Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Blue_Motion
Beiträge: 4
Registriert: 15. Okt 2009, 10:25
Wohnort: Hohenbrunn

Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon Blue_Motion » 15. Okt 2009, 10:34

Servus liebe Polo Fahrer,

hab mit meinem 2006er Polo Blue Motion folgendes Problem:

Beim Lenken im Stand bzw. auch beim Parken flattert das Abblendlicht und wenns blöd läuft kommt die Warnleuchte Servo und ABS.
Es kam auch schon vor, dass danach die elektrische Unterstützung der Servolenkung nicht mehr funktionierte...

Von der Werkstatt wurden schon Servopumpe und Lichtmaschine sowie Massekabel gewechselt.

Bitte um Hilfe und Rat :-)

Euer Gunter. 8O

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Okt 2009, 22:14

Ist der Keilriemen auch geprüft worden?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Blue_Motion
Beiträge: 4
Registriert: 15. Okt 2009, 10:25
Wohnort: Hohenbrunn

Re: Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon Blue_Motion » 16. Okt 2009, 07:27

Der Keilriemen ist auch erneuert worden...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Okt 2009, 08:33

Ladeleistung der LiMa prüfen (lassen), bzw. Batteriespannung bei Lenken im Stand per Multimeter überwachen.
Bricht die Spannung ein, dann muß die Ursache eingekreist werden: Ist die Spannung an der LiMa konstant, dann kommt das dicke Plusladekabel in Verdacht, usw. ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Blue_Motion
Beiträge: 4
Registriert: 15. Okt 2009, 10:25
Wohnort: Hohenbrunn

Re: Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon Blue_Motion » 19. Okt 2009, 08:10

Also ich hab am Wochenende mal die Batteriespannung an den Polen gemessen:

Zündung aus 12,6 V
Motor an ohne Lenken 14,6 V
Lenken im Stand trotz Flackern des Ablenklichts 13,6 V

Was könnte die Ursache des Flackerns sein?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Okt 2009, 08:49

Motor an ohne Lenken 14,6 V
Lenken im Stand trotz Flackern des Ablenklichts 13,6 V

Was könnte die Ursache des Flackerns sein?
Daß die Lenkung soviel Strom zieht, daß die Bordspannung einbricht.

Dieses "schwache" Bordnetz könnte

a) von einem LiMa-Defekt kommen, oder

b) von Übergangswiderständen in den Ladekablen zwischen LiMa und Batterie oder

c) von hohem Strombedarf der aufzuladenden Batterie oder sonstigen Verbrauchern (z.B. Nachglühen nach dem Kaltstart??), neben dem die LiMa-Leistung nicht mehr für das leistungszehrende Lenken im Stand ausreicht

d) normal sein: dann müßten alle typgleichen Wagen unter gleichen Bedingungen das "Problem" ebenfalls zeigen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: Flackern des Abblendlichtes beim Lenken im Stand

Ungelesener Beitragvon polopuma » 19. Okt 2009, 09:50

also ich beobachte das bei mir auch schon mal ab und an. aber das hatte auch mein ibiza tdi, und auch bei meinem ibiza 1,4.....
von daher mach ich mir da mal keinen kopp....
ich denke, die lenkunterstützung zieht einfach viel strom, wenn man die heckscheibenheizung anschaltet, merkt man ja auch wie der motor ruckartig drehzahl nachregelt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste