hab das auch schon mal in der arbeit bei nem T5 gesehen.. der hat einfach ein flacheisen genommen, 4 löcher reingebort so ca. 8cm abstand und dann wieder alles verschraubt ... ganz easyAlso jetzt mal mein Tip!!!!
Besor dir 2 stabiele Stahlschienen in der Breite deiner Sitzschienen und ca 12cm länger als diese,bor dann 4 löcher ein um die Schienen anstelle Deiner Sitze anzuschrauben.Dann bohrst noch 4 gewinde um 10cm nach hinten versetzt. Da schraubst dann deinen Sitz fest.Solten die 10cm doch zuviel sein einfach neue Gewinde setzen und Schiene kürzen. Die erhöhung ist dann deine Schienenhöhe.Vertig!!!!
Tüv???? wer erkennt das schon im altag und zur Hauptuntersuchung 5min arbeit davor und danch.....
Schnell,gut und billig....
Mike
Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
- Alter: 55
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Mag gehen, aber was sagt der
dazu?
Und ist das im Falle eines Falles wirklich sicher???
MfG
Und ist das im Falle eines Falles wirklich sicher???
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Sicher denke ich mal schon er redet ja nicht von einen Streifen Blech.
Persönlich denke ich mal wenn er was um die 5mm nimmt ist es alle mal stabiler als die Karosse, dicker könnte nicht schaden.
Der Tüv sieht sowas doch gar nicht, der stellt ja nicht die Sitze vor und zurück um zu sehen ob die laufschienen noch Original sind außer er hat Sportsitze verbaut wo der TÜVler die Konsolle sehen müsste.
Aber ich sehe kein Problem wenn er Original Sitze mit einer 10cm verlängerten Schiene verbaut.
Persönlich denke ich mal wenn er was um die 5mm nimmt ist es alle mal stabiler als die Karosse, dicker könnte nicht schaden.
Der Tüv sieht sowas doch gar nicht, der stellt ja nicht die Sitze vor und zurück um zu sehen ob die laufschienen noch Original sind außer er hat Sportsitze verbaut wo der TÜVler die Konsolle sehen müsste.
Aber ich sehe kein Problem wenn er Original Sitze mit einer 10cm verlängerten Schiene verbaut.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
So ein gebalstelter Kram kommt mir nicht ins Auto!
Gibst du mir die Garantie, das sie im Falle des Falles halten? Ich nicht. Wenn ich mir welche Kaufe und diese nicht halten, bekommt der jenige ärger der sie gebaut hat! 
MFG


MFG
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
smithy, hast du höhenverstellbare Sitze? Wenn ja, dann kannst du doch den Sitz ganz nach hinten schieben. Die Höhenverstellung ganz nach unten machen und die Rückenlehne auch noch etwas zurück. Dann kann zwar hinter dir keiner mehr sitzen, aber du hast es recht gemütlich!
Jedenfalls ist das bei mir der Fall und ich bin auch nicht der Kleinste.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Moin,
reicht aber nicht, weil ich so lange Beine habe!
Und den Sitz hab ich schon so eingestellt... So ist es aber nicht richtig! Deshalb soll die Sitzschienenverlängerung kommen...
Man muss aufrecht sitzen und das Knie muss leicht angewinkelt sein, wenn man die Kupplung durchtritt...
MfG
reicht aber nicht, weil ich so lange Beine habe!

Man muss aufrecht sitzen und das Knie muss leicht angewinkelt sein, wenn man die Kupplung durchtritt...
MfG
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Was selbst "gebasteltes" kommt dir nicht ins Auto? Ich dachte das wäre deine Frage gewesen wie du das machst.Dann hättest du doch nur kurz ne Firma anschreiben brauchen,davon gint es sehr viele die auf solche umbauten machen.Die die Teile aber nicht verkaufen sondern nur selber einbauen und dann 850 aufwärts verlangen.
Dann mach das mal und ärger dich nachher das die Teile genauso aussehen wie ich sie dir beschreiben haben,was sollen die es auch unnötig aufwändiger machen.
Eine Garantei kannst gerne von mir haben, denn die auftretenden Kräfte werden völlig falsch eingeschätzt. Es sind nämlich hauptsächlich schärkräfte die auf die Schrauben wirken und nicht auf die Schienen.
Hast du dir mal die Orginale von deinem Sitz mal angeschaut? Das ist grad mal gefalztes Profielblech und hält bei allen Polo`s und Golf`s usw....
Mike
Dann mach das mal und ärger dich nachher das die Teile genauso aussehen wie ich sie dir beschreiben haben,was sollen die es auch unnötig aufwändiger machen.
Eine Garantei kannst gerne von mir haben, denn die auftretenden Kräfte werden völlig falsch eingeschätzt. Es sind nämlich hauptsächlich schärkräfte die auf die Schrauben wirken und nicht auf die Schienen.
Hast du dir mal die Orginale von deinem Sitz mal angeschaut? Das ist grad mal gefalztes Profielblech und hält bei allen Polo`s und Golf`s usw....
Mike
***** Every Day I See My Dream ***** 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Ich bin 1,90 und habe den sitz nicht ganz hinten. Habe den Sitz so das ich die vordere linke Befestigungsschraube so halbe sehe. Und ich fahre gemütlich an den Bodensee
Selbst mit meiner Schuhgröße 51 klappt das an den Pedalen noch recht gut.
Außer mein Kumpel sein Astra Bremse ich und gleichzeitig Gaß weil sie so eng sind.
Aber jeder hat ein anderes empfinden. Ich würde unter die Schiene ein Flachstahl machen und das mit der Karoserie verschrauben und den sitz an den stahl, so kommst auch nicht viel höher.

Selbst mit meiner Schuhgröße 51 klappt das an den Pedalen noch recht gut.
Außer mein Kumpel sein Astra Bremse ich und gleichzeitig Gaß weil sie so eng sind.
Aber jeder hat ein anderes empfinden. Ich würde unter die Schiene ein Flachstahl machen und das mit der Karoserie verschrauben und den sitz an den stahl, so kommst auch nicht viel höher.
Zuletzt geändert von Maze007 am 4. Okt 2009, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
1,99 Sitz bis nach hinten die Lehne des Sitzes weiter als normal zurückgedreht, Lenkrad weit nach oben.
Es passt
Der Polo bietet mehr Platz als der Golf4.
Es passt

Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Also wenn ne Schraube auf Abscherung beanbsprucht wird, dann läuft aber einiges Schief...
Eine Schraubverbindung ist eine Kraftschlüssige Verbindung....keine Formschlüssige...
Ich selbst hab meine Ausbildung bei nem Sitzehersteller gemacht, weiß also ein bisschen was über Sitze.
Theoretisch gesehen passiert nichts, wenn man davon ausgeht, dass das Flachstahl völlig "starr" ist wieder Fahrzeugboden, Voraussetzung ist aber auch ein gescheites Material, passende Einschraubtiefe usw., damit das Gewinde aucht nicht außreissen kann oder ähnliches...
Praktisch gesehen hängt aber ein Teil von der neuen Sitzschiene in der "Luft", bei einem Frontalunfall kommt es dann zu einenm neuen Hebelarm, den die Konstrukteure nicht mit berechnet haben...und ich persönlich weiß nicht was dann mit dem Sitz passiert...
Zum Thema dünne Bleche:
1. Kann man durch die ganze Sicken, Falze usw. einiges an Stabilität rausholen, die teilweiße besser sind als ein dickes Flachstahl( zugegeben, normal benutzt man die dünne Bleche anstatt dicken wegen den kosten und des Gewichtes...vorallem im Automobil bereich werden da um die letzten gramm gekämpft^^)
2. Teilweiße ist es auch beabsichtigt das die Teile nicht ganz so starr sind, damit die Teile im falle eines unfalls auch kräfte aufnehmen können.

Eine Schraubverbindung ist eine Kraftschlüssige Verbindung....keine Formschlüssige...
Ich selbst hab meine Ausbildung bei nem Sitzehersteller gemacht, weiß also ein bisschen was über Sitze.
Theoretisch gesehen passiert nichts, wenn man davon ausgeht, dass das Flachstahl völlig "starr" ist wieder Fahrzeugboden, Voraussetzung ist aber auch ein gescheites Material, passende Einschraubtiefe usw., damit das Gewinde aucht nicht außreissen kann oder ähnliches...
Praktisch gesehen hängt aber ein Teil von der neuen Sitzschiene in der "Luft", bei einem Frontalunfall kommt es dann zu einenm neuen Hebelarm, den die Konstrukteure nicht mit berechnet haben...und ich persönlich weiß nicht was dann mit dem Sitz passiert...
Zum Thema dünne Bleche:
1. Kann man durch die ganze Sicken, Falze usw. einiges an Stabilität rausholen, die teilweiße besser sind als ein dickes Flachstahl( zugegeben, normal benutzt man die dünne Bleche anstatt dicken wegen den kosten und des Gewichtes...vorallem im Automobil bereich werden da um die letzten gramm gekämpft^^)
2. Teilweiße ist es auch beabsichtigt das die Teile nicht ganz so starr sind, damit die Teile im falle eines unfalls auch kräfte aufnehmen können.
MfG
Jonas
Jonas
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Mal ne praktische Lösung:
probier doch mal einen Recaro Pole Positon

oder einen Recaro Speed Sitz aus:

In den Sitzen sitzt du tiefer und dadurch sollte die Beugung der Knie zurück gehen.
Recaro Händler findest du hier: http://www.recaro.com/index.php?id=234®ion=0&L=0
Such dir mal nen Händler und dann probesitzen.
probier doch mal einen Recaro Pole Positon
oder einen Recaro Speed Sitz aus:

In den Sitzen sitzt du tiefer und dadurch sollte die Beugung der Knie zurück gehen.
Recaro Händler findest du hier: http://www.recaro.com/index.php?id=234®ion=0&L=0
Such dir mal nen Händler und dann probesitzen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Die Speed sind sehr zu Empfehlen was Sitzkomfort usw. angeht....Optik ist nicht so der Burner...noch ne klasse besser ist der Recaro Sport oder der Sporster CS( beide halt nur wesentlich teurer...)
Ich hab schon in nem Polo mit den Speed sitzen gesessen, da sitz man wirklich sehr tief un kann weit nach hinten...
Zu den Pole Position:
Die teile sind einfach nur Porno haben aber den Nachteil das es Vollschalen sind, also keine Rückbank mehr(wenn man zwei verbaut)
Auch ist die Bewegungsfreiheit recht eingeschränkt, wenn drin dann drin^^
^aber dafür kauft man sich ja auch Vollschalen^^
Und drittens darf man auch sich übern Winter keinen Winterspeck anfressen, oder sehr breit gebaut sein....anders passt man nicht mehr rein
Ich hab schon in nem Polo mit den Speed sitzen gesessen, da sitz man wirklich sehr tief un kann weit nach hinten...
Zu den Pole Position:
Die teile sind einfach nur Porno haben aber den Nachteil das es Vollschalen sind, also keine Rückbank mehr(wenn man zwei verbaut)
Auch ist die Bewegungsfreiheit recht eingeschränkt, wenn drin dann drin^^

Und drittens darf man auch sich übern Winter keinen Winterspeck anfressen, oder sehr breit gebaut sein....anders passt man nicht mehr rein

MfG
Jonas
Jonas
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Hallo Leute??
Ich fahr ein 1.2 55 PS Rennmaschine! Da kommt doch kein Recaro Sitz rein?
Die Sitzschienenverlängerung bringt 7cm. Wenns soweit sein sollte, werd ich hier vergleichs Bilder online stellen!
MFG


MFG
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Ori. Sitz 10cm weiter nach hinten bauen?
Wieso nicht? Einen Recaro Sitz inkl. allem Zubehör gibts ab 700 Euro. Und wenn wieder etwas Geld vorhanden ist, dann gibts den zweiten Sitz.
Ich finde, das es besser aussieht mit 2 Recaro Sitzen und ohne Rücksitzbank, wenn man sie nicht braucht.
Ich finde, das es besser aussieht mit 2 Recaro Sitzen und ohne Rücksitzbank, wenn man sie nicht braucht.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste