heute ist mir etwas sehr merkwürdiges passiert

Ich bin gefahren auf der Landstraße und war kurz vor einem Ortseingang, Tempo ca. 60 Km/h. Plötzlich fängt mein Lenkrad an hin und her zu flattern und ich merke wie sich mein Polo immer schwerer lenken lässt. Nach ca. 3 Lichthupen der Gegenrichtung fuhr ich rechts ran, lief um mein Auto herum und bemerkte vorne links einen total platten Reifen. Erstmals war ich komplett geschockt ich wusste ja nocht woher das jetzt so plötzlich kommt.
Dann hab ich den ADAC angerufen da ich kein Ersatzrad dabei hatte. Der meinte er schleppt mich in die nächste Reifen-Werkstatt ab und die schauen sich den Reifen dann genauer an. Die Freundlichen haben dann geschaut ob der Reifen noch zu reparieren ist, was er nicht war, da diemir gezeigt haben, dass die äußere Seitenwand einen ca. 10 cm langen Riss hat. Nagel oder ähliches wurde nichts gefunden. Auf meine Frage hin wie das kommen kann meinten die, das wenn n Gullideckel in der Straße liegt und der Betonrand drumrum höher ist als der Deckel und ich natürlich des Öfteren ausversehen mit dem Reifen an der Betonwand streiche das dann das Profil an der Seite abgenutz wird und die Seite dann irgendwann platz. So wie es anscheinend bei mir der Fall ist. Kann das sein? Nun ja und jetzt musste ich mir eben einen neuen Reifen kaufen

LG Jasmin