Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 28. Sep 2009, 22:34

Hallo Community,

ich hab vor ein paar Tagen meine 90.000er Inspektion bei ATU machen lassen. Die konnten aber mit ihrem Programm nicht auf die Warnleuchte für die Inspektion zugreifen, wahrscheinlich weil eine niederländische Software im Auto ist, denn ich hab das Auto aus den Niederlanden bezogen.

Bei ATU meinten die man müsse bei ner VW-Werkstatt die deutsche Software einspielen lassen.

Gibt es dazu Alternativen? Oder weiß einer ob/wieviel das kostet?


mfG hedonist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 28. Sep 2009, 22:37

Probiere es mal damit:

So stelle ich meine zurück. Mache alle 10 Tkm selber Ölwechsel......

Zurücksetzten der Serviceintervallanzeige inkl. Umstellung auf feste Service-Intervalle:

- Zündung ausschalten
- Rückstellknopf drücken und halten
- Zündung einschalten ( in der MFA erscheint ein "Service"-Text oder in der Tageskilometeranzeige einen Schraubenschlüssel bzw. Uhrensymbol, wenn keine MFA vorhanden ist.
- Knopf loslassen
- Rückstellknopf nach rechts drehen. -> Service-Intervallanzeige wird zurückgesetzt


gruß Marco
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon potatodog » 28. Sep 2009, 22:47

Bei ATU meinten die man müsse bei ner VW-Werkstatt die deutsche Software einspielen lassen.
So ein Schwachsinn.... es gibt keine niederländische Software im KI.
Fahr zum Freundlichen und lass deinen Serviceintevall zurücksetzen.
Was ABT-VS-3 vorschlägt führt dazu, dass dein Longlife-Interval auf Fest-Interval geändert wird
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 29. Sep 2009, 19:29

Ja, ich hab ja Longlifeöl drinne, also wär das suboptimal.
Wieviel würd denn das zurückstellen bei VW ungefähr kosten?

mfg hedonist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Sep 2009, 21:11

Mein VW Händler wollte bei mir auch "nen Auftrag" dafür schreiben.
Dann liegst du sicher schnell bei ~25,00€. :(

Daraufhin habe ich mir ein Diagnosekabel bei eBay geholt. :top:

Bei einem der beliebten Polo- Treffen wird es dir sonst sicher "für lau" zurückgestellt. :)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 30. Sep 2009, 22:51

Was ist denn ein Diagbosekabel? Kann man die Karre dann mit dem PC verbinden?

Hattest du auch Probleme mit deiner Anzeige?

mfG hedonist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 30. Sep 2009, 22:59

Nein ein Problem mit der Service Intervallanzeige hatte ich nicht.
Mit einem Diagnosekabel und entsprechender Software kannst du mit dem PC auf die Steuergeräte deines Fahrzeuges zugreifen, Fehler löschen und Einstellungen vornehmen.

Hier kannst du eine aktuelle Diskussion zu diesem Thema verfolgen:
:arrow: viewtopic.php?f=118&t=33735

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 1. Okt 2009, 19:31

Cool danke. Aber ich frag mich, wenn das so einfach geht, wieso die bei ATU mit ihrem Programm das Intervall nicht zurück setzten konnten...

mfG hedonist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Okt 2009, 09:14

Ja das müssen sich die von ATU sich allerdings auch Fragen. :grr:
Eigentlich sollten die als freie Werksatt über die nötigen Gerätschaften verfügen...
Vielleicht hast du nur den "falschen" Mechaniker erwischt. :ka:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 2. Okt 2009, 20:01

Und meinste mit so nem Kabel funktioneirt das sicherlich? Wie funktioniert das üebrhaupt? Kommt man da so dran oder muss man da irgendwas für ausbauen :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Okt 2009, 22:37

Ja mit nem Diagnosekabel und entsprechender Software klappts garantiert.

Die OBD Buchse befindet sich im Fahrerfußraum unter dem Ablagefach.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 3. Okt 2009, 16:48

Cool, kann man damit auch GTI-Lenkung einstellen? :D

Und wo bekommt man die Software?

mfG hedonist
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Gast

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Okt 2009, 15:41

Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Sagen wir mal man besorgt sich ne VAGcom Vollversion, wie ist das denn dann, wenn die (was ja bei einigen Sachen vorkommt) online mit dem VW Server kommunizieren will?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Okt 2009, 23:29

Ich denke ohne "Werkstattkennung", also ohne "VW- Vertragshändler" zu sein, geht das nicht mit der Nutzung des Servers...
Oder? :gruebel:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon potatodog » 13. Okt 2009, 23:39

VAGCom hat auch nichts mit der VW-AG am Hut. Müsstest dann schon ein VAS mit Vertrag haben für eine Onlineanbindung.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Okt 2009, 16:18

Gut, da hatte ich nämlich einen Gedankenfehler drin...
Also mit der Shareware kann ich nur auslesen, was hat denn die Vollversion so für Features? Parameter ändern etc?
So ein USB-OBD Adapter bekomme ich ja bei Ebay, hat irgendwer ne Ahnung wo es die VAGcom Vollversion günstig gibt? Ich hab jetzt nur was gefunden für knapp 350 Schleifen (incl. USB Adapter), die ich jetzt nicht unbedingt investieren wollte...


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Inspektionsleuchte kann nicht zurück gestellt werden..

Ungelesener Beitragvon hedonist » 14. Okt 2009, 22:25

Hätte ich dann auch Interesse dran..
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste