Tankanzeige genau?

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Gast

Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2009, 14:36

Also lt. Bedienungsanleitung sollen ja 7 Liter Reserve im Tank sein. Ich verstehe das so wenn die gelbe Tankwarnleuchte erscheint, dass dann noch 7 Liter drin sind!?
Mein BC zeigt aber nur noch läppige 50Km Restreichweite an. Ich fahre meinen Diesel eher sparsam weshalb auch der Durchschnittsverbrauch bei 5 Liter ist. Daraus müßte ja noch eine Restreichweite von wenigstens 100Km resultieren. Wie rechnet er sich es aus?

Wem kann ich jetzt eher trauen? 50Km oder 7Liter=100Km? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Okt 2009, 15:11

Fahr in bis zum Piepen leer, dann kürzesten Weg an die Tanke, voll machen, getankte Liter von 55 abziehen und du hast die Restmenge beim Piepen. ;) Sollten aber ca. 7 Liter sein.

Der Motor geht ja auch nicht sofort aus, wenn die Restreichweitenanzeige in der MFA auf 0 km springt sondern du kannst noch gut und gerne 10km fahren - so hab ichs schon sehr häufig praktiziert. :D
HBCC


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Okt 2009, 15:23

Fahr in bis zum Piepen leer, dann kürzesten Weg an die Tanke, voll machen, getankte Liter von 55 abziehen und du hast die Restmenge beim Piepen. ;) Sollten aber ca. 7 Liter sein.

Der Motor geht ja auch nicht sofort aus, wenn die Restreichweitenanzeige in der MFA auf 0 km springt sondern du kannst noch gut und gerne 10km fahren - so hab ichs schon sehr häufig praktiziert. :D
die 50 sind soviel ich weiß voreingestellt ;)

ich bin auch schon noch 80km mit 0km gefahren :D

geht alles..aber wenn de dann mal 44,5 Liter tankst...biste froh, das die Tanke da war :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon kendall » 8. Okt 2009, 15:28

Hab den gleichen Motor und vor 2 Wochen mal Risiko gespielt und bis auf 0km runtergefahren, hat gepaßt- andererseits habe ich letztes Jahr bis auf 10km leergefahren und abgestellt und den Eimer dann nicht mehr anbekommen, mußte per Kanister nachschütten und über 4 Minuten (!) dauerorgeln. Insgesamt ist die Anzeige aber m.E. nach sehr zuverlässig, mit Reserve 80km fahren is kein Problem.
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2009, 16:32

Um das mal zu komplettieren...

Früh ging die Lampe mit kurzem piepen an(ich meine bei 60KM Restreichweite, aber kann auch 50 gewesen sein). Dann fuhr ich vorhin und habe ihn bei 40KM ausgemacht und rollen lassen(bietet sich hier in der bergigen Gegend ab und zu an). Dann während dem rollen neu gestartet und ich trau meinen Augen nicht: 0KM und Tanknadel ganz links unten = leer. Bin seit Beginn wo die Reservelampe anging erst 30Km gefahren = kann was nicht stimmen. Nach und nach ging dann die Tanknadel wieder bis zur Hälfte im roten Bereich hoch, die BC-Angabe von 0KM blieb! Ich zur Tankstelle, 22,5Liter nachgetankt = Anzeige 2/3 und BC Restreichweite 600KM.

@ bmgf: Mit piepen meinst du ein permanentes? So weit kam ich leider nicht. Siehe oben. Sonst meinst du sicher 45Liter(ist doch der Tankinhalt, oder?)?
@ Jesco - TDI: Meinst du beim 131PS TDI sind 50 voreingestellt, oder beim 9NX allgemein? Du orientierst dich dann an der Tanknadel bzw. achtest auf die gefahrenen Km seit dem erleuchten der Tankwarnanzeige?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Okt 2009, 16:46

@ Jesco - TDI: Meinst du beim 131PS TDI sind 50 voreingestellt, oder beim 9NX allgemein? Letzteres wäre für mich unlogisch. Du orientierst dich dann an der Tanknadel bzw. achtest auf die gefahrenen Km seit dem erleuchten der Tankwarnanzeige?
ich meine wenn dann klar die allgemeine Produktpalette...

es orientiert sich eigentlich keiner an den 50km vom BC...weil die wenn er gepiept hat eh schneller fällt als die 50km. Es steht im Bordbuch drin das man eine Tankstelle aufsuchen sollte und das ca 7 L drin sind. Wer seinen Verbrauch ein wenig im Kopf hat, bzw. per MFA eh sieht kann sich in etwa ausrechnen wo das liegt. 100km mit einem TDI noch zu fahrne ist eigentlich kein stress :)

wenn du dich allerdings dauerhaft im roten bereich aufhältst und eine genaue Anzeige suchst, dann biste beim Polo falsch. Es ist wohl gewollt das die schneller runtergeht als die eigentlichen 50km, damit man auch nicht wirklich stehen bleibt...

by the way: ich kann es nicht verstehen warum man sein Auto nicht jedes mal volltankt, besonders wenn es ein Diesel ist...der muss ja eh gefahren werden das er sich lohnt. Sonst ist man ja Dauerkunde an der Tanke :rolleyes:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 8. Okt 2009, 16:48

??

Ich hab keine Km Anzeige und fahr beim Piepen immer noch 120Km. Nie unter 100km. Ist noch nie ausgegangen. Tanke immer an der selben Tanke und manchmal klickt das erst bei 51 Litern ?!?! Ohne Nippeltrick. Ist aber sehr selten, dann auch extrem leer gefahren, wo ich schon angst hatte dass er jeden moment ausgeht !
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Okt 2009, 16:49

Mit Piepen meinte ich den Ton, wenn du in den roten Bereich kommst. ;)

Ähhh der Polo hat doch 55l Tankinhalt, oder täusch ich mich? Zu lange keinen mehr gefahren. :D
HBCC


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 8. Okt 2009, 16:52

ja logisch das piepen wenn rot ist, was sonst? wo piept der denn sonst? ^^ inspektion vllt :lol:

45l hat der
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Okt 2009, 16:56

Ok, dann halt von 45l abziehen. ;-)
HBCC


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 8. Okt 2009, 17:10

Wie weit kommt son Diesel mit Nippel und 58 Litern?

Die Nadel bewegt sich bei mir mit normalem klick-tanken erst bei 80-90km. Mit Nippel voll machen erst bei 280km.

Wie ist das bei den Großen motoren oder Dieseln?
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Themenersteller
Gast

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2009, 17:41

Ich habe meinen noch nicht lange um was zur Reichweite zu sagen(theoretisch 45:5=900Km). Mitm Benziner dann noch 120Km?? Dürfte eigentlich auch nichts mit Nippelbetankung(fürchterliches Wort) zu tun haben.

Und was meint ihr zu 40Km -> 0Km(und Tanknadel erstmal im Keller) nach rollen?


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon tTt » 8. Okt 2009, 17:51

meistens fängt meiner bei noch ca. 70km restreichweite (kann manchmal aber auch nur 60km sein), plimt es wegen dem tanken ;) meiner piept erst nach erreichen des roten bereichs.
bei spätestens 30km aufm bc fahr ich tanken. die tanknadel ist dann aufm letzten strich vor leer.
nachdem ich vor der zweiten tankfüllung vor der tanke mit bc. 20km restreichweite liegen geblieben bin, traue ich der anzeige nicht mehr, erst recht nicht dem boardcomputer. :hmhm:
Bild LPG
Bild Benzin


75CH4MB0
Beiträge: 131
Registriert: 16. Mär 2008, 14:21
Alter: 35

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon 75CH4MB0 » 8. Okt 2009, 17:55

Also ich mit meinem 1.2 70 PS, fahre grundsätzlich bis Rest 10 km oder noch weiter darunter. Bin einfach zu faul, ständig nachzutanken und fahre jeden Tag nur 20km. Ich gehe davon aus, dass 7 Liter Reserve drin sind. Denn ich betanke meinen meistens mit 53 - 54 Liter. Allerdings dauert das tanken dann auch eine viertel Stunde :fuck:
Aber ich bin schon öfters 30 km über die 0-Marke gekommen und keine Probleme gehabt. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Angie
Beiträge: 100
Registriert: 28. Jun 2008, 15:08
Wohnort: Mainaschaff
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon Angie » 8. Okt 2009, 18:02

Oh dazu hab ich auch ne tolle Geschichte :D

Das is zwar jetzt schon ein paar Monate her, aber ich hab bis heute keine Ahnung, was da los war.
Ich war kurz vorm Tanken. Also ungefähr ein Strich, bevor ich auf Reserve gefahren wäre, der Sprit hätte also noch ein paar Tage gereicht. Bin dann aber - wie sich später herausstellen sollte, zum Glück - doch tanken gefahren weils grad günstig war :D
Hab mir noch gedacht, "Naja allzu viel wird ja net reingehn". Und es lief und lief und lief....und lief :D und dann schau ich auf die Anzeige - satte 42 Liter :oh:

Naja okay, dachte mir noch net wirklich viel dabei und bin erstmal gefahren...und gefahren und gefahren und die Nadel bewegte sich kein Stück (was sie normalerweise bei ~100km tut, wenn ich vollgetankt hab). Dann hab ich mir allmählich doch Sorgen gemacht. Der erste Gedanke war: der Schwimmer hängt irgendwo fest.

Dann hatte ich zwei Termine beim Freundlichen in der Werkstatt. Hab mir aber gedacht, bis es soweit ist, fahr ich erstmal die km die ich sonst auch mit nem Tank fahre. Hab ich dann gemacht und bin wieder tanken gefahren...Ging diesmal um einiges schneller :D sind nämlich nur 20 Liter reingegangen :cheesy:

Naja und dann bin ich wieder gefahren und siehe da - die Nadel hat sich wieder völlig normal bewegt, als wär nix gewesen :D Aber mein Vertrauen war dann natürlich erstmal zerstört ;)
Also bin ich immer so kurz vor dem roten Bereich tanken gefahren und da sind immer so ~35 Liter reingegangen, also ich wurde seitdem nicht mehr enttäuscht und verlasse mich inzwischen wieder total auf die Tankanzeige :top:
Meinen Termin in der Werkstatt hab ich dann abgesagt, mit der Begründung, die Nadel bewegt sich wieder :D Die haben nur gelacht *gg*

Nur hab ich echt keine Ahnung, was da los war *g*

LG
Bild

D E R B E S T E :)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Tankanzeige genau?

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 8. Okt 2009, 20:50

was man vielleicht grundsätzlich mal sagen sollte!
die restanzeige vom bordcomputer ist nur eine Hilfe für den fahrer, sodass er weiß wann er ungefähr tanken sollte. deswegen ist sie auch früher am ende als der tank, weil es ja andersrum bisschen scheiße für den fahrer wäre.

Deswegen ist auch natürlich eine gewisse toleranz zwischen 0km restanzeige und 0 liter im tank.
Genauso richtet sich die restanzeige im bc auch der fahrweise... wenn man nun immer vollgas fährt dann steht schon bei beispielsweise 15 liter restinhalt im tank 0km restweite
und bei einem sparsamenfahrer erst bei 5 liter restinhalt im tank 0km restweite laut bordcomputer.

ich fahre auch den 130ps TDI und auf ausgerechnete 5 liter. wenn die Lampe für 'bitte tanken' angeht steht meistens noch so 80km restweite im bordcomputer. wenn ich dann sofort tanke bekomme ich zwischen 35-38 liter rein.(also würde ich theoretisch noch 150-200km kommen) ist also noch ne sicherheit von mindestens 70km drin um die nächste tankstelle zu erreichen wenn die restreichweite auf 0 steht.

mfg FLo
96kw TDI Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste