Hallo!
Ich bin immer noch nicht ganz zufrieden mit meinem Felgensetup. Ich möchte halt gern möglichst tief fahren. Jetzt sitze ich hier und rechne rum und die ganzen Zahlen verwirren mich. Vielleicht könnt ihr mir helfen!?!
Ich fahre momentan: 7,5x18" ET51 mit 15mm Adaptern. Macht also ET37. Vorher hatte ich auf der HA 20mm Adapter (= ET32).
Nun ist es so, dass die ganze Chause bei Beladung an der HA schleift (da das Rad ja nach vorne einfedert). Selbst bei ET37 und gebördelten Radkästen. Was mich wundert, ist, dass Räder, wie Tomason TN4, mit 8,5x18" und ET30 ein TÜV-Gutachten haben. Die müssten doch viel weiter rausstehen als meine oder? Mache ich irgendetwas verkehrt?
Dann frage ich mich auch, ob wohl Felgen mit 7,5x17" ET47 mit 15mm Adaptern passen würden (= ET 32).
Was sind eure Meinungen dazu? Habe ich irgendwo Denk-/ Rechenfehler? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Felgendimensionen?
7,5x18" ET32
7,5x18" ET37
8,5x18" ET30
7,5x17" ET32
Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
wie kann man die Ha. bördeln? es gibt ja nicht mal eine Bördelkante...
man kann etwas ziehen, wenn du so viel glück hast wie ich dann hält sogar der lack
was hast du für reifen? sicher die 215/35R18... schmeiß die runter und montiere 205/35R18, dann gibt es bei deiner Felgengröße keine probleme mehr auch wenn er gut tief ist.
aber wie du schon sagtest der reifen federt auch nach vorne, und da wird der radkasten enger...
deswegen wird es selbst beim 205/35R18 und 7,5x18ET32 und starker tieferlegung etwas eng. Dann mußt du begrenzer reinmachen und mit der härte leben... das hat bei mir 2 jahre gedauert, dann habe ich es eingesehen und den verstellring wieder eingesetzt
8,5x18ET30 und 215/35R18 würde nur mit heftigen nacharbeiten und neulack funktionieren wenn der polo richtig tief sein soll, oder mit ca. 1mm federweg
man kann etwas ziehen, wenn du so viel glück hast wie ich dann hält sogar der lack

was hast du für reifen? sicher die 215/35R18... schmeiß die runter und montiere 205/35R18, dann gibt es bei deiner Felgengröße keine probleme mehr auch wenn er gut tief ist.
aber wie du schon sagtest der reifen federt auch nach vorne, und da wird der radkasten enger...
deswegen wird es selbst beim 205/35R18 und 7,5x18ET32 und starker tieferlegung etwas eng. Dann mußt du begrenzer reinmachen und mit der härte leben... das hat bei mir 2 jahre gedauert, dann habe ich es eingesehen und den verstellring wieder eingesetzt

8,5x18ET30 und 215/35R18 würde nur mit heftigen nacharbeiten und neulack funktionieren wenn der polo richtig tief sein soll, oder mit ca. 1mm federweg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
Mich wundert dieses Gutachten: 8,5x18" ET30 auf Polo 9N - Wie erklärst du dir das? Übersehe ich da etwas?
Was die Werkstatt an der Hinterachse gemacht hat (außer Pfuschen) weiß ich nicht. Der Lack hat jedenfalls gehalten und die haben mit einem Bördelgerät die Kotflügelkante umgebogen (was ganz schön doof aussieht, wenn man drauf achtet). Wenn man das jetzt ziehen und nicht bördeln - ok. (soll ich mal ein Foto machen?)
Was die Werkstatt an der Hinterachse gemacht hat (außer Pfuschen) weiß ich nicht. Der Lack hat jedenfalls gehalten und die haben mit einem Bördelgerät die Kotflügelkante umgebogen (was ganz schön doof aussieht, wenn man drauf achtet). Wenn man das jetzt ziehen und nicht bördeln - ok. (soll ich mal ein Foto machen?)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
ja du übersiehst die auflagen, die man erfüllen muss, um die rad/reifen kombi aufn polo fahren zu können. unter k44 steht doch, aufweiten der kotflügel und innere seitenteile an der achse 2.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
Steht das nicht in jedem Gutachten? Ich meine 7mm und 1Zoll sind schon ne Menge Holz. Rein rechnerisch müsste ich da die Karosserie 1cm breiter machen.
Edit hat gerade noch mit KVG telefoniert und der kompetente Herr meinte, da müsste an der HA auf jeden Fall einiges gemacht werden und er würde sich das auch überlegen, da etwas an der Karosserie zu machen.
Wie sieht das denn beim Ibiza aus? Hat der grundsätzlich die gleichen Dimensionen oder sind die Radkästen dort luftiger?
Edit hat gerade noch mit KVG telefoniert und der kompetente Herr meinte, da müsste an der HA auf jeden Fall einiges gemacht werden und er würde sich das auch überlegen, da etwas an der Karosserie zu machen.


Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
ich kann dir jetzt bloß mit nen gutachten von ner 8x17" felge dienen. da steht zum beispiel nicht k44 sondern k46 als auflage, was ungefähr soviel heißt wie, dass man nur die kunststoffteile bearbeiten muss, um genügend freigängigkeit zu gewährleisten.
also ist es nicht immer das gleiche.
was du jetzt mit den 17zoll und 7mm meinst musst mir nochmal sagen.
wieso montierst nicht einfach die 205er reifen? achslast passt doch bei dir. die felgen sehen doch auch richtig schick aus.
also ist es nicht immer das gleiche.
was du jetzt mit den 17zoll und 7mm meinst musst mir nochmal sagen.
wieso montierst nicht einfach die 205er reifen? achslast passt doch bei dir. die felgen sehen doch auch richtig schick aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
Themenersteller - Beiträge: 5489
- Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
- Wohnort: Bad Zwischenahn
- Alter: 38
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
Zwei Gründe die dagegen sprechen:
a) Geld
b) 18" ist mir mit meinem Fahrwerk augenscheinlich immer noch zu hoch. 205er wären zwar n paar mm tiefer.
Hauptproblem: Ich will tief und ich will nicht, dass es schleift
a) Geld
b) 18" ist mir mit meinem Fahrwerk augenscheinlich immer noch zu hoch. 205er wären zwar n paar mm tiefer.
Hauptproblem: Ich will tief und ich will nicht, dass es schleift

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
- Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Felgenrechnerei - ich brauche eure Erfahrung
a) geld? du musst doch auch wieder in neue felgen investieren oder nicht?
b) du kommst zwar mit 17 zoll tiefer, aber der radkasten ist dafür leer. da zieh ich es doch vor, wenn der radkasten voll ist,als wenn da noch nen marder drin schlafen könnte.
ist nur meine meinung, aber schluss endlich musst du es wissen. find die felgen passen sehr gut zu deinem auto.
b) du kommst zwar mit 17 zoll tiefer, aber der radkasten ist dafür leer. da zieh ich es doch vor, wenn der radkasten voll ist,als wenn da noch nen marder drin schlafen könnte.
ist nur meine meinung, aber schluss endlich musst du es wissen. find die felgen passen sehr gut zu deinem auto.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste