Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem für meinen 9N Polo Baujahr 2004 bei EBAY die FFB mit Klappschlüssel von Pro LUX gekauft! Doch ich bekomme es nicht zum laufen....
Mein Problem stellt sich so dar, beim Verriegeln der Türen von innen kann ich von außen die Türen mit der Fernbedienung öffnen aber nicht schließen! Verriegelt niemand die Türen von innen geht gar nichts. Man hört nur wie das Relais schaltet und die Pins sich ein weing bewegen beim Schalten. Ich habe für negativ Auslöser einen 770 ohm widerstand nach plan zwischen die weiße Leitung und dem Pin 16 des Komfortsteuergerätes gelötet und die schwarz weiße Leitung des Moduls direkt auf die Leitung des Pin 16 gelötet! Ist der Widerstand zu hoch? Ich habe hier auch schon was von 180 ohm gelesen? Für Hilfe und Tipps bitte ich echt dankbar...
Grüße
Carsten21
Probleme mit der Pro Lux FFB
o. Funk, mit FFB, etc.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2009, 18:10
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
Könnte ebenfalls Hilfe gebrauchen...
Müssen die Kabel für öffnen/schliessen beim Polo 9N jeweils beide an das blau-weiße Kabel angeschlossen werden?
Wenn ja, wie sieht das mit einem Widerstand aus? In der Anleitung steht davon leider nichts.
Müssen die Kabel für öffnen/schliessen beim Polo 9N jeweils beide an das blau-weiße Kabel angeschlossen werden?
Wenn ja, wie sieht das mit einem Widerstand aus? In der Anleitung steht davon leider nichts.
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
Ja das ist korrekt.Müssen die Kabel für öffnen/schliessen beim Polo 9N jeweils beide an das blau-weiße Kabel angeschlossen werden?
Schaltet man direkt Masse auf die besagte Leitung verriegelt das Fahrzeug.
Schaltet man Masse über nen Widerstand auf die Leitung öffnet das Fahrzeug.
Da sind seltsamerweise mehrere Widerstandswerte im Umlauf.wie sieht das mit einem Widerstand aus?
Wie schon in nem anderen Thread erwähnt, solltet ihr euch einmal ein paar Widerstände verschiedener Werte besorgen und testen.
Das Ergebnis dann bitte hier bekanntgeben.


MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2009, 18:10
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
Vielen Dank!
Das werde ich dann mal testen.
Ist die Anlage beim Polo 9N ein somit ein Negativauslöser, wenn über Masse geschaltet wird oder wie darf ich das dann verstehen?
LG
Das werde ich dann mal testen.
Ist die Anlage beim Polo 9N ein somit ein Negativauslöser, wenn über Masse geschaltet wird oder wie darf ich das dann verstehen?
LG
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17. Okt 2009, 14:49
- Wohnort: Kastorf
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
hab auch das problem aber ich fahr ein 9n3 bj. 2009 hat da jemand schon erfahrung mit der Lux.Pro???
hab das jetzt schon mit 180Ohm und 770Ohm versucht aber leider ohne ergebnis
hab das jetzt schon mit 180Ohm und 770Ohm versucht aber leider ohne ergebnis

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17. Okt 2009, 14:49
- Wohnort: Kastorf
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
so hab es jetzt endlich hinbekommen
bloß jetzt hab ich noch ein problem und zwar habe ich die kabel von der lux.pro nur in den stecker von dem Komfortsystem reingesteckt zum probieren undjetzt ist meine frage wie bekomme ich die kabel aus dem stecker damit ich löten kann????

bloß jetzt hab ich noch ein problem und zwar habe ich die kabel von der lux.pro nur in den stecker von dem Komfortsystem reingesteckt zum probieren undjetzt ist meine frage wie bekomme ich die kabel aus dem stecker damit ich löten kann????
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2009, 18:10
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
Kannst du mir sagen, welche Kabel du bei dem Komfortsystem verwendet hast? Widerstände verwendet?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17. Okt 2009, 14:49
- Wohnort: Kastorf
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
180 ohm Widerstand am s/w kabel dann das w und s/w zusammen an das b/w vom komfortsystem fertig und natürlich plus und minus noch
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Sep 2009, 18:10
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
Guten Abend,
habe das jetzt soweit getestet.
Das schliessen funktioniert wunderbar.
In der Öffnerleitung habe ich einen 180 Ohm sowie einen 470 Ohm Widerstand getestet, da tut sich nichts.
Getestet habe ich das ganze an den Kabeln in der Fahrtertür. Kann es sein, dass es daran liegt, dass es nicht funktioniert?
LG
habe das jetzt soweit getestet.
Das schliessen funktioniert wunderbar.
In der Öffnerleitung habe ich einen 180 Ohm sowie einen 470 Ohm Widerstand getestet, da tut sich nichts.
Getestet habe ich das ganze an den Kabeln in der Fahrtertür. Kann es sein, dass es daran liegt, dass es nicht funktioniert?
LG
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 17. Okt 2009, 14:49
- Wohnort: Kastorf
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
versuchs einfach mal am Komfortsystem bei mir klappt es wunderbar
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Probleme mit der Pro Lux FFB
Funktioniert wie beschrieben mit eingelötetem 180 ohm widerstand am schwarz-weissen kabel! Dann schwarz und schwarz-weiss and an das fahrzeugseitige blau-weiße Kabel und fertig.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste