Ich hab mich im Endeffekt für die von Roadrunner vorgeschlagene Lösung entschieden, als ich vor einem ähnlichem Problem stand wie du. Allerdings kam bei mir hinzu, dass ich jede Woche ins Uniwohnheim fahre und da den Kofferraum auch brauche.
Hab außerdem um das Ganze zu vereinfachen eine Plug and Play Endstufe von Blaupunkt verbaut (THA 475 PnP). In der Reserveradmulde schlummert nun ein JL Audio Sub, allerdings nur ein 10", da mir das sonst zu knapp wurde mit der Kiste, weil ich den Boden nicht angehoben habe.
Der Sub macht nicht den unglaublichen Tiefgang, aber fügt sich wunderbar ins Gesamtbild ein und rundet den Klang herlich nach unten ab. Also vorallem elektronische Musik macht richtig Spaß damit.
Im Winter werde ich dann auch mal ein wenig dämmen im Kofferraum, da doch recht viel klappert.
Preislich kommt die Lösung sicherlich ein wenig teurer (Hab im Endeffekt ca 400 € bezahlt, allerdings die Kiste auch selbst gebaut; ist zwar nich so schön wie eine gekaufte, aber sie erfüllt ihren Zweck

), allerdings bist du im Endeffekt flexibler. Ich werde demnächst noch das Frontsystem tauschen, außerdem könnte ich, wenn ich doch irgendwann mal richtig Bums haben will nen anderen Sub einsetzen. Dazu kommt, dass das Ganze System vollkommen unsichtbar ist, da die Endstufe unter meinem Sitz liegt.