die schnelle kofferraumbeleuchtung


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Apr 2006, 15:29

Eine kleine Schaltung zu basteln damit das ding automatisch angeht wenn der Kofferraum offen ist ist absolut kein Problem.
Man kann doch eigentlich den Strom an der normalen Lampe abgreifen, da ist die Steuerung ja ohne Zweifel vorhanden, oder?
Kann man doch einfach dann die Standartfunzel ausbauen, ein Kabel von rechts nach links legen und da noch ein paar LED anbringen und fertig ist die Schose. :!:

Vielleicht stell ich mir das jetzt auch zu einfach vor, bin ja kein Elektriker und hab von URI nich so die Ahnung... :oops:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 17. Apr 2006, 15:33

Yeah, finde ich gut, dass diese Dot-It bei euch so gut ankommen ;)
Wird meinen Konzern freuen, wenn die schön von euch allen gekauft werden :D
Forumsprozente bei einer Großabnahme/Sammelbestellung?? :D

Los kurbel das mal an wenn Du schon an der Quelle sitzt!! :haha:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 17. Apr 2006, 17:12

Forumsprozente bei einer Großabnahme/Sammelbestellung?? :D

Los kurbel das mal an wenn Du schon an der Quelle sitzt!! :haha:
Naja ich sitze bei Siemens, nicht bei Osram. Nur weil Osram zu Siemens gehört, heißt das nicht, dass ich da was abzweigen kann.
Zwar kann man die Dinger über den Personalkauf erwerben, aber ich habe da im Moment keine Ahnung in wiefern sich das ganze preislich auswirkt.
Bild
Bild


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Apr 2006, 17:33

Wow Arbeitskollege, ich bin auch von Siemens.

Standort Dortmund. :wink:


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 17. Apr 2006, 17:38

Yeah, finde ich gut, dass diese Dot-It bei euch so gut ankommen
Also wie sind zufrieden mit dem DOT IT. Haben ihn mal nachts ausprobiert und wir waren echt überrascht wieviel man sieht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 17. Apr 2006, 18:47

bei ebay werden die dinger auch schon vertrieben. 9,45€ plus versand ist natürlich zu teuer, aber man kann sich die farben anschauen. es wird eine lebensdauer von 100 std angegeben!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 17. Apr 2006, 18:52

Was ein Hype wegen ein paar LED Taschenlampen... :oh:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 17. Apr 2006, 19:09

Hab gerade ne werbung von diesen Lampen bei MTV gesehe, ist ja mal geil das teil.. :D :D :D :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Apr 2006, 01:31

Was ein Hype wegen ein paar LED Taschenlampen... :oh:

:lol:

Alter Ignorant! :fuck:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 18. Apr 2006, 11:40

Also ich muss mich jetzt auch etwas kritisch im Bezug auf die DOT-It teil äußern. Das Ding will nicht auf dem plastik im Kofferraum haften/kleben.
So gut ist der 3M kleber auf der Rückseite also nicht. Der klebt bloß auf geraden flächen und das ganze Plastik ist ja perforiert :(
Jetzt muss ich mal schauen wo ich so "Dickes" doppelseitiges Klebeband auftreiben kann.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 18. Apr 2006, 11:50

Also ich muss mich jetzt auch etwas kritisch im Bezug auf die DOT-It teil äußern. Das Ding will nicht auf dem plastik im Kofferraum haften/kleben.
So gut ist der 3M kleber auf der Rückseite also nicht. Der klebt bloß auf geraden flächen und das ganze Plastik ist ja perforiert :(
Jetzt muss ich mal schauen wo ich so "Dickes" doppelseitiges Klebeband auftreiben kann.
nimm selbstklebendes klettband. das ist dick genug um die unebenheiten auszugleichen und du kommst bei bedarf an die schrauben zum batteriewechseln ran!


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Apr 2006, 11:54

:dito:
wenn das nicht halten will dann kleb die eine seite des Klettbands mit Tesa Power Strip fest
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 18. Apr 2006, 12:02

Wo krieg ich so selbstklebendes Kelttband ? ? ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Apr 2006, 12:30

Kriegt man oft auch im Baumarkt.


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 18. Apr 2006, 13:08

Eine kleine Schaltung zu basteln damit das ding automatisch angeht wenn der Kofferraum offen ist ist absolut kein Problem. Alledingst musst das ding dafür aufschrauben und anstelle des Scahlters einen Öffner-Schalter eiunbauen und den dann "MIT KABEL" so am Kofferraum befestigen, das der halt betätigt wird, wenn der Kofferraumgeschlossen wird..

Also sagen wir mal Schaltungstechnisch dürfte das kein Problem darstellen. aber dann fängt man doch wieder an Kabel zu verlegen

Mfg Bratmaxe
Es gibt auch Neigungsschalter, wenn man die Lampe direkt an die Klappe klebt kann man sich so alle Kabel sparen... 8)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 18. Apr 2006, 13:48

Kriegt man oft auch im Baumarkt.
War grad schauen, die wollen 5€ für 6 so Klettpunkte, die sind doch nicht ganz sauber.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 18. Apr 2006, 14:43

Du sollst ja auch im Baumarkt schauen und nich bei VW... ;-) :D

(sry, fürs OT)


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 18. Apr 2006, 14:48

@Beutner GTI

Da war ich zuerst, die wollten 20€ für einen Klettpunkt. :eek:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 18. Apr 2006, 14:53

:lol: :megalol:


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Apr 2006, 15:40

Man Jungens, nicht jeden Autonummer muss Nachts beleuchtet sein... :D

Also spart euch den Krampf mit den Lampen!! ;-)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste