Hallo,
ich hatte in den letzten Monaten mal wieder Probleme mit der Batterie beim 9N, 1.2I 47KW, BJ 2002. Ergebnis des ganzen war nun, dass meine 45Ah Batterie nach noch nicht mal zwei Jahren hinüber war. Glücklicherweise wurde sie auf Kulanz getauscht. Noch mal Glück gehabt!
Nun habe ich also eine Neue, und zusätzlich die Aussage der Werkstatt, dass die Lichtmaschine "geprüft und für in Ordnung befunden" sei.
Bei letzterem bin ich mir aber nicht so ganz sicher. Ich besitze nämlich so ein kleines Ladekontrollgerät für den Zigarettenanzünder, welches die Bordspannung misst und mit LEDs anzeigt. Nach dem Start des Wagens zeigt mir das Gerät eine grüne LED ("normales Laden"). Lediglich im Leerlauf geht die Spannung runter auf Grün/Gelb ("wenig Laden").
Nach fünf Kilometern Fahrt ändert sich das aber: im Stadtverkehr zeigt die Anzeige nun *immer* "Grün/Gelb = wenig Laden", nur auf der Autobahn reicht es dann wieder für ein "richtiges" Grün.
Weiß irgendjemand ob das vom Laderegler so gewollt ist ? Ich meine, man kann ja die Batterie auch nicht immer volle Pulle laden, sonst geht sie vielleicht auch irgendwie kaputt.
Oder zeigt mir das dass die Lima oder der Regler offenbar bei Betriebstemperatur spinnen? Will mir die neue Batterie ja nicht schon wieder langsam aber sicher durch zu wenig Laden kaputt machen.
Lichtmaschine und Regler
Aussen und innen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
Re: Lichtmaschine und Regler
Nachtrag:
Offenbar wird die Lichtmaschine ziemlich warm, jedenfalls so warm dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Ich weiß aber nicht ob das normal ist, immerhin sitzt sie vorn am Motor und der Krümmer ist auch nicht weit weg. Bei flotter Autobahnfahrt mit viel Fahrtwind scheint sie etwas abzukühlen, jedenfalls ist das Ladeverhalten unmittelbar nach dem Runterfahren von der Autobahn wieder akzeptabel (grüne LED), verschlechtert sich dann aber wieder sobald man ein paar Minuten durch den Stadtverkehr kurvt. (grün/gelb).
Offenbar wird die Lichtmaschine ziemlich warm, jedenfalls so warm dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Ich weiß aber nicht ob das normal ist, immerhin sitzt sie vorn am Motor und der Krümmer ist auch nicht weit weg. Bei flotter Autobahnfahrt mit viel Fahrtwind scheint sie etwas abzukühlen, jedenfalls ist das Ladeverhalten unmittelbar nach dem Runterfahren von der Autobahn wieder akzeptabel (grüne LED), verschlechtert sich dann aber wieder sobald man ein paar Minuten durch den Stadtverkehr kurvt. (grün/gelb).
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste