Hilfe, ich fahre ein Aquarium
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe, denn ich fahre ein Aquarium....
... zumindest fast.
Wenn es regnet oder ich den Wagen über Nacht abstelle, dann sind alle Scheiben beschlagen, als wenn im Polo Milchglas verbaut wäre.
Folgende Sachen habe ich schon überprüft:
- Fußmatten, da nehme ich alle vier raus, wenn ich zuhause bin und die werde im Heizungskeller getrocknet.
- der Teppich unter alle Matten ist trocken!
- der Innenraumfilter ist ca. 22.000 km alt und sieht noch recht gut aus.
- der Kofferraum ist von innen trocken, genau wie die Reserveradmulde.
Wo ist Wasser zu sehen?
- bei der Fahrertür ist die Einstiegsleiste immer trocken.
- bei der Beifahrertür sind kleine Wasserpfützen zu sehen?! Da liegt wohl das Problem...
- das Dach unter der Heckklappe ist ein bisschen feucht, aber nicht mehr, als bei meiner Freundin.
Also wie kommt das Wasser zu der Beifahrertür bzw. in den Innenraum?
Wo sind die Wasserabläufe der Türen?
Weiter ist mir aufgefallen, dass die Gummis in denen das Fenster geführt ist, etwas feucht sind! Haben vielleicht die freundlichen Autohändler, mit ihren Karten die Gummis beschädigt? Ich habe locker 150 Karten in den letzten 2 Jahren am Auto gehabt. Aber dann hätte ja eigentlich die Fahrertür Probleme oder?
Meinungen???
ich brauche eure Hilfe, denn ich fahre ein Aquarium....
... zumindest fast.
Wenn es regnet oder ich den Wagen über Nacht abstelle, dann sind alle Scheiben beschlagen, als wenn im Polo Milchglas verbaut wäre.
Folgende Sachen habe ich schon überprüft:
- Fußmatten, da nehme ich alle vier raus, wenn ich zuhause bin und die werde im Heizungskeller getrocknet.
- der Teppich unter alle Matten ist trocken!
- der Innenraumfilter ist ca. 22.000 km alt und sieht noch recht gut aus.
- der Kofferraum ist von innen trocken, genau wie die Reserveradmulde.
Wo ist Wasser zu sehen?
- bei der Fahrertür ist die Einstiegsleiste immer trocken.
- bei der Beifahrertür sind kleine Wasserpfützen zu sehen?! Da liegt wohl das Problem...
- das Dach unter der Heckklappe ist ein bisschen feucht, aber nicht mehr, als bei meiner Freundin.
Also wie kommt das Wasser zu der Beifahrertür bzw. in den Innenraum?
Wo sind die Wasserabläufe der Türen?
Weiter ist mir aufgefallen, dass die Gummis in denen das Fenster geführt ist, etwas feucht sind! Haben vielleicht die freundlichen Autohändler, mit ihren Karten die Gummis beschädigt? Ich habe locker 150 Karten in den letzten 2 Jahren am Auto gehabt. Aber dann hätte ja eigentlich die Fahrertür Probleme oder?
Meinungen???
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Bei uns schüttet es seit 4 Tagen wie aus Eimern, und der Polo steht draußen da in der Garage noch bis Samstag besetzt ist, jetzt hab ich mal bei mir geschaut ob da was nass ist oder feucht.
Weder der Himmel noch bei den Türen ist was nass... das diese Gummis Nass sind ist normal, ist bei mir auch so.
Liebe Grüße
Weder der Himmel noch bei den Türen ist was nass... das diese Gummis Nass sind ist normal, ist bei mir auch so.
Liebe Grüße
Fahrzeuge:
Audi A4 Avant
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Moin,
mach mal die Beifahrertür auf und leg dich drunter. Dann müsstest du sehen wo die kleinen Abläufe der Tür sind. Einfach mal mitm Zahnstocher reinpieken!
MfG
mach mal die Beifahrertür auf und leg dich drunter. Dann müsstest du sehen wo die kleinen Abläufe der Tür sind. Einfach mal mitm Zahnstocher reinpieken!
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Aaaahhh, ich habe mal die Löcher in der Gummileiste gesucht und nochmal gesäubert. Die waren aber nicht verdreckt. Zwischen den Gummileisten stand sehr viel Wasser. Komisch.
Aber was noch viel schlimmer ist, der Fußraum auf der Beifahrerseite ist voll mit Wasser!
An der Einstiegsleiste runter bis zum ersten Halter für die Fußmatten und dann weiter zum nächsten Halter für die Fußmatten an der Mittelkonsole. Nur in der Mitte und hinten ist alles trocken und da habe ich gefühlt. Außerdem sind meine Fußmatten von unten mit einer Gummischicht versiegelt.
Das Wasser habe ich von Handtüchern aufsaugen lassen und nun habe ich viel Zeitungspapier im Fußraum ausgebreitet.
Ich habe Spritzwasser und Kühlwasser kontrolliert und da fehlt nichts. Außerdem riecht das Wasser im Fußraum nach nichts, also wahrscheinlich Regenwasser. Aber wie kommt das in mein Auto?
Aber was noch viel schlimmer ist, der Fußraum auf der Beifahrerseite ist voll mit Wasser!
An der Einstiegsleiste runter bis zum ersten Halter für die Fußmatten und dann weiter zum nächsten Halter für die Fußmatten an der Mittelkonsole. Nur in der Mitte und hinten ist alles trocken und da habe ich gefühlt. Außerdem sind meine Fußmatten von unten mit einer Gummischicht versiegelt.

Das Wasser habe ich von Handtüchern aufsaugen lassen und nun habe ich viel Zeitungspapier im Fußraum ausgebreitet.
Ich habe Spritzwasser und Kühlwasser kontrolliert und da fehlt nichts. Außerdem riecht das Wasser im Fußraum nach nichts, also wahrscheinlich Regenwasser. Aber wie kommt das in mein Auto?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Hast du ein Kabel durch die Öffnung vom Motorraum in den Innenraum gelegt? Das wäre meine nächste Idee...
MfG
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Neee, gar nichts gemacht. Sehr komisch...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Na dann steck mal deine Hand zwischen Handschuhfach und Armaturenbrett irgendwoher muss es ja kommen. Und das meistens von oben! 
MfG

MfG
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Hat Dein Auto ein Schiebedach?
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Hast Du mal eine neue Frontscheibe bekommen? Vielleicht wurde sie nicht richtig verklebt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Kein Schiebedach und keine neue Scheibe.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Wasserabläufe im Wasserkasten setzten sich auch gerne zu.sind nur 2 kleine Löcher r+l.Dann läufts irgendwann auch in den Innenraum (schon erlebt das es durch die Ansaugöffnung des Gebläsemotors für die Heizung reinlief...
,Nimm am besten den Innenraumfilter mal raus und sieh dort alles nach.Die Fußraumverkleidung auch mal abbauen und mit der Hand in alle Ecken fühlen,so weit und tief wie es nur geht!)
Ansonsten Schiebedachabläufe,entlang der A-Säule.BEIDE Seiten
Faltenbälge zwischen Türen an der A/B Säule vom Halter gerutscht-->Wassereintritt
Frontscheibe
nun fällt mir beinahe auch nix mehr ein..
An deiner Stelle würd ich die Zeitung rausnehmen und den Teppich an der Stelle mit einer Holzklotz anheben das Luft drunter kann.Bei dem Wetter schimmelt es sonst sehr schnell!

Ansonsten Schiebedachabläufe,entlang der A-Säule.BEIDE Seiten
Faltenbälge zwischen Türen an der A/B Säule vom Halter gerutscht-->Wassereintritt
Frontscheibe
nun fällt mir beinahe auch nix mehr ein..
An deiner Stelle würd ich die Zeitung rausnehmen und den Teppich an der Stelle mit einer Holzklotz anheben das Luft drunter kann.Bei dem Wetter schimmelt es sonst sehr schnell!
Dom lomp & Famous


Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Wie du zum Säubern rankommst siehste hier:
http://beta.polo9n.info/Wissen/anleitun ... e-ausbauen
MfG

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Bei mir ist das beim mein 5 Türer nur bei den hinteren scheiben das da ab und zu mal bei Regenwetter innen an den Gummis die Scheibe anläuft.Kann mir da evt. auch jemand ein Tip geben ob Ich da was machen kann.Evt. mal die Gummis,bzw Fensterdichtung Tauschen.Oder ist das Normal
????

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Auch bei diesem Wetter öfters mal die Klimaanlage mitlaufenlassen, die entzieht der Luft wesentlich mehr Feuchtigkeit, als die "normale" Heizung.
So mach ich's; mein Tipp dazu.
MfG
So mach ich's; mein Tipp dazu.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Bei mir ist das aber erst aufgetreten seitdem Ich die B u. C Säulenverkleidung gewechselt habe.Könnte es daran evt. liegen.Oder hat das evt. noch was mit der Türverkleidung zu tun.Weil wenn Ich die hinteren Scheiben runter lasse.Sind die Teilweise,nicht viel aber trotzdem von Innen ab und zu nass.Wo kann das herkommen.Ist aber nur bei Regenwetter oder wenn das fahrzeug gewaschen wurde.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Ob's an den Säulenverkleidungen liegen kann weis ich nicht, habe die noch nicht getauscht.
Glaube aber, da muss man auch etwas an den Dichtungen "rumfrickeln".
Möglich also, dass es daran liegen kann.
MfG
Glaube aber, da muss man auch etwas an den Dichtungen "rumfrickeln".
Möglich also, dass es daran liegen kann.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Oder könnte das auch an irgend ein ablauf liegen
Wo könnte Ich noch nachschauen????

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Wenn die B Säulenverkleidung nicht wieder hinter der Türdichtung verschwindet KÖNNTE sie Wasser reinlassen.Diese Verkleidung muss nämlich nach der Montage an beiden seiten beim 5 Türer wieder HINTER die Dichtung "gehebelt" werden.
Oder die Tür liegt oben am Dach nicht richtig an und schließt deshalb nicht richtig... Gießkanne besorgen,einen Helfer,hinten reinsetzten und die tür von Außen Fluten und schauen ob sich schon irgendwo ein Rinnsaal bildet.
vill eine erste Spur...
Oder die Tür liegt oben am Dach nicht richtig an und schließt deshalb nicht richtig... Gießkanne besorgen,einen Helfer,hinten reinsetzten und die tür von Außen Fluten und schauen ob sich schon irgendwo ein Rinnsaal bildet.
vill eine erste Spur...
Dom lomp & Famous


Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Mit der Türdichtung passt alles.Da läuft auch kein Wasser dahinter.Denke wirklich nur das es eigendlich an der B bzw. an der C Säaule liegen könnte.Nur viel falsch konnte Ich da doch nicht gemacht haben 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
Re: Hilfe, ich fahre ein Aquarium
Oder es ist das "gute alte Problem mit dem Wischwasserschlauch", um mal eine neue Richtung in Sachen "daran könnte es auch noch liegen" zu geben.
MfG

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste