Ein paar Mängel....

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon Jakan » 4. Okt 2009, 15:47

Hallo Polo-Community,

Erstmal sry wenn ich das hier poste und es schon irgendwo in den unweiten des Forums so etwas ähnliches gibt, aber ich habe nichts gefunden :S.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen ich hab ein paar stellen an meinem Polo die mich etwas stören :grr: . Sie sind noch in nem geringen Ausmaß aber ich würde sie so schnell es geht beheben...

1.) Ich hab an der Fahrertür nen Kleinen Riss in der äußeren Gummidichtung, und da hat sich Rost gebildet... :motz: 8O :(

Bild
Bild

Jetzt die Frage an euch: wie bekomme ich den Rost dadrunter am besten weg? Hat da schonmal die Dichtung jemand abgemacht und kann man eine neue ohne probleme selber dran machen? Was kostet so ne Dichtung??

2.) Ich hab ein paar Kratzer auf dem Dach und hinten an der Stoßstange. :( Die auf dem Dach sind schon etwas heftig, die an der Stoßstange nicht so. Wie gehe ich da am besten vor? Ich will nichts kaputt machen mit Schleifstein, Schleifpolitur und ähnlichem. Könnte mir einer vlt ein Produkt nennen welches dafür gut geeignet ist?

Bild


3.) Ich habe, hinten unter der Heckscheibe, dort wo die Karosserie anfängt eine kleine Stelle am lLack festgestellt, die von rost befallen ist (Die stelle ist ungefär 5mm breit) :motz: , was soll ich da am besten machen? :???: (ich hoffe ich muss nicht die ganze hecklappe austauschen :( ....)

Bild


Für Antworten bin ich euch sehr dankbar
:)
Jan
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon =flo= » 4. Okt 2009, 17:09

Alles was Rost ist, ab zu VW!

:arrow: viewtopic.php?f=5&t=30818


MfG Flo


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon Jakan » 5. Okt 2009, 12:47

War eben bei Vw wie du gesagt hattest flo.

Die können da leider nichts machen, da der ritz durch Fremdeinflüsse gekommen ist. Es hatte nämlich mal ein "vollprofi" versucht in mein auto zu kommen. Hat dabei in diese gummiteil reingestochen. Wenn ich damit jetzt zur Versicherung gehen würde, würde mir das die Teilkasko bezahlen (habe Vollkasko). Naja aber 150 euro selbstbeteiligung halt....

In meinem fall ist die Dichtung kaputt (40€) und dieser fensterlauf (90€) (Da wo der schlitz zu sehen ist). Dieser Fensterverlauf ist halt mit der tür verarbeitet und sei auch nicht so einfach auszubauen.

Jetzt meine Frage lohnt es sich das der Versicherung zu melden? Gewährleistung von VW übernimmt da leider gar nichts :( :hmhm:

Andernfalls würde ich die stelle entsprechend bearbeiten, aber wie? Gibt es ne günstige Variante wie ich billig davon wegkomme?
P.S.
Bei dem verrosteten teil handelt es sich nicht um die Karosserie sondern um ein Eisenteil in diesem Fensterlauf.

Bitte dringends um Hilfe :( die Dunkle Jahreszeit kommt bald

Vielen Dank Schonmal


Jan
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon Jakan » 5. Okt 2009, 16:48

ah, ich hätte vlt ne idee, wäre es möglich, dass man diese gummteil, in der der ritz drinne ist, ausbaut mit rostentferner und schleifpapier dieses metall rostfrei macht und dann den ritz mit schwarzem oder farblosem silikon verschließ und so sicher macht vor weiterem wasser eindringen?

hat jemand beim lackieren von den türen dieses gummiteil abgebaut? ne kleine anleitung wäre hilfreich :D

P.S. wegen der Roststelle hinten am Kofferraum fahr ich dann glaube nochmal zu VW.

Jan
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon Nozer » 5. Okt 2009, 17:17

Wenn die Rostigen Teile zu Tauschen sind einfach Tauschen gar nicht erst da groß rum machen.

Und die Kratzer auf dem Dach sind ja schon was fieseres. Ohne Maschine dürfte es schwer sein denen bei zu kommen. Man könnte halt mal Versuchen mit ner Schleif Polier Paste was zu machen anschliessend dann was feineres damit der Glanz wieder schön da ist.
Bild


Themenersteller
Jakan
Beiträge: 53
Registriert: 24. Jun 2009, 12:14
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 34

Re: Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon Jakan » 5. Okt 2009, 20:21

ja das problem ist, dass ich zwei neue teile bestellen muss die zusammen schon 150 euro kosten und die lohnkosten auch nochmal oben drauf kommen ... und ich denke so ne tür auseinanderbauen kostet schon ein bisschen zeit^^.

Ich bin Schüler habe einfach nicht das große geld, da alles komplett auszutauschen :S.

Jan
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


nextmg
Beiträge: 22
Registriert: 11. Jan 2010, 14:56

Re: Ein paar Mängel....

Ungelesener Beitragvon nextmg » 14. Jan 2010, 23:15

1: Machs doch selber?
2: Such dir jemanden der dir das macht?
3: Fahr noch so lange damit, bis du mehr auf Tasche hast?
(Teile müssen ja nicht in der VW- Apotheke gekauft werden.)


Aber der Wagen war doch auch bestimmt nich grad preiswert oder?
Falls du ihn gespendet bekommen hast, sind die 150+ doch wohl ein Witz oder?

1, 2 oder 3? ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste