Das aus für die AU Plakette

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Basti » 24. Okt 2009, 18:29

Für alle, die es noch nicht wussten:

Ab dem 1. Januar 2010 werden in Deutschland keine AU-Plaketten mehr auf die vorderen Fahrzeugkennzeichen geklebt. Grund: Die Abgasuntersuchung wird Bestandteil der Hauptuntersuchung HU.

Kein Autofahrer kommt an ihr vorbei. Sie ist teuer, lästig, manchmal auch frustrierend - aber notwendig: die Hauptuntersuchung. Wir haben die beiden größten Anbieter TÜV und Dekra miteinander verglichen. Das Ergebnis sehen Sie hier. TÜV oder Dekra: Wer ist besser?

Fast 25 Jahre klebten sie auf den vorderen Nummernschildern und folgten in Logik und Farbgebung der TÜV-Plakette: Die sechseckigen, farbigen Plakette für die Abgasuntersuchung, die anfangs das Bestehen der Abgassonderuntersuchung ASU und ab 1993 das erfolgreiche Absolvieren der AU auch für Fahrzeuge mit Dieselmotoren dokumentierte.

Diese Plakette ist ab 2010 Geschichte, weil die Abgasuntersuchung nach der Straßenverkehrszulassungsordnung als "Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems UMA" in die Hauptuntersuchung integriert wird. Dadurch wird die AU-Plakette überflüssig.

Laut TÜV Nord werden im kommenden Jahr nach der Hauptuntersuchung des Wagens auch alle abgelaufenen sechseckigen AU-Plaketten entfernt. Damit dies nicht mit optisch unschönen Beschädigungen auf dem vorderen Fahrzeugkennzeichen einhergeht, wird eine Blankoplakette in der weißen Farbe der Trägerplatte aufgeklebt.

Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/ ... kette.html



Was sagt ihr dazu?

Mein Vorschlag :D
Weg fallen lassen und dafür die Umweltplakette auf das vordere Kennzeichen bringen :top: ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 24. Okt 2009, 18:39

dein link geht nicht
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 24. Okt 2009, 18:46

***OEM +***

Mitchels 9N


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 24. Okt 2009, 19:19

jo wäre ich stark für :top: die scheiß grüne plakette beißt sich total mit meinem blau!! einfach nur hässlich das dingen :motz:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Hummel » 24. Okt 2009, 19:27

Macht wie ich finde Sinn.... Gute Idee / Verbesserung :)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Okt 2009, 19:42

...mal wieder ne Änderung, die man nicht braucht... :rolleyes:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 24. Okt 2009, 19:45

Dann find ich, ist der Zulassungsstempel vorne auch überflüssig. Einer, hinten, reicht doch...
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Cross Polo
Beiträge: 148
Registriert: 20. Nov 2005, 13:02
Alter: 54

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Cross Polo » 24. Okt 2009, 20:08

Dann kann das vordere Kennzeichen auch ganz wegfallen. :haha: :haha: Wie in einigen US-Bundesstaaten und teilweise Kanada. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross   QEK 325  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 24. Okt 2009, 20:16

Das ist genial, wenn dem Prüfer eine Bescheinigung einer Werkstatt über ordnungsgemäße Abgaswerte zu reichen hat(!) dann kann ich mir endlich mal ein Kennfeld mit richtig Leistung machen lassen (was dann auch "etwas" rußen kann)
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Okt 2009, 21:29

...mal wieder ne Änderung, die man nicht braucht... :rolleyes:

MfG
Und wieviel Steuergelder das wieder gekostet hat, will ich garnicht erst wissen! :rolleyes:

MfG
Bild


Gast

Re: Das aus für die AU Plakette

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Okt 2009, 21:40

Mein Vorschlag :D
Weg fallen lassen und dafür die Umweltplakette auf das vordere Kennzeichen bringen :top: ;)
Das fänd ich top! Das Ding sieht in der Scheibe blöd aus. Und aufm Kennzeichen würde es immer noch besser aussehen wie meine monentane AU Plakette in Rosa :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste