Lüftungsschieber ausbauen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Lüftungsschieber ausbauen

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 10. Apr 2005, 22:54

Hallo
Weiß jemand wie die Lüftugsschieber rausgehen :D :?:
Hab da vielleicht andere mit Alu einsatz die passen könnten ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 11. Apr 2005, 07:22

also du musst die komplette "Lüftungseinheit ausbauen und kannst dann die Querstreben rausnehmen und dann die Schieber.

Um die Lüftungseinheiten rauszubekommen, nimmst du die Verdeckung vom Sicherungskasten ab und drückst von hinten gegen die Lüftung. Sie clipst dann nach oben raus.
Auf der Beifahrerseite das gleiche. Und in der Mitte --> Keine Ahnung. Wird sicher nicht so einfach sein... :(
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsschieber ausbauen

Ungelesener Beitragvon Jigger » 5. Aug 2009, 12:31

*Staubwegpust*

Ich habe mir jetzt die Lüftungsschieber vom Golf V Trendline organisiert und möchte diese in den Polo einsetzen.

Nur ist mir noch immer sehr schleierhaft, wie ich dies anstelle.

Der Ausbau der Lütungseinheit auf der Fahrerseite und Beifahrerseite sind ja "relativ" einfach. Aber wie bekomme ich die einzelnen Lamellen soweit auseinander, sodass ich den neuen Lüftungsschieber einsetzen kann?

In der Mitte muss, nach meinen Informationen, die komplette Mittelkonsole ausgebaut werden.

Wer kann helfen?

P.s.: Die Lüftungsschieber bestehen aus zwei Teilen :arrow: dem vorderen (sichtbaren Teil) und einem Clip hinten

Im Voraus schonmal vielen Dank! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lüftungsschieber ausbauen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 5. Aug 2009, 16:51

*Staubwegpust*

Ich habe mir jetzt die Lüftungsschieber vom Golf V Trendline organisiert und möchte diese in den Polo einsetzen.

Nur ist mir noch immer sehr schleierhaft, wie ich dies anstelle.

Der Ausbau der Lütungseinheit auf der Fahrerseite und Beifahrerseite sind ja "relativ" einfach. Aber wie bekomme ich die einzelnen Lamellen soweit auseinander, sodass ich den neuen Lüftungsschieber einsetzen kann?

In der Mitte muss, nach meinen Informationen, die komplette Mittelkonsole ausgebaut werden.

Wer kann helfen?

P.s.: Die Lüftungsschieber bestehen aus zwei Teilen :arrow: dem vorderen (sichtbaren Teil) und einem Clip hinten

Im Voraus schonmal vielen Dank! :top:
Hm,
ich frag mal ganz blöd ob du mit dem Schieber das Rad zum öffnen und schließen meinst? :D
Wenn ja, dann die Einheit ausbauen, dann siehst du eigentlich schon das du das Rad rausbekommst indem du das Gehäuse ein wenig auseinander biegst.
Die Lamellen sind eingeklipst, vorsichtig von hinten innen hebeln und du hast sie in der Hand, aber die müßen nicht raus wegen dem Rad.
Hast nicht zufällig ein Bild? Hab meine grade lackiert und weiß noch einigermaßen wie das zusammen gebaut ist.
In der Mittelkonsole ist richtig, die muß dafür ausgebaut werden um da ran zu kommen, siehst du aber auch das du das nur auseinander biegen mußt um die raus zu nehmen.
Da kann ich dir ein Bild von machen und schicken, weil ich die noch hier einzeln liegen hab, aber auch da siehst du sofort wie du sie rausbekommst, wieder einfach bisschen auseinander biegen und schon hast du Sie in der Hand ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Lüftungsschieber ausbauen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 5. Aug 2009, 17:59

Zufällig paar Bilder gefunden wo du einigermaßen siehst wie es ausschaut und was zu tun ist.

Hier mal die Mittelkonsole mit dem Schieber oder Rad :D
Bild

Und hier die seitlichen, das Loch was man da sieht wo eigentlich der Schieber sitzt dient quasi als Lager, etwas auseinander biegen von hinten und schon geht es raus, nur noch den Verstellarm ausklipsen von hinten und das wars schon.
Bild
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


csx
Beiträge: 1
Registriert: 29. Sep 2009, 13:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsschieber ausbauen

Ungelesener Beitragvon csx » 29. Sep 2009, 14:03

Hallo,

bei mir sind die Lamellen aus dem Beifahrer-Lüftungsschieber kaputt gegangen. Besser gesagt, 2 dieser "Nasen", mit denen die Lamellen eingehangen werden, sind abgebrochen. Weiß jemand, ob ich die Lamellen einzeln irgendwo her bekomme? Hab nämlich keine Lust die komplette Einheit zu ersetzen... oder hat jemand, der seine durch GTI-Lüftüngsschieber ersetzt hat, evtl. so eine Einheit zuhause rumliegen ??? Achja, es handelt sich um einen 9N3 !

Hier zu sehen: Die 2 linken sind kaputt !

Bild



Viele Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lüftungsschieber ausbauen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Sep 2009, 14:05

Einzeln bekommst du die Lamellen leider nicht.
Zumindest nicht bei VW...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste