abregeln ist normal, im leerlauf sind das überschwinger,
auch bei au regelt er ab, darum ja auch abregeldrehzahl,
dieseltuner können das glaube ich ändern
Über 4000 rpm läuft ein Diesel zunehmend unwirtschaftlich, weil der Kolben quasi vor dem (vollen) Verbrennungsdruck wegläuft.
Daher wid oberhalb 4000 rpm die Einspritzmenge reduziert, bis sie bei ca. 5300 rpm völlig auf Null zurückgeht.
So animiert man nebenbei auch Dieselquäler zum Hochschalten
Chiptuner könne die volle Menge auch über 4000 beibehalten, aber die Physik überlisten können sie damit nicht: der Diesel säuft dann relativ wie ein Loch und bringt keine entsprechende Mehrleistung.