Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Solange die Feder immer wieder an der Stelle beansprucht wird, nützt keine Beschichtung.
Die verschwindet nach kurzer Zeit genauso...
MfG
Die verschwindet nach kurzer Zeit genauso...
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Nur dass da halt keine Fehler zu finden sind... die haben den ganzen Stoßdämpfer in der Werkstatt rausgemacht und wieder eingebaut und der gleiche Mist war wieder...
MfG Flo
MfG Flo
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Wenn alles i.O. ist, dann ist auch nichts kaputt.
Vielleicht ist das ja auch normal, zumal auch beide Seiten gleich aussehen...
Wer weis.
MfG
Vielleicht ist das ja auch normal, zumal auch beide Seiten gleich aussehen...
Wer weis.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Also ein knarzendes Geräusch hatte ich auch mal (vorne rechts) beim KW. Da war es die Feder, die sich nach dem Einbau etwas verdreht hatte (oder so).
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
hmm, also mein FW macht auch diese Geräusche.
Voller Lenkeinschlag, abgesengten Bordstein hoch.. *knarz*
Ich hab mir auch erst Sorgen gemacht
Hab dann mal bei nem Mechaniker angefragt und der sagte mir, dass es eigentlich fast normal sei,
da die Federn viel kürzer seien. Also, gleiche Anzahl an Windungen aber eben "gestaucht".
Bei vollem Lenkeinschlag würde sich alles so quasi ungünstig verdrehen und dann den Federteller berühren.
Die originalen Federn verdrehen sich genau so, nur bei den kürzeren liegt halt die erste Windung weiter unten.
Ob das jetzt so stimmt sei dahin gestellt.
Klang für mich zumindest plausibel und der nette Herr, der den Job schon 40 Jahre macht muss es ja wissen
Abhilfe soll ein verstellbares Domlager, wie es z.B. von Bonrath angeboten wird, und eine Domstrebe und/oder kürzere Koppelstangen bringen.
Wirklich gefährlich soll es nicht sein, nur eben nervig.
Voller Lenkeinschlag, abgesengten Bordstein hoch.. *knarz*
Ich hab mir auch erst Sorgen gemacht
Hab dann mal bei nem Mechaniker angefragt und der sagte mir, dass es eigentlich fast normal sei,
da die Federn viel kürzer seien. Also, gleiche Anzahl an Windungen aber eben "gestaucht".
Bei vollem Lenkeinschlag würde sich alles so quasi ungünstig verdrehen und dann den Federteller berühren.
Die originalen Federn verdrehen sich genau so, nur bei den kürzeren liegt halt die erste Windung weiter unten.
Ob das jetzt so stimmt sei dahin gestellt.
Klang für mich zumindest plausibel und der nette Herr, der den Job schon 40 Jahre macht muss es ja wissen

Abhilfe soll ein verstellbares Domlager, wie es z.B. von Bonrath angeboten wird, und eine Domstrebe und/oder kürzere Koppelstangen bringen.
Wirklich gefährlich soll es nicht sein, nur eben nervig.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
eine werkstatt bei der ich aus dem grund mal war hatte nach so einem fall mal eine anfrage bei H&R gestartet..
die antwort von H&R ließ nicht lange auf sich warten..
die meinten, man solle ein stück gartenschlauch auf die feder schieben
meine idee:
im eingebauten zustand den schlauch der länge nach aufschneiden, auf die feder stecken und mit kabelbindern sichern
bei dem richtigen schlauch sollte es lange halten ohne durch zu scheuern
sieht zwar scheiße aus, aber wer liegt täglich unter seinem auto? viel wichtiger ist, dass das geräusch weg ist und auch bleibt
die antwort von H&R ließ nicht lange auf sich warten..
die meinten, man solle ein stück gartenschlauch auf die feder schieben
meine idee:
im eingebauten zustand den schlauch der länge nach aufschneiden, auf die feder stecken und mit kabelbindern sichern
bei dem richtigen schlauch sollte es lange halten ohne durch zu scheuern

sieht zwar scheiße aus, aber wer liegt täglich unter seinem auto? viel wichtiger ist, dass das geräusch weg ist und auch bleibt


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?

Den Macgyver Soundtrack bitte.

...Aber wenn's hilft, ist's ja OK.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Na das ist ja mal gut, dass wir auch noch so grünen Gartenschlauch daheim haben. 
Fragt sich nur, was Onkel TÜV dazu sagt. Und ob ich das dann noch vor der HU machen soll. Weiß da jemand was?
MfG Flo

Fragt sich nur, was Onkel TÜV dazu sagt. Und ob ich das dann noch vor der HU machen soll. Weiß da jemand was?
MfG Flo
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
was soll der tüv denn dazu sagen?? wenn er was sagt


ich denke, wenn du dem das begründest, wird er es nicht bemängeln. die frage ist, ob er denn überhaupt was dazu sagen wird


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Is nur leider auch keine Dauerlösung. Schält sich auch ab.
Aber bemängeln wird er es nicht, ist ja keine beeinträchtigung der Funktion.
Aber bemängeln wird er es nicht, ist ja keine beeinträchtigung der Funktion.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
das dauert aber, denn man schlägt nicht alle paar minuten voll ein und fährt über einen huckel
man kann den schlauch ja mehrlagig drum machen

man kann den schlauch ja mehrlagig drum machen


Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Naja, sagen wir mal so: wenn da schon so viel Power hinter steckt, dass das das Metall abscharbt, dann wird der Schlauch, evtl. beim ersten mal auch weg sein 
Keine Ahnung, einfach mal probieren ^^
*Tante Edit sagt*
Fällt mir grad ein, es gibt doch auch so Federwegsbegrenzer die man zwischen die Windungen klemmt.
Also nicht auf den Kolben.
vielleicht so einen mal unter die erste Windung setzen, dann kann die nicht mehr bis zum Teller runter.
http://fahrwerkebilliger.de/images/prod ... 0525_0.jpg

Keine Ahnung, einfach mal probieren ^^
*Tante Edit sagt*
Fällt mir grad ein, es gibt doch auch so Federwegsbegrenzer die man zwischen die Windungen klemmt.
Also nicht auf den Kolben.
vielleicht so einen mal unter die erste Windung setzen, dann kann die nicht mehr bis zum Teller runter.

http://fahrwerkebilliger.de/images/prod ... 0525_0.jpg
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
-
Themenersteller
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Danke für die Tipps. Ich mach jetzt mal provisorisch Gartenschlauch an die erste Windung, dann ist das Geräusch (hoffentlich) schon mal weg. Diese Federwegsbegrenzer hol ich mir auch (evtl. hat der Polopapst einen direkten Link zum Artikel für mich *g*). Wenn diese den gleichen Effekt wie die Gartenschläuche haben, dann bleiben die an den Federn. Schaut um Welten professioneller aus und dürfte dann auch den TÜV nicht stören.
Das mit dem Gartenschlauch ist gar nicht so dumm, habe gesehen dass man bei Mercedes z. B. grundsätzlich um die erste Windung einen "Gummiüberzug" (sozusagen ein Federkondom
) macht, zumindest bei unserer A-Klasse.
MfG Flo
Das mit dem Gartenschlauch ist gar nicht so dumm, habe gesehen dass man bei Mercedes z. B. grundsätzlich um die erste Windung einen "Gummiüberzug" (sozusagen ein Federkondom

MfG Flo
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
http://fahrwerkebilliger.de/Fahrwerkszu ... 016d5448d2
Ist so weit ich gesehen habe der günstigste Anbieter mit 24,90 + Versand.
Alle anderen bieten die für 29,90 + Versand an.
Paarpreis ist das.
Ist so weit ich gesehen habe der günstigste Anbieter mit 24,90 + Versand.
Alle anderen bieten die für 29,90 + Versand an.
Paarpreis ist das.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
-
Themenersteller
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Danke, die hol ich mir gleich!
MfG Flo
MfG Flo
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Teil dann mal bitte mit, ob das wirklich geholfen hat (Wovon ich ausgehe), dann besorg ich mir die auch.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
-
Themenersteller
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Klar, mach ich.
MfG Flo
MfG Flo
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
bei einem freund von mir hat der TÜV die federwegsbegrenzer bemängelt, weil er meinte, dass man die abnehmen lassen muss.. allerdings waren es begrenzer, die nicht in die feder, sondern auf den dämpfer kommen.
müssen die eingetragen oder abgenommen werden?
müssen die eingetragen oder abgenommen werden?

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Eintragungsfrei und sind jederzeit im eingebauten Zustand des Dämpfers einbau- und entfernbar.
Videoprojekt MT2010 *Wir brauchen dich!!*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
*Verkaufe nen Paar Gummifußmatten für nen T5*
Der Papst macht Musik:
http://www.humblevoice.com/players/play ... ame=272659 *Update 25.02.*
-
Themenersteller
Re: Feder schleift am Federteller - Ursache und Abhilfe?
Hab jetzt mal provisorisch Gartenschläuche hingemacht, hoffentlich meckert morgen keiner bei der HU.
Das Geräusch scheint nun weg zu sein.
MfG Flo
Das Geräusch scheint nun weg zu sein.
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste