Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Gast

Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2009, 22:10

Hi an alle,

ein Kumpel rief mich gestern an und hat mir ein Problem geschildert, bei dem ich ihm auch nicht weiterhelfen konnte. Vielleicht weiß einer von euch, wie die Rechtslage aussieht. Hab beim Durchstöbern dieser Kategorie nichts gefunden.
Er fährt einen Polo 9n3, Baujahr ka. Jedenfalls fährt er auch den 1,4l Benziner. Der hat zwar hinten Scheibenbremsen, die jedoch kaum genutzt werden. Demzufolge rosten die Teile ja gerne mal an.
Vor kurzem trat bei ihm das Problem auf, dass auf einer Seite (weiß nicht mehr welche) so ein ekeliges geräusch auftrat. Klang ein bisschen so, als ob da was schleift. Naja wir haben mal geguckt soweit wir konnten, Beläge ma runtergenommen, Sattel leicht angeschliffen etc, half nichts. Dann ist er zur Werkstatt gefahren, und die meinten "das liegt an der Bremsscheibe, müssen wir wechseln". Das hat er dann auch da machen lassen.
Nun schleift das Ding immernoch, aber er hat ne dicke Rechnung am Hals für Bremsscheiben, die er NUR hat tauschen lassen, weil die Werkstatt meinte, das würde das Problem beheben. Die Scheiben waren sonst kaum abgefahren (kein Wunder, hinten).
Das Ding ist, er hat ja quasi einen Auftrag zum Tausch der hinteren Bremsscheiben unterschrieben, der ordnungsgemäß ausgeführt wurde. AAAAABER nur wegen des Schleifens, das jetzt nicht weg ist.
Dumm gelaufen oder hat man da ne Möglichkeit?

Mfg Memphis

PS: JA, es ist WIRKLICH ein Freund von mir, auch wenn diese Formulierung meistens heißt "ICH hab ein Problem" :fuck:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Okt 2009, 22:53

Solange er noch nicht bezahlt hat, ist alles paletti. :top:

Es muss solange nachgebessert werden, bis das Problem (hier das Geräusch) weg ist...

Hatte damals (als ich den Wagen gekauft habe) dasselbe "Problem", am Ende wurde dann die Scheiben und Klötze getauscht. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Okt 2009, 23:11

aber was soll er sagen?! ich meine... angenommen die finden jetzt was anderes... dann bezahlt er für die scheiben gar nichts?!


Themenersteller
Berty

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Berty » 8. Okt 2009, 23:20

Gute FRage, am besten ruf direkt mal bei VW oder wo das war in der Zentrale an und bescher dich dort mal was die dazu sagen.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Okt 2009, 07:27

Blöd wird es schon wenn auf dem Auftrag steht Scheiben tauschen und nicht Geräusch beseitigen.
Aber er soll halt sagen, er wollte das das Geräusch weg ist und das ist es nicht und solange zahlt er nicht!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Gast

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Okt 2009, 13:08

Blöd wird es schon wenn auf dem Auftrag steht Scheiben tauschen und nicht Geräusch beseitigen.
Aber er soll halt sagen, er wollte das das Geräusch weg ist und das ist es nicht und solange zahlt er nicht!
richtig, das is auch das problem, was ich sehe. es is ja auch die frage nach der rechtlichen grundlage! naja mit denen reden wird er so oder so, aber es ist ja die frage, was er macht, wenn die sich quer stellen.


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 9. Okt 2009, 13:20

unter Erfahrung abheften und/oder an die Schiedsstelle wenden!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Okt 2009, 13:56

Ich denke, wenn man das Problem anspricht, dann werden die auch nachbessern.
Schließlich sollte man bemüht sein, seine Kunden zufrieden zu stellen. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Falsche Reparatur - muss man zahlen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Okt 2009, 14:30

okay ich werds ihm ausrichten, danke!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste