Scheinwerfer selber Schwärzen ?!?!?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Schwarze Scheinwerfer auf Rosewoodred Polo!!! JA oder NEIN

Umfrage endete am 3. Mai 2006, 12:32

JA, sieht gut aus !!!
7
35%
NEIN, wird nicht passen !!!
6
30%
Ich mag schwarze Scheinwerfer generell nicht !!!
7
35%
 
Abstimmungen insgesamt: 20

Themenersteller
Jenny
Beiträge: 110
Registriert: 5. Feb 2005, 01:44
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Scheinwerfer selber Schwärzen ?!?!?

Ungelesener Beitragvon Jenny » 23. Apr 2006, 12:32

Hy Leute,

ich wollte einen Satz Scheinwerfer selber schwärzen, nur weiß ich noch nicht allzu genau wie, hat das jemand schonmal gemacht? Jetzt mal zu meinen Fragen:

-Aufmachen, WIE???
-Wiederverschließen, WIE???
-Welchen Lack nutzen???

Wäre echt mal nett wenn ihr ein paar Tipps hättet !!!

THX
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Apr 2006, 12:34

wie du das machen musst, kann ich dir leider nicht sagen...

wollt dich aber nur drauf hinweisen dass du die Betriebserlaubnis für die Scheinwerfer verlierst ab dem Moment wo sie geöffnet wurden ;)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Apr 2006, 12:35

Also ersteinmal erlischt damit auf jeden Fall die Zulassung und letztlich die Betriebserlaubnis des Wagens ;)

Soweit ich weiss gibt es keine vorgesehene Methode zum Öffnen der Scheinwerfer. Sprich gewaltsam öffnen und danach mit Silikon etc versuchen abzudichten.


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 23. Apr 2006, 12:42

http://www.passatplus.de/umbauten/schei ... werfer.htm

Da wird das eigentlich ganz gut erklärt, ist zwar ein Passat, aber eigentlich ist es beim Polo nicht anderst!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 23. Apr 2006, 12:42

bisschen in ofen legen damit der Kleber warm wird, dann mit nem Cutter aufschneiden und feste ziehen und mit Silikon wieder abdichten.
denke aber dass das mit Rosewood nicht gut aussieht

edit: zum mindest hat es mir bei speedstar 1 nicht gefallen
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 24. Apr 2006, 00:27

Vielleicht kennst Du Speedstar?
Damals hatte er es genau in dieser Kombi!

(@ Speedstar ... ich bin mal so frei ! ;-) )

Bild

Bild

Bild
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste