Mein Rallye Polo

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Jul 2008, 16:24

Wäre es nicht sinnvoller, vorne die Front cleanen, die beiden Öffnungen an den Seiten verschließen und einen Vortex Frontspoiler verbauen. An der Seite würde ich Blue Motion Schweller verbauen, die sollen ja den Luftwiederstand verbessern. Und hinten würde ich einfach an die Serienstoßstange einen GTI Ausschnitt ranbauen, dann hast du Platz für den ESD und verbesserst den Luftwiederstand, weil die Öffnungen geschlossen werden und so die Fallschirmwirkung des Riegeransatzes verringert wird.
Die Front wird komplett verschlossen! Alles was auf dem bild jetzt offen ist bzw. die nsw gitter werden komplett bis auf die lebensnotwendigen öffnungen verschlossen. Sogar den Grill werde ich optimieren.
Die BlueMotion schweller sind nicht tief genug!! Die Verkleidung braucht ja einen gewissen Abstand von der Karosse um Platz zu beweglichen teilen zu haben. Außerdem muss alles auf einer Höhe sein. Die Fallschirmwirkung ist damit komplett eliminiert, da die Verkleidung bis hinter den Heckansatz reicht. Praktisch ist damit alles ab dem schwert/schweller/heck bündig, wie z.b. beim speedster. Am heck kommt dann eine art Diffusor aus Carbon.

Das wollte ich eigentlich diesen winter schon machen, deswegen hab ich da schon ganz konkrete Pläne für. Ich will einfach den Luftwiderstand drastisch reduzieren
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 2. Jul 2008, 16:30

Naja wenn es sonst nicht passt, aber die Idee wirkt auf jeden Fall super.

Für den Fahrer, der seinen Wagen im Alltag nutzt kommt das leider nicht in Frage. Schade.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Jul 2008, 16:34

Naja wenn es sonst nicht passt, aber die Idee wirkt auf jeden Fall super.

Für den Fahrer, der seinen Wagen im Alltag nutzt kommt das leider nicht in Frage. Schade.
Die Verkleidung ist nicht tiefer wie der rest des autos, also sind dahingehend keine einschränkungen zu erwarten, ich setze jetzt ja auch nicht mit den seitenschwellern auf!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Furianer

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Furianer » 8. Jul 2008, 11:26

welches gewinde ist da nun drinne? das KW V3 oder ein spezielles KW Rennfahrwerk?


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Jul 2008, 12:34

Ne die Variante 3 hat nichts mit meinem Fahrwerk gemeinsam, dass ist ein reines Rennfahrwerk. Fahr mal mit dann siehste den Unterschied :) . Tüv kann man natürlich sowieso direkt vergessen, wer braucht den tüv schon?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Furianer

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Furianer » 8. Jul 2008, 12:37

grins..ach so...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon px » 8. Jul 2008, 12:50

Ich will einfach den Luftwiderstand drastisch reduzieren
Dach absägen, 10cm abflexen, Dach anschweißen ;) :D


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 8. Jul 2008, 12:59

Ich will einfach den Luftwiderstand drastisch reduzieren
Dach absägen, 10cm abflexen, Dach anschweißen ;) :D

Kürzere FensterScheiben nicht vergessen, sonst schauts vielleicht blöd aus ;-)

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Furianer

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Furianer » 8. Jul 2008, 16:54

kommt noch mehr leistung in die karre? anderer motor?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 8. Jul 2008, 16:58

@Furi: Er plant doch nen 1600er Block aufzuarbeiten ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Okt 2008, 22:53

Bild

Bild

so ich hab meinen käfig nochmal entsprechend angepasst, da sich die bestimmungen für nächstes jahr ändern.

am freitag bin ich erstmal den ganzen tag in spa testen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 12. Okt 2008, 22:57

Hauptsache die seitlichen Deckel am Armaturenbrett wo die Sicherungen drunter sind, sind ausgebaut, wegen der Gewichtsersparnis*g*

Wie ich*g*

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 12. Okt 2008, 23:24

warum verschweißt du den käfig nicht?ist er am boden auch verschraubt!er wird doch steifer u.bringt auch mehr sicherheit ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


wuk
Beiträge: 63
Registriert: 16. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Göggingen
Alter: 41

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon wuk » 19. Nov 2008, 12:02

kannst du mir vielleicht sagen wie sich die Yokohama Parada Reifen fahren? Habe mir für dieses Jahr Falken FK 452 geholt und bin total unzufrieden...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 19. Nov 2008, 12:38

die fahre ich schon seit einiger zeit nicht mehr! Aber so unzufrieden war ich damit damals nicht
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 19. Nov 2008, 14:24

Das einsteigen in deinen Flitzer wird auch immer leichter :fuck:

Wie macht sich das Bilstein Gewinde? Was ist gut, was schlecht?


Themenersteller
Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 19. Nov 2008, 15:25

jo das einsteigen geht so grade noch, besonders nervig wenn man mal was vergessen hat :gewitter:

das bilstein fahrwerk war wirklich nicht schlecht, aber das hab ich mittlerweile auch nicht mehr. Blätter mal 2 seiten zurück ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 24. Okt 2009, 18:27

Gibts hier eigentlich scho wieder mal was neues? :top:

LG

Ras-Tschubai
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


TSI118
Beiträge: 64
Registriert: 2. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Köln

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon TSI118 » 18. Jan 2010, 09:40

Gibts hier irgendwo ein Leistungsdiagramm zudem Renner hier????? 140PS klingen "utopisch".......
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 1k  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Mein Rallye Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Jan 2010, 17:30

Irgendwo im Thread ist ein Diagramm versteckt. :D
Der Motor leistet jetzt zwischen 130 und 140PS je nach Lufttemperatur.
Ich habe leider nur ein Diagramm bei 41° Lufttemperatur vorliegen demnach sind es:
132PS bei 7230 1/min
133NM bei 5830 1/min
Grenzdrehzahl liegt bei 7400 1/min
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste