Hey Polo Fans,
Ich bin neu hier, aber hab schon ab und zu vorbei geschaut und viele gute Tipps und Tricks gefunden.Also weiter so!
Jetz zum Thema: (Ich hab zwar die SuFu schon gequalt aber keine Treffer)
Ich vermisse an meinem schönen Polo ein außen Thermometer. Nun hatte ich die Idee, dass ich mir einfach nen Funkthermometer reinstelle und den Sender irgendwo hin montiere. Nur das is jetz die Frage. Wo kann man den am besten unterbringen. Sollte ja schon Bodennahe sein und irgendwo, wo es nicht warm würd. Hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
Vielen Dank im vorraus und weiter so!
Funkthermometer einbauen?!
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Funkthermometer einbauen?!
Moin,
Herzlich Willkommen in unserem Forum!
In jedem Polo der eine Klimaanlage hat, ist ein Thermo-Fühler für die Aussentemperatur eingebaut! Nutzen kannst du ihn, wenn du eine Multifunktionsanzeige, kurz MFA, hast oder nachträglich einbaust! Infos gibts HIER!
Zu deiner Frage, ich würde ihn direkt hinterm VW Zeichen montieren. Dort bekommt er immer den Fahrtwind ab.
MfG
Herzlich Willkommen in unserem Forum!
In jedem Polo der eine Klimaanlage hat, ist ein Thermo-Fühler für die Aussentemperatur eingebaut! Nutzen kannst du ihn, wenn du eine Multifunktionsanzeige, kurz MFA, hast oder nachträglich einbaust! Infos gibts HIER!
Zu deiner Frage, ich würde ihn direkt hinterm VW Zeichen montieren. Dort bekommt er immer den Fahrtwind ab.
MfG
Re: Funkthermometer einbauen?!
Original sitzt, der Fühler hinter dem Gitter der Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite.
Da solltest du den Funksender, falls du ihn verbaust, dann auch positionieren.
MfG
Da solltest du den Funksender, falls du ihn verbaust, dann auch positionieren.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Funkthermometer einbauen?!
Hey,
Danke für die super schnellen und guten Antworten! Das ist echt ne richtig gute Plattform!
Der Aufwand für das MFA scheint mir erstmal etwas sehr groß. Vielleicht wenn das Geld und die Zeit mal ist.
Auf das logischte bei den Neblern kam ich irgendwie nicht. Naja aber so werd ich es jetz machen!
Besten Dank. MfG
Danke für die super schnellen und guten Antworten! Das ist echt ne richtig gute Plattform!
Der Aufwand für das MFA scheint mir erstmal etwas sehr groß. Vielleicht wenn das Geld und die Zeit mal ist.
Auf das logischte bei den Neblern kam ich irgendwie nicht. Naja aber so werd ich es jetz machen!
Besten Dank. MfG
Re: Funkthermometer einbauen?!
Nur zur Info:
Der Aufwand zum MFA nachrüsten ist minimal; das einzige was einem am nachrüsten "hindert", ist das relativ teure Kombiinstrument (Tacho), welches man benötigt.
Naja und nen neuen Lenkstockschalter natürlich auch.
MfG
Der Aufwand zum MFA nachrüsten ist minimal; das einzige was einem am nachrüsten "hindert", ist das relativ teure Kombiinstrument (Tacho), welches man benötigt.
Naja und nen neuen Lenkstockschalter natürlich auch.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Funkthermometer einbauen?!
Ich hatte den Funksender damals an der Stelle positioniert die black9n2 beschrieben hat, direkt beim originalen Temperaturfühler der Klimaanlage. Trotzdem hatte ich das Problem, dass die Anzeige im Stand dank der Kühlerabwärme bis auf über 40°C angestiegen ist, vor allem bei laufenden Lüftern. Eine zuverlässige Anzeige gab es nur nach mehreren Minuten Fahrt (dank Fahrtwindbeaufschlagung des Senders). Außerdem ist die Funkverbindung vor allem bei kaltem Wetter oft abgebrochen (Batterien mögen keine Kälte).
Mittlerweile habe ich aber eine vernünftige Außentemperaturanzeige
Diese zeigt immer zuverlässig an, da sie nur während der Fahrt aktualisiert wird (es sei denn die Wassertemperatur ist unter 70°C).
Mittlerweile habe ich aber eine vernünftige Außentemperaturanzeige

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Kim
Re: Funkthermometer einbauen?!
Hmm,
hast du jetzt die MFA und das zusatz- Thermometer verbaut?
Interessant ist dein Bericht über die falschen Temperaturangaben von dem Nachrüstthermometer an der original Fühlerstellen.
Wo hast du den Fühler denn nun angebracht?
MfG
hast du jetzt die MFA und das zusatz- Thermometer verbaut?

Interessant ist dein Bericht über die falschen Temperaturangaben von dem Nachrüstthermometer an der original Fühlerstellen.

Wo hast du den Fühler denn nun angebracht?
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Funkthermometer einbauen?!
Das blöde Funkthermometer habe ich natürlich rausgeworfen als die MFA drin war. Das war nur eine provisorische Überbrückungslösung und befindet jetzt in der Wohnung.
Gruß Kim
Re: Funkthermometer einbauen?!
Als ich noch ein einfaches Thermometer mit Kabel im Auto hatte, hatte ichs hinters VW Zeichen gelegt. Da hatte ich immer ein "richtiges" Ergebnis!
MFG

MFG
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste