17" auf 9N -----> welche ??


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 26. Nov 2009, 08:29

Wird das dann auch ohne Probleme vom TÜV abgenommen ? :hä:
das wiederum kommt auf deinen TÜV Prüfer an...

normalfall: keine Probleme
Sonderfall: Probleme --> anderer TÜV und gut is :top:

nur mal so als Anmerkung:
optik ist zwar schön, aber die schönste Optik bringt dir im Graben rein gar nix. Klar man sieht das PRofil recht nice wenn das Auto aufm Dach liegt, aber ob du das dann noch siehst wird fraglich.
Spare nie an Reifen, Bremsen oder anderen sicherheitsrelevanten Teilen :!:

Ich hatte bisher Reifentechnisch die Erfahrung mit 215/35 17 vom Conti Sport Contact 2, Dunlop SP9000, Hankook Ventus und den jetzigen Dunlop SP Sport Maxx.
Muss sagen optisch kann der Sport Maxx einiges, bei der Tieferlegung die ich(oder auch mein Twin) fahre wäscht sich so ein Dunlop Profil ziemlich mies aus und er wird wohl irgwann laut werden, der SP9000 war es am schluss derbst. Der Conti und der Hankook(beide dieses markant nach Seitenhalt strebende Profil :D ) sind da anscheinend "gehöriger". Fahren lässt sich so ein Hankook/Conti im Grenzbereich ganz anders als ein Dunlop. Der Dunlop kommt zwar auch später an der HA, dafür aber "anders" und find ich "unkontrollierter". mit dem Conti hat ich z.B. mal ein Erlebnis als mein Twin mir schon im Kofferraum stand und mein Auto hinten auf einmal quer kam...bis er hinter mir schauen konnte war sein Auto auch quer :D sicherlich ein geiles Bild, aber diese Grenzerfahrung möchte ich nicht unbedingt ein 2. mal erleben. wenn der SP Sport Maxx warm ist klebt der wie die Hölle. Wiederum ein Nachteil für den Conti, bei mir hat er geschliffen. Der Hankook ist etwas schmaler, da passierts nicht ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Nov 2009, 11:23

Okay,

danke für eure ganzen Antworten, echt geiles Forum ! :dankeschoen:

Dann werde ich nmir die Rial Nogaro mit Toyo proxes 205/40 R17 Reifen holen !

vielen Dank
Die Toyo hab ich drauf, die haben ein sehr lautes Abrollgeräusch und sind ziemlich hart. ;)
Meine nächsten Reifen werden auch die Hankook V12. :top:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 16:41

Naja,

welche Reifen könnt ihr denn empfehlen : 205/40 oder 215/35

und welche Reifenmarke ?

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Jo » 26. Nov 2009, 17:07

Kann dir auf jeden Fall zu den 215/35 raten.
Habe diese als Hankook ventus S1 evo auf den Rial Nogaro Felgen und bin begeistert.
Mit diesen Reifen klebt das Fahrzeug regelrecht auf dem Asphalt, sodass man immer ausreichend Traktion hat.
Auch bei nasser Fahrbahn hat man einen guten Kraftschluss und wenig Probleme mit Aquaplaning.
Preislich überzeugt einem der Reifen auch.
Wenn du Lust hast, kannst du dir ja mal die Bilder in meinem Profil anschauen!

Mg Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 18:50

Hey danke dir Jo,

ich hab mir dein Profil mit den Felgen schon x mal angeschaut, das sieht wirklich geil aus, top Auto/Felgen !!!

naja aber mit den 215/35 ist das relativ hart oder ?

Ich lebe in einer ländlichen Gegend im Norden von Sachsen Anhalt, wären da nicht 205/40 besser ?

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 19:18

Aber die Hankook ventus S1 evo sind doch ganzschön teuer oder findest du nicht ?

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Jo » 26. Nov 2009, 20:21

Die Hankook Ventus S1 evo kosten momentan bei reifendirekt.de in 215/35 R17 113,40€.
Das sind 13,40€ mehr als in 205/40 R17.
Billig ist das zwar nicht gerade, aber wenn man den Hankook z.B. mit dem Continental Sport Contact 2 vergleicht, der in 215/35 R17 stolze 170,60€ pro Reifen kostet, dann ist der Hankook relativ "günstig".

Der 35er Querschnitt ist schon etwas härter.
Das merke ich auch gerade, da ich auf 205/45 R16 Winterreifen gewechselt habe.

Wenn das Auto voll einfedert, kann es schon mal knapp werden zwischen Reifen und Radhausschale.
Bei der Einstellung des Gewindefahrwerks habe ich das sehr genau beobachten können.
Mit einem 205/40 R17 hätte es definitiv Probleme gegeben.

MfG Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 26. Nov 2009, 20:24

Naja,

aber die 205/40 sind weicher und da gibt es auch ein höheres Reifenangebot,

geht das nicht mit den Rial Nogaro und 205/40 Reifen bei -30 mm Tieferlegung ?

mfg marv
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Nov 2009, 11:17

Es ist immer deine eigene Entscheidung welcher reifen.wenn du eh am Feldweg wohnst wäre sinnvollerweise ein Traktor nötig;) da macht ein 205 o 215er reifen den braten auch nicht fett.zwecks tieerlegung u Optik rate ich zum 215er,Auswahl heißt ja nicht gleich gute reifen.hankook in 215 kaufen u glücklich werden ist mein Tip!!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 27. Nov 2009, 11:20

zwecks tieerlegung u Optik rate ich zum 215er,Auswahl heißt ja nicht gleich gute reifen.hankook in 215 kaufen u glücklich werden ist mein Tip!!
:top: genau so und nich anders...

oder nimmst den Falken FK 452 in 215/35, den hab ich drauf und bin top zufrieden!
***OEM +***

Mitchels 9N


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Nov 2009, 13:16

Moin,

ich hab für meine Hankook Evo V12 in 205/40 R17, 80 Euro das Stück bezahlt. Neueste DOT, alles wunderbar. Kein Billig schrott aus Asia... Also kauf dir, wie Roadrunner666 schon sagt, nur von Namenhaften Herstellern Reifen. Das gleiche gilt für Winterreifen! ;)

Und tieferlegung hin oder her, ich empfehl dir 205 Reifen. 215 ist für 64 PS defenitiv zu breit...

MfG
Bild


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Hotte » 27. Nov 2009, 13:46

Kannst auch mal hier gucken: http://www.reifentiefpreis.de/
Der Ventus S1 kostet da 101,40€ in 215/35 und der V12 in 205/40 sogar nur 74,60€
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 27. Nov 2009, 13:56

@ smithy : Das hab ich auch schon so gedacht, weil der Querschnitt ja mit mehr

Rollwiederstand verbunden ist und das auf 64 so gut ist ???

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Nov 2009, 14:04

@ smithy : Das hab ich auch schon so gedacht, weil der Querschnitt ja mit mehr

Rollwiederstand verbunden ist und das auf 64 so gut ist ???

mfg marv ;)
der Querschnitt an sich hat nix mit dem rollwiderstand zu tun u mir persönlich wär es lieber ne optisch geile sache zu haben als nur zu sparen u Cent zu fuchsen.bei so ner felgenanschaffung kann man auch mal 100€mehr ausgeben. Außerdem geht beim 64 ps eh nx mehr voran mit 17",egal ob nun 1cm mehr reifen oder nicht! :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Hotte » 27. Nov 2009, 14:07

Außerdem geht beim 64 ps eh nx mehr voran mit 17",egal ob nun 1cm mehr reifen oder nicht! :D
Deswegen kann ich mit meinen 11 Mehr-PS ja auch hinten 225er drauf machen. :lol:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 27. Nov 2009, 14:09

naja wieso, dass ich an den Reifen nicht sparen will habe ich doch schon gesagt,

aber ich will halt nur wissen, was besser wäre rein fahrtechnisch für das Auto,

also optisch siehts natürlich mit den 215/35 geiler aus.
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Nov 2009, 15:33

Rein fahrtechnisch ist der 215er sagen wir "rennsportambitionierter"
für mich stellt sich die Frage nicht mehr u ich beantworte da jetzt auch nix mehr in der Form...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
marvin
Beiträge: 268
Registriert: 15. Okt 2009, 14:24
Wohnort: Krüden
Alter: 33

17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon marvin » 27. Nov 2009, 15:35

Okay, vielen Dank euch allen ! :top:

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welchen Reifen ich nehme,

aber ich werd schon einen finden ! :D

Top Community hier ! :alle:

mfg marv ;)
BildBildBildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Stephan Tijink
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2247
Registriert: 6. Mai 2008, 03:06
Alter: 45

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Stephan Tijink » 27. Nov 2009, 16:07

Rial Como :)

Eine Tieferlegung ist jedoch zu empfehlen, generell beim Polo, sonst schauts aus wie ein Traktor :)

Polo mit den Felgen und -35mm siehe:
http://beta.polo9n.info/Fotos/stijink-a ... oberkassel

Grüsse,
Stephan


Bonay
Beiträge: 108
Registriert: 14. Apr 2009, 22:19
Wohnort: Wernberg-Köblitz
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: 17" auf 9N -----> welche ??

Ungelesener Beitragvon Bonay » 24. Jan 2010, 15:23

Ich würd den erstmal tieferlegen bevor ich mich mit Felgen beschäftige.
Hab ich jedenfalls so gemacht. Hab mir letzte Woche diverse Felgen angeschaut, auch wegen Grösse und Reifen, welche Kombi etc pp. Und bei dem einen Reifen-Fuzzi waren die sogar so freundlich die Felgen mal gegen zu halten das ich mir das besser vorstellen konnte ~fg~
21.05.2002 ~ ~ ~ ~ ~ Bild ~ ~ ~ ~ ~ 22.12.2012

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste