Wischer sehr lahm
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Wischer sehr lahm
Hi!
Vorhin ist mir aufgefallen, dass mein Wischer nur noch sehr langsam wischt! Dazu kommt, dass die Intervallfunktion gar nicht mehr geht! Keine Reaktion. Ich hab schon das Gestänge mit WD40 behandelt, brachte aber keine wirkliche Verbesserung!
Woran kann das liegen???
Greetings
watercube
Vorhin ist mir aufgefallen, dass mein Wischer nur noch sehr langsam wischt! Dazu kommt, dass die Intervallfunktion gar nicht mehr geht! Keine Reaktion. Ich hab schon das Gestänge mit WD40 behandelt, brachte aber keine wirkliche Verbesserung!
Woran kann das liegen???
Greetings
watercube


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Intervall geht, wenn die Haube zu ist! Danke an die Suchfunktion!
Trotzdem isser langsamer als sonst... hoffe er bleibt beim nächsten Regen nicht ganz stehen!

Trotzdem isser langsamer als sonst... hoffe er bleibt beim nächsten Regen nicht ganz stehen!



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Wischer sehr lahm
Hat ich erst vor ca. 2 Wochen. 
Ist anscheinend eine Kinderkrankheit vom Polo.
Wischt er denn besser, wenn du den Wischerarmen beim wischen "hilfst"?
Wenn ja, kannste dir mal ein neues Wischergestänge zulegen.
Wird beim Polo anscheinend sehr gammelig und rostet an. Durch dieses Festrosten wischt er eben nur sehr langsam, da der Wischermotor mit dem großen Widerstand nicht zurechtkommt.
Und ja, es ist dann normal, dass die Intervallfunktion nicht funktioniert, war bei mir auch. ^^
EDIT: hier wurde dieses Thema ausfühlich "diskutiert".

Ist anscheinend eine Kinderkrankheit vom Polo.
Wischt er denn besser, wenn du den Wischerarmen beim wischen "hilfst"?
Wenn ja, kannste dir mal ein neues Wischergestänge zulegen.

Wird beim Polo anscheinend sehr gammelig und rostet an. Durch dieses Festrosten wischt er eben nur sehr langsam, da der Wischermotor mit dem großen Widerstand nicht zurechtkommt.
Und ja, es ist dann normal, dass die Intervallfunktion nicht funktioniert, war bei mir auch. ^^
EDIT: hier wurde dieses Thema ausfühlich "diskutiert".





Fahrzeuge:
Polo 6C Highline
Re: Wischer sehr lahm
Huhuu... ist bestimmt das Wischergestänge kaputt... musste letzte Woche auch erst bei nem Golf getauscht werden.. der Freundliche meinte, das man die Wischer nicht andauernd anmachen soll wenn sie schon so schwer gehen, sonst macht man damit noch den Motor kaputt.... also fürn Golf kostet son Gestänge um die 46 Euro...
lg
lg

"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Wischer sehr lahm
Polo kostet ~ 90 euro je nach Rabatt.Ich habe letzte Woche erst 79 Euro für bezahlt.Golf 4 kost 25... 
Bei den Gestängen gehen sehr oft die Umlenkbolzen kaputt,das sind die Bolzen an denen die Wischerarme befestigt werden.Sie laufen mit Wasser voll und rosten dann innen fest.An den Gelenkstangen liegt es eher selten.Sie laufen zwar in Kunstoffbuchsen,aber die werden einfach nur schwergängig und gammeln nicht fest.

Bei den Gestängen gehen sehr oft die Umlenkbolzen kaputt,das sind die Bolzen an denen die Wischerarme befestigt werden.Sie laufen mit Wasser voll und rosten dann innen fest.An den Gelenkstangen liegt es eher selten.Sie laufen zwar in Kunstoffbuchsen,aber die werden einfach nur schwergängig und gammeln nicht fest.
Dom lomp & Famous


Re: Wischer sehr lahm
Fürn Golf kostet das 46 Euro... war selbst beim Freundlichen !
Aber 90 Euro fürn Polo ist ja heftig.....
Aber 90 Euro fürn Polo ist ja heftig.....
"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Wischer sehr lahm
Genau so siehts aus, so war es auch bei mir.Polo kostet ~ 90 euro je nach Rabatt.Ich habe letzte Woche erst 79 Euro für bezahlt.Golf 4 kost 25...
Bei den Gestängen gehen sehr oft die Umlenkbolzen kaputt,das sind die Bolzen an denen die Wischerarme befestigt werden.Sie laufen mit Wasser voll und rosten dann innen fest.An den Gelenkstangen liegt es eher selten.Sie laufen zwar in Kunstoffbuchsen,aber die werden einfach nur schwergängig und gammeln nicht fest.





Fahrzeuge:
Polo 6C Highline
Re: Wischer sehr lahm
Für Werkstätten mit "Rabatt" 25Fürn Golf kostet das 46 Euro... war selbst beim Freundlichen !
Aber 90 Euro fürn Polo ist ja heftig.....

Zuletzt geändert von Chrimmy am 1. Okt 2009, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dom lomp & Famous


-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Wenn ich "anschiebe" gehts schneller... dachte mir schon, dass es daran liegen kann. Hab jetzt mal kräftig WD40 drauf und es geht besser! Die nächste Woche wirds noch halten, dann fahr ich eh erst mal in Urlaub!
Wie aufwändig ist es das Teil zu tauschen? Wie lange dauert es und was muß man alles dazu ausbauen?
Wie aufwändig ist es das Teil zu tauschen? Wie lange dauert es und was muß man alles dazu ausbauen?


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Wischer sehr lahm
Nachm Urlaub wirds dann wohl ganz fest seinWenn ich "anschiebe" gehts schneller... dachte mir schon, dass es daran liegen kann. Hab jetzt mal kräftig WD40 drauf und es geht besser! Die nächste Woche wirds noch halten, dann fahr ich eh erst mal in Urlaub!

Dom lomp & Famous


-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Das wird schon noch gehen! Zur Not fahr ich dann halt direkt in die WS! TÜV hab ich dann eh keinen mehr, weil der im Oktober fällig ist!Wie aufwändig ist es das Teil zu tauschen? Wie lange dauert es und was muß man alles dazu ausbauen?



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Wischer sehr lahm
http://www.polo9n.info/anleitung-121.html
beim Tdi nur ein bisschen blöde,weil die Saugbrücke direkt vor den Schrauben sitzt... aber geht dennoch.Rest wie in der Anleitung.Nach Abbau des WIschermotors muss dann noch die Parkposition sowie die Mittelstellung des Gestänges eingestellt werden,ist aber auch keine Tat.
beim Tdi nur ein bisschen blöde,weil die Saugbrücke direkt vor den Schrauben sitzt... aber geht dennoch.Rest wie in der Anleitung.Nach Abbau des WIschermotors muss dann noch die Parkposition sowie die Mittelstellung des Gestänges eingestellt werden,ist aber auch keine Tat.
Dom lomp & Famous


-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Ich sollte mir ab und zu die Anleitungen ansehen...





215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Ich hasse solche Aktionen! Da muß man wieder den halben Kahn zerlegen nur um sowas zu tauschen! Einfach zum kotzen!
Fast schon ein Grund in die WS zu fahren!



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Wischer sehr lahm
Bisschen teuer 
Ich hab dir eben mal ne Anleitung getippt wie das Gestänge eingestellt wird.Ist als Office Word Datei im Anhang.
Rest danach ist einfach wieder zusammenbauen wie auch ausgebaut wurde!
lg

Ich hab dir eben mal ne Anleitung getippt wie das Gestänge eingestellt wird.Ist als Office Word Datei im Anhang.

lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dom lomp & Famous


-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Danke! Wie lange dauert deu ganze Aktion?


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Wischer sehr lahm
Kommt auf die Übung und das Werkzeug an.. Ich hatte es in 45 min wieder zusammen. (bin aber auch etwas geübter) denk mal so 1,5 std. sollte man einplanen. (Wobei das schon recht hoch gegriffen ist)
Dom lomp & Famous


-
Themenersteller - Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Wischer sehr lahm
Wenn ich dran denke, dass im TDI kaum Platz ist und mir noch die dämliche Strebe im Weg ist rechne ich besser mit 2-3 Stunden!
Erst mal sehen, was das Ding morgen macht!
Erst mal sehen, was das Ding morgen macht!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Wischer sehr lahm
Das finde ich aber auch...Ich sollte mir ab und zu die Anleitungen ansehen...

Es scheint, dass die Wischer nach der "Sommerpause" (weil wenig benutzt) reihenweise kaputtgehen...
Meiner ist auch "fest" und WD-40 hilft nur kurzzeitig.
Bevor ihr euch einen komplette Wischeinheit mit Motor bestellt, HALT

Es genügt i.d.R. nur das Gestänge zu tauschen.
Kostet um einiges weniger.

Die TN lautet: 6Q1 955 425 B "Scheibenwischeraufnahme mit Antriebsstange und Kurbelarm"
Preis: ~ 80,00€
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste