das klingt irgendwie interessant..... kannst du mal nen kurzen gedankengang dazu posten, wie man die dot-it lampe dazu bringen kann, beim öffnen des kofferraumes an- und beim schließen wieder abzuschalten? dir sei unendlich gedanktEs gibt auch Neigungsschalter, wenn man die Lampe direkt an die Klappe klebt kann man sich so alle Kabel sparen...
die schnelle kofferraumbeleuchtung
-
Themenersteller
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Du besorgst Dir einen Neigungsschalter. Die sollte es bei Reichelt, Conrad usw. geben. Der Schalter sollte zwei Kontakte in einer bestimmten Position miteinander verbinden.das klingt irgendwie interessant..... kannst du mal nen kurzen gedankengang dazu posten, wie man die dot-it lampe dazu bringen kann, beim öffnen des kofferraumes an- und beim schließen wieder abzuschalten? dir sei unendlich gedanktEs gibt auch Neigungsschalter, wenn man die Lampe direkt an die Klappe klebt kann man sich so alle Kabel sparen...
Mit diesen Kontakten überbrückst Du den Schalter an der Lampe. Dieser Trennt den Stromkreis, und genau über diese "Trennstelle" lötest Du den Neigungsschalter drüber. Ab einer bestimmten Neigung verbindet der Schalter dann die beiden Kontakte am Schalter, wodurch der Stromkreis geschlossen ist und die Lampe leuchtet.
Wenn Du nicht löten kannst/willst, könntest Du auch einen Draht an einen (beliebigen) Pol einer Batterie kleben. Das ganze gut isolieren! Dann die Batterie wieder einbauen, und einen anderen Draht an dem Kontakt, der eigentlich mit der Batterie (die ja nun isoliert ist) verbunden sein sollte, fest machen. An die beiden Drähte schließt Du dann den Neigungsschalter an und stellst den Schalter an der Lampe auf "ein".
In jedem Fall muss der Neigungsschalter dann ausgerichtet werden, damit er in der richtigen Heckklappenposition schaltet.
Einziges Problem sehe ich darin, dass je nach Neigungsschalter das Licht bei größeren Unebenheiten im Boden während der Faht flackern könnte - das kommt aber auf den Neigungsschalter an.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
@ Paule9n3
stimmt das geht natürlich auch. Muss man halt nur wieder kabel verlegen aber vom Pribzip her kein Problem. Muss man halt nur drauf achten, das die DOT.IT mit sicherheit nicht mit 12V betrieben wird. also brauchen wir einen Vorwiderstand. Aber wenn man eh anfängt zu basteln, kann man auch eine zweite original lampe einbauen oder man holt sich bei Ebay oder http://www.LED1.de einfach ein paar weisse LEDs und klebt die unter die Hutablage. so immer 4 in Reihe (bie 3V LEDS) und dann 10 Parallel, das osllte den Kofferraum gut ausleuchten!!!
Mfg Bratmaxe
stimmt das geht natürlich auch. Muss man halt nur wieder kabel verlegen aber vom Pribzip her kein Problem. Muss man halt nur drauf achten, das die DOT.IT mit sicherheit nicht mit 12V betrieben wird. also brauchen wir einen Vorwiderstand. Aber wenn man eh anfängt zu basteln, kann man auch eine zweite original lampe einbauen oder man holt sich bei Ebay oder http://www.LED1.de einfach ein paar weisse LEDs und klebt die unter die Hutablage. so immer 4 in Reihe (bie 3V LEDS) und dann 10 Parallel, das osllte den Kofferraum gut ausleuchten!!!
Mfg Bratmaxe
Kennt ihr sowas schon?

oder:

Können beide direkt an 12Volt angeschlossen werden und leuchten den Kofferraum sicher perfekt aus wenn man sie z.B. an der Hutablage befestigt.
Gibt es zu kaufen auf: http://www.led1.de/
Ich habe bei dem Shop zwar schon gute Erfahrungen gemacht, aber sonst nichts weiter damit zutun.

oder:

Können beide direkt an 12Volt angeschlossen werden und leuchten den Kofferraum sicher perfekt aus wenn man sie z.B. an der Hutablage befestigt.
Gibt es zu kaufen auf: http://www.led1.de/
Ich habe bei dem Shop zwar schon gute Erfahrungen gemacht, aber sonst nichts weiter damit zutun.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
@viktor
Dann nur her damit!
Unser Messerbauer hatte auch immer so top 3M Doppelseitiges Klebeband, aber den seh ich grad nicht so schnell!
Dann nur her damit!
Unser Messerbauer hatte auch immer so top 3M Doppelseitiges Klebeband, aber den seh ich grad nicht so schnell!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
Wo bekommt man den? Bei mir geht rechts neben dem Gaspedal immer die Verkleidung ab, hatte sie schon mit Pattex doppelseitigem Montageklebeband Extrastark (oder so) festgeklebt, hat ne Woche gehalten dann war es wieder ab@JJ_Rafael: Zum befestigen musst du 3M Doppelseitigen industriekleber nehmenda pappt alles...der zweiseitkleber ausm handel ist die entschärfte variante die deutlich weniger klebkraft hat.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller
-
Themenersteller
lets get some impressions



befestigt habe ich sie schön mittig, muss man halt nur beim rücklehne umklappen aufpassen das man da nix drauflädt
die ausleuchtung kommt nun aufm pic nich so gut rüber wie sie wirklich is, aber man sieht echt genug mit den dingern und is mir wesentlich einfacher als irgendwelche kabel ziehen oder heckmeck - danke für den tip, ist top



befestigt habe ich sie schön mittig, muss man halt nur beim rücklehne umklappen aufpassen das man da nix drauflädt

@fBx: Wo hast Du dir Matte im Kofferraum her? Wieso ist bei Dir an der Rückbank hinten kein Teppich?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Das wundert mich jetzt auch!@fBx: Wieso ist bei Dir an der Rückbank hinten kein Teppich?
Aber ich denke mal das liegt daran das er keine geteilt umklappbare Rücksitzbank hat

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Basis hat das alles net!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller
Kann aber in der Form nicht stimmen! Habe selbst das Basis-Modell und kann mich vor lauter Teppich nicht retten!watercube Verfasst am: 21.04.2006 09:38 Titel:
Basis hat das alles net!

Ich glaube ehr, dass es daran liegt, dass er keine geteilte Rückbank hat. Wobei ich mich grade frage, was die geteilte Rückbank eigentlich in meinem Basis-9N zu suchen hat!? Ist das nicht schon "Luxus" ?

Zuletzt geändert von Nagonos am 21. Apr 2006, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab's jetzt auch hinbekommen. Hab da so "dickes" DoppelseitigesKlebeband aufgetrieben. So wie dei PowerStrips etwa. Damit hebt sie jetzt auch.
Wo ihr grad von Basis usw redet, woran "erkenne" ich was mein Poo für eine Ausstattungsvariante ist.
Wo ihr grad von Basis usw redet, woran "erkenne" ich was mein Poo für eine Ausstattungsvariante ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
Im Kofferraum in der Reserveradmulde sollte sich ein Aufkleber mit den Austattungsmerkmalen befinden. Dort steht dann mir z.B. "HIGHL" für die Highline Austattung. 

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, geteilte Rückbank ist beim Basis ein Extra gewesen, dadurch hast du auch eine mit Teppich. Die einteilige Rückbank ist hinten blankes Blech, wie man sieht. Genau der Punkt warum ich damals beim Auto gucken schnell vom Lupo wech und zum Polo hin getapst binKann aber in der Form nicht stimmen! Habe selbst das Basis-Modell und kann mich vor lauter Teppich nicht retten!
Ich glaube ehr, dass es daran liegt, dass er keine geteilte Rückbank hat. Wobei ich mich grade frage, was die geteilte Rückbank eigentlich in meinem Basis-9N zu suchen hat!? Ist das nicht schon "Luxus" ?


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
So, jetzt mal ein Bild von meinem "Einbau"

Es ist heller wie's auf dem Foto rauskommt.
Ich finde es erfüllt seinen Zweck sehr gut, sogar besser wie erwartet.


Es ist heller wie's auf dem Foto rauskommt.
Ich finde es erfüllt seinen Zweck sehr gut, sogar besser wie erwartet.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die originale Funzel ist sicher nicht heller 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast