Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 01:04

moin zusammen hab folgendes problem hab 1.9 tdi zahnriemen, keilrippenriehmen gewechselt während dessen hatte ich die batterie abgklemmt bestimmt 2 std. ot alles beachtet alles wieder zusammen gebaut alle stecker geprüft alles dran auto geht aber nicht an piept nur dreimal nach missglückten starts und zeigt mir die öl leuchte
kann es sein das die wegfahrsperre irgendwie blockiert oder das sich irgendwie was im steuergerät gelöscht hat durch das lange batterie abklemmen ???
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Jan 2010, 01:38

Nein, das Steuergerät sperrt sich nach abhängen der Batterie nicht.

Ich denke das das Timing des Zahnriemens nicht stimmt, sodaß der Syncronisationswinkel zwischen Kurbel- und Nockenwelle nicht mehr paßt und der Motor deswegen nicht mehr anspringt.

Kontrolliere die Einstellungen nochmal mit Kurbelwellenstop und Absteckwerkzeug an der Nockenwelle.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 02:15

haben alles genaustens makiert mit edding und weder nockenwelle noch kurbelwelle bewegt
verzweiflung macht sich breit wagen gurgeklt auch nur es findet keine verbrennung statt
was gibts denn noch für möglichkeiten???
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 02:21

haben nur einen ot punkt gefunden und der war an der kurbelwelle über nen pfeil an der verkleidung
an der nockenwelle war nichts zu finden deswegen haben wir da ja makiert
wo sind denn die markierung sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 16. Jan 2010, 09:59

Warum macht man sowas wenn man keine Ahnung hat.... :hmhm: :hmhm: An der Nockenwelle ist rechts eine 4Z markierung die mit der Metallkante am Nockenwellenrad fluchten muss.. zumal wird die Nockenwelle mit nem 6?! mm Dorn von vorn durch das Nockenwellenrad abgesteckt...

wie schon gesagt.. da wird was heftigst nicht passen.. da könnter ja froh sein,das der noch keinen Schaden genommen hat

Ich lei mir das Bild mal aus:

jeweils an den Kreisen:

Bild
Zuletzt geändert von Chrimmy am 16. Jan 2010, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Dom lomp & Famous

Bild


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Jan 2010, 09:59

So kann das ja auch nix werden, der neue Riemen ist ja kürzer als der alte.

Wenn ihr da also mit Edding markiert, paßt das vielleicht für den alten Riemen, für den neuen aber nicht mehr.

Zum korrekten Einstellen gibt es ein Sonderwerkzeug von VW mit dem man die Kurbelwelle blockiert und einen Stift zum Abstecken der Nockenwelle.

Eine detaillierte Anleitung findest Du hier:

http://community.dieselschrauber.de/con ... hp?t=10515

und hier die Einstellung:

http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=5408

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Jan 2010, 10:04

Chrimmy, wo hast Du bloß die Bilder her*g*
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 16. Jan 2010, 10:22


Ich lei mir das Bild mal aus:


:D aus Deinem Link :D Tante Edith hat mir dabei geholfen :lol:
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 12:33

Aber was ich ich nicht verstehe ist wir haben beim ausbau weder nockenwellenrad noch die kurbelwelle bewegt kein stück hab das abstecken mit der nw ja gemacht das absteckwerkzeug geht ja nur wie auf dem bild (im letzten Link) zu sehen bei der richtigen position 6cm durch und an der kurbelwelle ist es ja über ne kerbe und Pfeil gekennzeichnet
oder seh ich das falsch
Ist das Arretierungswerkzeug dringend notwendig?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


dcara
Beiträge: 77
Registriert: 13. Apr 2008, 23:43
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon dcara » 16. Jan 2010, 12:47

Hast du die 3 Schrauben vom NW in den Langlöchern gelöst und das NW-Rad im Uhrzeigersinn auf Anschlag gedreht bevor du die Spannrolle gespannt hast bzw. den Zahnriemen aufgelegt hast?

wenn nicht verstellt sich die Einstellung zwischen NW und KW wieder, weil du den Grundkörper des NW-Rades mitdrehst beim spannen, ist sie gelöst dreht sich nur das eigentliche NW-Rad. Aber das wieder anziehen nicht vergessen, dann erst 2 mal den Motor druchdrehen (nicht starten) und die einstellungen nochmals kontrollieren mit den absteckwerkzeug.

lg d-cara
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 13:00

Riemen ist drauf aber ot bleibt vorhanden an der nw sowie an der kw
nw mit absteckwerkzeug geprüft kw über die kerbe und den pfeil kontrolliert
aber nichts tut sich
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 16. Jan 2010, 13:22

Moin
Aber ihr seit sicher das er Sprit kriegt und alle Stecker und Sensoren wieder dran sind? :hmhm:
Ich kann mir nicht vorstellen das er so empfindlich und garnicht anspringt wenn er vieleicht 1° versetzt ist.
Würde wohl eher laufen wie ein Bund Wurzeln aber gar nicht?? Lasse mich aber gern belehren ;-)
Gruß
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 13:26

alles dran alle leitungen stecker sensoren
leitungen pumpen auch nur er geht nicht an
vielleicht doch elektrik problem ?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 16. Jan 2010, 13:29

Was sagt der Fehlerspeicher?
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 13:45

das ist es ja den kann ich ja noch nicht auslesen weil ich nicht die passenden gerätschaften hab
aber was mich so stuzig macht ist das wenn ich versuche zu starten es 3 mal piepst und die ölleuchte aufleuchtet
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


dcara
Beiträge: 77
Registriert: 13. Apr 2008, 23:43
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon dcara » 16. Jan 2010, 13:48

wenn man den Zahnriemen wechselt , wechselt man ja die die Kühlmittelpumpe gleich mit , vielleicht ist es ja nicht die Ölkontrollleuchte sondern die Kühlmittelleuchte, da vielleicht Kühlmittel fehlt, da es ja zum wechseln der Pumpe abgelassen wird.

lg d-cara
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 13:51

Du meinst die Wasserpumpe ne die hab ich nicht gewechselt
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 16. Jan 2010, 14:01

Wechselt man normalerweise besser gleich mit...
aber das ist ja was anderes..


Nur weil Wasser fehlt sollte er trotzdem laufen.Das mit der Öllampe ist normal nach nicht erfolgreichem Motorstart.. Zeigt nur an das der Öldruck immernoch fehlt und weitere längere Startvorgänge schädlich sein können.

oder aber evtl der am Temperatur und Ölstandsgeber der Stecker durchs Motor abstützen beschädigt?

Ich würde aber versuchen in den Fehlerspeicher zu schauen..Es wär möglich das dort ein Fehler abgelegt ist was ihm gerade fehlt oder unplausibel ist.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
EL-Loco
Beiträge: 12
Registriert: 10. Jan 2010, 18:48
Wohnort: Koeln
Alter: 36

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon EL-Loco » 16. Jan 2010, 14:14

ja werde jetzt den wagen wohl in ne bekannte werkstatt ziehen
und da abchecken lassen :( :hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Motor geht nach Zahnriemenwechsel nicht mehr an???

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jan 2010, 14:24

bestimmt NW-sensor unplausibles signal, -> steuerzeiten nicht richtig,

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste