß ich es nicht :(
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste