hy leutings. ich hab da mal ne frage.
und zwar was für ein fahrwerk würdet ihr mir empfehlen??
also ich fahre einen 1,9 TDI mit 101PS
laut Zulassungsbescheinigung Teil 1 hab ich eine Zulässige maximale Achslast von
Achse 1 = 930 kg
Achse 3 = 780 kg
problem is eben nur bei mir das ich eine frontschürze habe die so schon sehr tief hängt (finde ich zumindest), und ich befürchte das wenn ich nen zu tiefes fahrwerk habe vorne aufliege und mir die schöne neue lackierte front zerkratze.
über größere felgen habe ich schon nachgedacht, da dadurch der wagen an sich ja auch wieder ein stückchen höher kommt. denke da an die golf gti edition denver felgen (glaub das die so hießen) in 18 zoll.
fahrwerk sollte in der preislage so bis 1000 € liegen. wenn es günstigere mit gleicher qualität gibt wäre es auch nicht schlecht.
also würde mich über passende antworten freuen, was es so an problemen geben könnte und/oder was ich da so zu beachten hab.
Empfehlung für Fahrwerk
Empfehlung für Fahrwerk
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Fahrwerk
wie wär es mit dem KW V1 Inox?? damit hast ein gutes FW für unter 1000€
hab ich auch drinn, bis jetzt keine Probleme.
Mfg Heiko
hab ich auch drinn, bis jetzt keine Probleme.
Mfg Heiko
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Empfehlung für Fahrwerk
oder schau mal hier: viewtopic.php?f=113&t=30094
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Empfehlung für Fahrwerk
hey
also ich persönlich würd mit felgen anfangen....
aber fw würd ich zu kw v1 inox raten.
musst es ja ned bis zum anschlag runterdrehen dann gehts au noch zum fahren
also ich persönlich würd mit felgen anfangen....
aber fw würd ich zu kw v1 inox raten.
musst es ja ned bis zum anschlag runterdrehen dann gehts au noch zum fahren

Re: Empfehlung für Fahrwerk
Naja, wenn er aber auch was gutes haben will
ist er Fahrwerkstechnisch mitm DTSline Gewinde (siehe Thread oben gepostet. Da heissen sie AP)
bestens bedient... für den "normalen" Gebrauch braucht man KEIN KW 1...
Das wäre dann einzukatigorisieren unter: RENNFAHRWERK

Ne, spaß bei seite! geb 320 Euro für das DTSline Gewinde aus und du wirst zu frieden sein!
Allerdings haben die grad Lieferverzögerung das es nur so knallt^^
Die kommen net hinterher! Hab heute mal angefragt: frühester Liefertermin is die erste Novemberwoche :/
Gruß
ist er Fahrwerkstechnisch mitm DTSline Gewinde (siehe Thread oben gepostet. Da heissen sie AP)
bestens bedient... für den "normalen" Gebrauch braucht man KEIN KW 1...
Das wäre dann einzukatigorisieren unter: RENNFAHRWERK


Ne, spaß bei seite! geb 320 Euro für das DTSline Gewinde aus und du wirst zu frieden sein!
Allerdings haben die grad Lieferverzögerung das es nur so knallt^^
Die kommen net hinterher! Hab heute mal angefragt: frühester Liefertermin is die erste Novemberwoche :/

Gruß
My Blackpearl: Polo 9N3 1,9TDI Sportsline (Leistungssteigerung durch Schräder Motorsport), DTS-Gewinde, Pioneer Doppeldin Multimedia mit Hifonics-Kiste und Parabol (hochglanzpoliert!)
Fahrzeuge:
Polo
Re: Empfehlung für Fahrwerk
jetzt wo ich lese, dass das ap fahrwerk nur 320€ kostet werde ich wohl auch mal direkt eins bestellen.Lieferzeit interessiert mich nicht, weil ich das FW erst nach Weihnachten einbaue bzw in den Ferien.
Und beim nächsten Satz bitte keine Schläge aber wir haben an einem 6n Polo mal das Fahrwerk mit nem Wagenheber in der Hofeinfahrt gewechselt. Ist das mt einem 9n auch möglich oder ist es viel komplizierter?
Und beim nächsten Satz bitte keine Schläge aber wir haben an einem 6n Polo mal das Fahrwerk mit nem Wagenheber in der Hofeinfahrt gewechselt. Ist das mt einem 9n auch möglich oder ist es viel komplizierter?
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Empfehlung für Fahrwerk
Ich denke das DTS ist ein guter Kompromiss aus Preis & entsprechender Leistung. Eigentlich alle anderen Fahrwerke in dem Preisbereich sind qualitativ deutlich schlechter. Natürlich kannst du keine Wunderdinge erwarten, aber jeder der realistisch an die Sache ran geht sollte das wissen.
Wenn du mehr Einstellmöglichkeiten, mehr Komfort oder mehr Rennstreckentauglichkeit willst dann musst du natürlich auch tiefer in die Tasche greifen - so wie fast immer im Leben, wer mehr will muss auch mehr ausgeben. 


HBCC
Re: Empfehlung für Fahrwerk
Kann dir nur das H&R Gewindefahrwerk empfehlen.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Empfehlung für Fahrwerk
Naja nen richtigen wagenheber und für jede seite was zum drunterstellen/unterbauen
und ebendas passende werkzeug!
und ebendas passende werkzeug!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste