Xenon flackert
Aussen und innen
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Hessen, Vogelsberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Xenon flackert
.... Lustig....
des war kein spaß, ist echt Total dunkel und die Birnen/Brenner sind richtig installiert
scheinwerferstrahl verläuft ca so ---/ ---/
des war kein spaß, ist echt Total dunkel und die Birnen/Brenner sind richtig installiert
scheinwerferstrahl verläuft ca so ---/ ---/
ROTH und stolz drauf!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Xenon flackert
Wie gesagt ich habe das Kit von Arcs Elektronics drin. Da musste ich keine Widerstände oder sonst was verbauen! Flackert nichts! Läuft super! Allerdings ist es zur Zeit ausgebaut da der TÜV wartet!
Und Xenon in Reflektorscheinwerfer zu basteln ist echt übel. Ich kenne beide Unterschiede Reflektor und Linse! Reflektor blendet wie sau!!!
Gruß
Und Xenon in Reflektorscheinwerfer zu basteln ist echt übel. Ich kenne beide Unterschiede Reflektor und Linse! Reflektor blendet wie sau!!!
Ja, so verläuft meine Linie auch allerdings sieht eine "richtige" Xenonabrisskante anders aus!!!.... Lustig....
des war kein spaß, ist echt Total dunkel und die Birnen/Brenner sind richtig installiert
scheinwerferstrahl verläuft ca so ---/ ---/
Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Hessen, Vogelsberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Xenon flackert
Hast du die AEs drin?
wie soll denn eine richtige abrisskante aussehen? wie bist du zufrieden mit der helligkeit
???
MFG
wie soll denn eine richtige abrisskante aussehen? wie bist du zufrieden mit der helligkeit
???
MFG
ROTH und stolz drauf!
Re: Xenon flackert
Die Abrisskante kann man so nicht beschreiben. Musst du mal googlen vllt. findest du was dazu!Hast du die AEs drin?
wie soll denn eine richtige abrisskante aussehen? wie bist du zufrieden mit der helligkeit
???
MFG
Ich bin super zufrieden damit und mein nächstes Auto wird def. Xenon von Werk aus haben. Es gibt kein geileres Licht finde ich! Ich habe zur Zeit die Dectanes verbaut mit Linse! Also ich kann es nur empfehlen. Allerdings nicht erlaubt das muss man dazu sagen! Wobei im Linsenscheinwerfer blendet das nicht mehr und nicht weniger wie bei richtigen Xenonscheinwerfern auch! Meine Meinung ist Xenon blendet auch bei den von Werk aus verbautem Xenon. Gerade wenn es nass ist bzw. regnet!
Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Hessen, Vogelsberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Xenon flackert
Da hast du vollkommen recht .... Bei den Orginalen blendet es auch sehr oft . Für mein Auto gibts ja leider nur Depo AEs.
Finde aber Xenon - Halogen gibt sich nicht bei der Blendung.
Wenns Trocken ist is mein Licht auch Top aber bei Nässe ist es recht dunkel.
Mein Vater hatn 4er Golf und der Hat trotz Halogen ein ehctes TOP lich egal bei welchem wetter,,,
Finde aber Xenon - Halogen gibt sich nicht bei der Blendung.
Wenns Trocken ist is mein Licht auch Top aber bei Nässe ist es recht dunkel.
Mein Vater hatn 4er Golf und der Hat trotz Halogen ein ehctes TOP lich egal bei welchem wetter,,,
ROTH und stolz drauf!
Re: Xenon flackert
Das ist aber meistens so das bei den "Nachgemachten" Linsenscheinwerfern meist die Lichtausbeute schlecht ist. Linsenscheinwerfer sind generell dunkler bzw. haben eine schlechtere Lichtausbeute als Reflektorscheinwerfer. Kann ich auch nur bestätigen.Reflektor ist einfach besser als Linsenscheinwerfer von der Ausbeute. Allerdings mit Xenon sieht das Ganze natürlich wieder anders ausDa hast du vollkommen recht .... Bei den Orginalen blendet es auch sehr oft . Für mein Auto gibts ja leider nur Depo AEs.
Finde aber Xenon - Halogen gibt sich nicht bei der Blendung.
Wenns Trocken ist is mein Licht auch Top aber bei Nässe ist es recht dunkel.
Mein Vater hatn 4er Golf und der Hat trotz Halogen ein ehctes TOP lich egal bei welchem wetter,,,

Also bau dir nicht so ein billig Kram als Xenon bei dir rein und dann siehste auch was

Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Hessen, Vogelsberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Xenon flackert
Ja also welches Xenon wäre denn Empfehlenswert meins ist von Xenonia. Gibts bei den Kits auch unterschiede... mit meinem KIt hatte ich bis jetzt noch kein Problem kein flackern schalten immer ein usw... das einzige ist eben die Helligkeit....
was für xenon hast du? ich habe 6000K
sollte ich etwas anderes Kaufen??
was für xenon hast du? ich habe 6000K
sollte ich etwas anderes Kaufen??
ROTH und stolz drauf!
Re: Xenon flackert
Ich glaube ehrlich gesagt es liegt an deinem 6000K. Ich zum Beispiel habe 4300K wie es bei Audi,BMW ect. verbaut ist und das Licht ist echt super! Je blauer das Licht desto weniger siehst du UND je ehr fällt es der Polozei aus!!!Ja also welches Xenon wäre denn Empfehlenswert meins ist von Xenonia. Gibts bei den Kits auch unterschiede... mit meinem KIt hatte ich bis jetzt noch kein Problem kein flackern schalten immer ein usw... das einzige ist eben die Helligkeit....
was für xenon hast du? ich habe 6000K
sollte ich etwas anderes Kaufen??
Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Xenon flackert
Achja,Ja also welches Xenon wäre denn Empfehlenswert meins ist von Xenonia. Gibts bei den Kits auch unterschiede... mit meinem KIt hatte ich bis jetzt noch kein Problem kein flackern schalten immer ein usw... das einzige ist eben die Helligkeit....
was für xenon hast du? ich habe 6000K
sollte ich etwas anderes Kaufen??
ein anderes brauchst du meiner meinung nach nicht kaufen! Die Helligkeit kommt von den Brennern. Und wenn du sonst keine Probleme hast mit den Vorschaltgeräten dann kauf dir andere Brenner und gut is!
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 20. Sep 2009, 12:17
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Alter: 34
Re: Xenon flackert
4300 ist das nicht fast der gleiche farbton/ Kelvin anzahl wie oreginale Birnen ?
Zeigmal bitte ein Bild !
Zeigmal bitte ein Bild !
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Xenon flackert
Ja ist der gleiche Farbton wie bei Audi,BMW ect. die verwenden die Kelvinzahl 4300. Habe kein Bild! Es gibt aber ein Tread wo ein User Namens "rego22" 4300K Bilder zeigt in Dectane Scheinwerfern. Von Werk aus darf eh nicht mehr wie 5000K verbaut werden soweit ich weiß4300 ist das nicht fast der gleiche farbton/ Kelvin anzahl wie oreginale Birnen ?
Zeigmal bitte ein Bild !
Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Hessen, Vogelsberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Xenon flackert
Hi, alsi habe mal ein BIld gemacht wies aussieht. also meinste ich sollte 4300 K holen?

Mfg

Mfg
ROTH und stolz drauf!
Re: Xenon flackert
ich hab auch xenon drin und hatte damals 8000k und hat nichts geflackert. weil mir das zu heftig blau war habe ich 6000k geholt weil es von dem farbton das angenehmste licht für das auge ist(kommt dem tageslicht am ähnlichsten) und hatte bei nostino gekauft. dieses licht hat total geflackert egal ob relais oder direkt am scheinwerfer.
jetzt habe ich 6000k für 140 euro drin(3 jahre garantie) und wurde dort super beraten etc. und das licht ist der hammer. sogar meine freunde sind begeistert obwohl einige schon original xenon fahren...
und zu dem blenden ist meine meinung: man sollte xenon NUR in linsenscheinwerfer bauen weil die reflektorscheinwerfer meistens total blenden auch wenn sie korrekt eingebaut sind, denn es brauch bei den reflektoren nur eine kleine unebenheit/dreck... vorhanden sein und das licht streut in alle richtungen.
bei den linsenscheinwerfern wird die hell-dunkle linie durch eine klappe(bi-xenon) oder halt durch ein mechanisches bauteil erzeugt und die linie ist da egal wieviel dreck o.ä. am/im scheinwerfer ist.
deswegen find ich das xenon zwar immernoch nicht legal ist aber die sicherheit nimmt keine minderung bei linsenscheinwerfern bei reflektor aber zu 90%
mfg FLo
jetzt habe ich 6000k für 140 euro drin(3 jahre garantie) und wurde dort super beraten etc. und das licht ist der hammer. sogar meine freunde sind begeistert obwohl einige schon original xenon fahren...
und zu dem blenden ist meine meinung: man sollte xenon NUR in linsenscheinwerfer bauen weil die reflektorscheinwerfer meistens total blenden auch wenn sie korrekt eingebaut sind, denn es brauch bei den reflektoren nur eine kleine unebenheit/dreck... vorhanden sein und das licht streut in alle richtungen.
bei den linsenscheinwerfern wird die hell-dunkle linie durch eine klappe(bi-xenon) oder halt durch ein mechanisches bauteil erzeugt und die linie ist da egal wieviel dreck o.ä. am/im scheinwerfer ist.
deswegen find ich das xenon zwar immernoch nicht legal ist aber die sicherheit nimmt keine minderung bei linsenscheinwerfern bei reflektor aber zu 90%
mfg FLo
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 20. Sep 2009, 12:17
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Alter: 34
Re: Xenon flackert
Hmm Also ich finde Xenon sowas vongeil Aber dases nicht erlaubt ist naja... villt solten die mal ne verordnung rausbringen zb. nur linsen scheinwerfer oder wieweit max. blenden. Weil das licht ist hammer geil !!
Will wer mein LUX.Pro Xenon kaufen xD 6000k ? Preisvorschlag ich sage dann Ob ichs Verkaufe
Will wer mein LUX.Pro Xenon kaufen xD 6000k ? Preisvorschlag ich sage dann Ob ichs Verkaufe

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
- Wohnort: Hessen, Vogelsberg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 20. Sep 2009, 12:17
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Alter: 34
Re: Xenon flackert
Kla soll ichs dir direkt schenken ? das ist noch fast neu 2mal benutzt ....
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Xenon flackert
Meine Meinung ist 4300K und gut is! Aber jeder so wie er es mag!
6000K sieht man schon schlechter bei Regen ect.Mit 4300K kein Problem
Gruß
6000K sieht man schon schlechter bei Regen ect.Mit 4300K kein Problem

Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Xenon flackert
Also ich habe mir auch ein anderes Kit jetzt bei Ebay gekauft und es flackert!
Natürlich!!!
Hat jemand eine Empfehlung, wo ich eines kaufen kann, das nicht flackert?
Einen Link oder so wäre toll...
Natürlich!!!

Hat jemand eine Empfehlung, wo ich eines kaufen kann, das nicht flackert?
Einen Link oder so wäre toll...

Gruß
Toby
Toby
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
- Wohnort: Neukirchen Vluyn
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Xenon flackert
ich hätte da eine Idee:
Polo verkaufen , Auto mit Xenon vom Werk aus kaufen und glückliuch sein!
Alternativ die Billig Kotze aus Deinem Polo raus und Halogen rein und gut
Polo verkaufen , Auto mit Xenon vom Werk aus kaufen und glückliuch sein!
Alternativ die Billig Kotze aus Deinem Polo raus und Halogen rein und gut

Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt
Golf 4 1,9 TDI



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4 1,9TDI AXR 74KW
Re: Xenon flackert
Das wäre die 100% ige Lösung.
Das es jedoch genügend Pololiebhaber gibt, die mit einem solchen
Kit glücklich sind, würde ich mich über einen Tipp, eines funktionierenden
Kits, sehr freuen.
Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag!
Das es jedoch genügend Pololiebhaber gibt, die mit einem solchen
Kit glücklich sind, würde ich mich über einen Tipp, eines funktionierenden
Kits, sehr freuen.
Aber danke für deinen konstruktiven Beitrag!

Gruß
Toby
Toby
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste