Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Okt 2009, 10:45

Moinsen,

ich habe mal eine Frage zum Exterieur,

es geht um die Buchstaben "TDI" am Heck des Polos. Einige Polos sieht man mit einem roten TDI, wiederum andere mit einem roten TDI

Bei den 1.9er Modellen im Golf etc pp kenne ich es so das es die Leistung des Motors anzeigt. Ob nun 90, 105 oder 130 PS....

Aber bei den Modellen die ich meinte, handelt es sich ausnahmslos um 75 PS 3 Zylinder.

Hat das Ausstattungsgründe ??

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 10:48

Hab da mal was gefunden.(wiki)
Die VW-TDI-Motoren weisen eine Besonderheit in der Gestaltung des Typenschriftzuges auf. So wurde ab 1996 eine auf 81 kW (Motorkennbuchstabe AFN) leistungsgesteigerte Variante des 66 kW (1Z, AHU, ALE) der ersten Generation hergestellt. Dieser wies erstmals einen leitschaufel-verstellbaren Turbolader (VTG), eine andere Motorsoftware sowie verstärkte Pleuellager (Sputterlager) auf. Solche Fahrzeuge wurden mit einem „roten I“ im Schriftzug versehen. Später kamen die Pumpe-Düse-Motoren mit rotem „D“ und „I“ dazu. Beim Golf IV mit 110 kW (Kennbuchstabe u.a. ARL) wurde ein komplett roter Schriftzug verwendet. Die kleineren Pumpe-Düse-Motoren mit 85 kW, 96 kW und zuletzt auch 74 kW hatten im Golf ein silbernes „T“ und die Buchstaben „DI“ rot in der Typenbezeichnung.

Ein Rückschluss vom Schriftzug auf den Motor ist also nur in Kenntnis des Modelljahres möglich. Das „blaue I“ ist oft auf Transportern zu sehen und deutet auf einen besonders sparsamen und kleinen TDI ohne Ladeluftkühler hin. Das „grüne I“ ist beim Dreiliter-Lupo zu finden.

Beim Seat Leon 1M gab es das Modell Topsport (TS), welches später in Formula Racing (FR) umbenannt wurde. Diese tragen beim 110 kw-Motor ebenfalls ein komplett rotes TDI.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Okt 2009, 17:34

Das hilft ja auch nicht wirklich weiter :(

Es gibt den 3 Zylinder ja nur mit 75 PS. Soweit ich weiss.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 17:36

Den gibs mit 70,75(9n/9N2) und 80 Ps (9N3) soweit ich das weiß :-?
Dom lomp & Famous

Bild


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon kendall » 3. Okt 2009, 17:45

Hab da mal was gefunden.(wiki)
Kewl, Danke!
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Okt 2009, 18:07

Der 9N hatte übrigens nur den 75 TDI. Eigentlich müsste meiner ja 3 rote Buchstaben haben, auf der Motorabdeckung sind aber alle silber.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 18:50

Kosten? Design?

Beim 9n waren sie noch Rot.

Beim Golf V, was den 9n3 Baujahren entspricht, gab es auch nur noch kpl. silberne. Motorraum wie Heckklappe
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Okt 2009, 19:26

Der 9N hatte übrigens nur den 75 TDI. Eigentlich müsste meiner ja 3 rote Buchstaben haben, auf der Motorabdeckung sind aber alle silber.
Ist identisch.... bei dem Diesel ist sowohl das Heck, als auch die Motorabdeckung das DI rot.


Merkartig :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Basti » 3. Okt 2009, 19:40

Beim 9N:

75 PS TDI
100 PS TDI
130 PS TDI

Beim 9N3:

70 PS TDI
75 PS TDI
80 PS TDI
100 PS 1.9 TDI
130 PS 1.9 TDI
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 20:06

Beim 9N3 130 Ps habe ich sie aber auch schonmal:
TDI
serienmäßig gesehen :oh:
Dom lomp & Famous

Bild


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Basti » 3. Okt 2009, 20:09

Beim 9N3 130 Ps habe ich sie aber auch schonmal:
TDI
serienmäßig gesehen :oh:

Dann war es vielleicht einer der ersten! Oder es war ein EU Fahrzeug.

"Eigentlich" ist das die Norm, s.o.
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 20:13

hm..

Vw ist halt ab und zu mal verwirrend.. :|
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Toergi » 4. Okt 2009, 10:38

Beim 9N:

75 PS TDI
100 PS TDI
130 PS TDI

Beim 9N3:

70 PS TDI
75 PS TDI
80 PS TDI
100 PS 1.9 TDI
130 PS 1.9 TDI

Vor meiner Tür steht ein 75 PS 9N mit TDI

verdammt :D VW ist wirklich verwirrend !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 4. Okt 2009, 11:00

ja,wie bei mir. Und bei älteren Herren glaube ich kaum,das sie sich das extra in klp. Rot tauschen lassen... nunja..beim Polo wird´s dann halt schwer es dadran zu erkennen
Dom lomp & Famous

Bild


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Okt 2009, 14:45

Vor meiner Tür steht ein 75 PS 9N mit TDI
zufällig BJ 2002????
Fahrzeuge: VW Golf 7  


WhiteHellcat
Beiträge: 58
Registriert: 2. Okt 2009, 21:08
Wohnort: Buchholz
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon WhiteHellcat » 5. Okt 2009, 15:47

Ich habe jetzt die Lösung gefunden: *gg*
Bei der Frage von Toergi ging es um meinen Kleinen (BJ 2002!!!) Und wer lange googelt wird auch fündig :)

Der TDI-Motor mit 75 PS war bis 2002 am roten „DI“ im „TDI“-Schriftzug zu erkennen (TDI)
ab 2003 gilt: 75 PS / TDI – 101 PS / TDI – 131 PS / TDI
Schadet es niemandem, tu' was Du willst...
Bild


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Basti » 5. Okt 2009, 16:12

Ich habe jetzt die Lösung gefunden: *gg*
Bei der Frage von Toergi ging es um meinen Kleinen (BJ 2002!!!) Und wer lange googelt wird auch fündig :)
Genau da wollte ich drauf hinaus ;)
Es gab 2002 keinen 130 TDI somit wurden die roten Buchstaben anders vergeben als später ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Okt 2009, 16:18

Beim Golf IV wurde auch zum MJ 2003 von TDI für alle PumpeDüse, auf TDI beim 100 PS umgestellt. ;) Zuvor wurde nur der 110 PS als TDI bezeichnet....
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Basti » 5. Okt 2009, 16:21

Beim Golf IV wurde auch zum MJ 2003 von TDI für alle PumpeDüse auf TDI beim 100 PS umgestellt. ;) Zuvor wurde nur der 110 PS als TDI bezeichnet....

Dirk jetzt bring hier nix durcheinander :D Golf und Polo das sind 2 Welten ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Schriftzug am Heck und die Bedeutungen der roten Buchstaben

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Okt 2009, 16:25

Beim Golf IV wurde auch zum MJ 2003 von TDI für alle PumpeDüse auf TDI beim 100 PS umgestellt. ;) Zuvor wurde nur der 110 PS als TDI bezeichnet....

Dirk jetzt bring hier nix durcheinander :D Golf und Polo das sind 2 Welten ;)
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dort auch die Bezeichung der PumpeDüse-Diesel zum MJ03 geändert wurde.... :D

BTW: Für das Verwirrungstiften sollte ich doch langsam bekannt sein! :haha:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste