Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 17. Sep 2009, 23:07

dann macht ihr alle was falsch...würdest du voll aufliegen, könntest du auch nicht mehr weiter runter...
wie schaffe ich es dann noch gut 15 mm tiefer?

tut mir leid Jungs, aber irgwas läuft besonders bei dem AP Einbau von Andy extrem falsch...da ich nicht vor Ort bin weiß ich es nicht :(

naja egal, aufjeden Fall hatte ich hinten kein Federweg mehr, der Anschlagpuffer war fest verklemmt.
Ich schau mir das von Andy mal noch an.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Sep 2009, 23:13

also ich sach mal ich hab noch locker 2cm...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 17. Sep 2009, 23:17

ich hab meins heute wieder hoch gedreht, auf 310, jetzt hab ich wieder 5-10mm Platz zwischen Puffer und Domlager. Kannst mir glauben so wie es gestern war, da war der Puffer fest. ich hab ja sogar den GTI Puffer drinn (denk ich mal) der wird doch nicht länger sein.
Mfg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Sep 2009, 08:49

ich hab meins heute wieder hoch gedreht, auf 310, jetzt hab ich wieder 5-10mm Platz zwischen Puffer und Domlager. Kannst mir glauben so wie es gestern war, da war der Puffer fest. ich hab ja sogar den GTI Puffer drinn (denk ich mal) der wird doch nicht länger sein.
Mfg Heiko
ich frage mich wie du überhaupt feststellen kannst das er auf dem Puffer aufliegt, da ist doch noch die Staubmanschette drüber...und GTI Puffer oder so kram hab ich nix verbaut, stinknormal meine 96kW Puffer die drin waren, aber glaub wirklich unterschiede gibt´s da nicht...Höhentechnisch würd´s mich auch wundern, wieso auch..der GTI ist ja serienmäßig auch hoch wie n Lastwagen :flop:

Fotos wären nett ;)
ich werd mal sehen ob ich am WE oder anfang nächster woche welche finde
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon LexaN » 18. Sep 2009, 20:27

@ vw polo 9n3

kannst mal n foto von dem blechring machen. ich möchte bei mir nämlich auch noch tiefer an der HA
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 18. Sep 2009, 20:51

Polo steht auf dem Boden,dann kann ich den Puffer aus dem Domlager raus ziehen, wen das geht, hab ich noch Federweg, wenn nicht dann liegt er wohl voll auf.
Dein Polo hatte bestimmt schon ein VW Sportfahrwerk drinn, somit vielleicht auch schon kürzere Puffer.

@Lexan, ja ich mach dir Bilder, aber nur vom ausgebauten Zustand, hab sie ja nicht mehr drinn.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon LexaN » 18. Sep 2009, 22:31

hast du nur dieses teil raus das du hinten auf die 305 mm kommst, was sagt tüv??
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 18. Sep 2009, 23:02

ne ne ich hab da noch etwas anderes gemacht. ich könnt ihn bestimmt an der HA auf 285mm drehen. Der Blechring bringt max 5mm.

Bild

hab das Bild mal von Pimpowski seiner Homepage kopiert, denke das geht i.O. Quelle: http://www.pimpowski.de/Tieferlegen.htm

Bild
der rote Pfeil zeig die Stelle wo es drinn ist
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon LexaN » 19. Sep 2009, 09:26

den ring hab i auch drausen bin aber nur bei 315 - 320 mm, hab aber kein restgewinde mehr.

was hast den noch gemacht??
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 19. Sep 2009, 12:30

meine sind 3,5cm gepresst :D
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Sep 2009, 14:26

meine sind 3,5cm gepresst :D
:fuck:

ich hab n Verstellring raus und Anlage verbaut...bin auf 293 oder so...kann auch 297 sein..auf jedenfall unter weit unter 300 :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Gast

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Sep 2009, 14:34

Bin hinten bei ca 225mm aber lut dekra geht da nicht mehr und ich habe noch 25mm restgewinde, wieso geht da bei manchen menr bei denn anderen weniger, kommt das auf den Prüfer an oder wie?

Mfg Tobi


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon LexaN » 19. Sep 2009, 19:21

@ jesco

wie hast du das mit tüv geregelt??

werd mal am montag nachfragen ob man da was machen kann. vaters cousin is beim tüv aber nimmt des immer so genau.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Sep 2009, 20:23

@ jesco

wie hast du das mit tüv geregelt??

werd mal am montag nachfragen ob man da was machen kann. vaters cousin is beim tüv aber nimmt des immer so genau.
naja..anlage etc kann man ja zum Tüv ausbauen...Rücksitzbank hilft da auch :D wennst jetzt jemanden hast der ihn dir nach Restgewinde oder ohne Höhenverstellung einträgt...haste gewonnen. wenn er auf Abstand Radmitte Bördelkante eingetragen wird --> Pech...ohne Ring bekommst es aber IMHO nicht eingetragen, kenn bisher 1 Fall, aber der ist nicht mehr hier im Forum...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Restgewinde an der HA bei Gewindefahrwerk AP

Ungelesener Beitragvon LexaN » 20. Sep 2009, 09:45

also bei mir wurd der abstand radmitte bördelkante eingetragen.

werd mal beim tüv nachhacken, oder mal bei eibach nachfragen ob die andere federn haben!
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste