Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Moin,
Habe da mal ein kleines Problem, ich habe vor bestimmt 2 Jahren die Wischerarme vom 9N3 angebaut,bis jetzt alles gut!
Aber nun gehts los wenn ich die scheibenwischer anmache,dann wischen sie im ersten Gang alles weg ( also hoch ) und wenn sie im Zweiten Gang wieder in Ruheposition zurückgehen ( also runter ) dann wischt der Wischer auf der fahrerseite nicht alles weg und das ist leider genau im Sichtfeld und das nervt!
Vw hat keinen Plan,Spannung ist genug drauf und neue Wische habe ich auch schon ausprobiert...
HABT IHR NE AHNUNG?? Ich bin doch nich der einziger der die Wischer mit Arme an seinem Polo 9N1 hat....
MFG
Markus
Habe da mal ein kleines Problem, ich habe vor bestimmt 2 Jahren die Wischerarme vom 9N3 angebaut,bis jetzt alles gut!
Aber nun gehts los wenn ich die scheibenwischer anmache,dann wischen sie im ersten Gang alles weg ( also hoch ) und wenn sie im Zweiten Gang wieder in Ruheposition zurückgehen ( also runter ) dann wischt der Wischer auf der fahrerseite nicht alles weg und das ist leider genau im Sichtfeld und das nervt!
Vw hat keinen Plan,Spannung ist genug drauf und neue Wische habe ich auch schon ausprobiert...
HABT IHR NE AHNUNG?? Ich bin doch nich der einziger der die Wischer mit Arme an seinem Polo 9N1 hat....
MFG
Markus
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Das hatte ich Anfangs auch minimal, hab die Visoflex Blätter dann vorsichtig etwas zurecht gebogen, so dass außen an den Enden weniger Druck anliegt und in der Mitte etwas mehr.
War ne längere Probiererei bis es keine Stelle mehr gab die das Blatt ungewischt lässt.
Nen Jahr später hab ich dann nen komplett neues Blatt bekommen, dieses hatte die Probleme wiederum überhaupt nicht. Hat also doch was mit den Visoflex Blättern auf sich!
War ne längere Probiererei bis es keine Stelle mehr gab die das Blatt ungewischt lässt.
Nen Jahr später hab ich dann nen komplett neues Blatt bekommen, dieses hatte die Probleme wiederum überhaupt nicht. Hat also doch was mit den Visoflex Blättern auf sich!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Bosch Aerotwins montieren.
Hatte am Ibiza rubbelnde Wischer (Krankheit^^) und die Aerotwins waren das Einzige, was geholfen hat; die labbeligen Silikonteile sind einfach gut. Bis auf den Preis, aber irgendwas is ja immer
Hatte am Ibiza rubbelnde Wischer (Krankheit^^) und die Aerotwins waren das Einzige, was geholfen hat; die labbeligen Silikonteile sind einfach gut. Bis auf den Preis, aber irgendwas is ja immer

second place is the first loser
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Hi,
ich habe die Bosch Aeros dran aber habe echt schon alles probiert... Nervt echt...
ich habe die Bosch Aeros dran aber habe echt schon alles probiert... Nervt echt...
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Ich hätte jetzt auch mal vorgeschlagen neue zu nehmen, ich mache sie immer neu wenn sie anfangen schlieren zu ziehen...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Also es kommen ja keine Schlieren,wenn man sie anmacht und sie hoch wischen ist die Scheibe frei aber wenn sie wieder runter gehen dann lassen die was stehen genau auf der fahrerseite im Sichtfeld, nur so ne kleine ecke....
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Oh. Das´ja scheise...hm. Mal etwas flacher oder stumpfer anschleifen, vom Winkel her?ich habe die Bosch Aeros dran
Sonst fällt mir och nix mehr ein...

second place is the first loser
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Äähhm Nachtrag:Also es kommen ja keine Schlieren,wenn man sie anmacht und sie hoch wischen ist die Scheibe frei aber wenn sie wieder runter gehen dann lassen die was stehen genau auf der fahrerseite im Sichtfeld, nur so ne kleine ecke....
Wenn dem so ist, solltest Du Fahrer- und Beifahrerblatt mal tauschen: gibt Schlieren beim ersten Wischen, aber beim Rückfahren is wieder sauber^^
Oder täusch ich mich? Wird wahrscheinlich eh net passen wg. unterschiedlichen Längen...hmpf
second place is the first loser
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Also nochmal zu verständnis,es sind nagelneue Blätter verbaut und bei zurückwischen also in Ruheposition bleibt ein ovaler Fleck zurück ungefähr Handflächengroß!Äähhm Nachtrag:Also es kommen ja keine Schlieren,wenn man sie anmacht und sie hoch wischen ist die Scheibe frei aber wenn sie wieder runter gehen dann lassen die was stehen genau auf der fahrerseite im Sichtfeld, nur so ne kleine ecke....
Wenn dem so ist, solltest Du Fahrer- und Beifahrerblatt mal tauschen: gibt Schlieren beim ersten Wischen, aber beim Rückfahren is wieder sauber^^
Oder täusch ich mich? Wird wahrscheinlich eh net passen wg. unterschiedlichen Längen...hmpf
Wenn der scheibenwischer aus der Ruheposition los Wischt ist die Scheibe frei....Nur beim Zurückwischen bleibt was da...
MFG
Markus
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jan 2010, 15:38
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Ich muss mal ganz blöd dazwischen fragen was der Unterschied zwischen Wischerarmen vom 9N und vom 9N3 ist.
Geht ein Schneemann in die Sauna...kommt raus...Schlitten weg!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
hab des prob auch bei meinem .. werd mir aber demnächst neue Aeros bestellen .. find die echt genial hatte die jetzt ca 53000 km am Auto sind also noch die ersten .. und des is echt lang find ich .. die Standard (Standarten sind aus!) dinger halten vlt. gerade mal n drittel oder so, jenach dem wieviel man wischt .. aber die Preise für die Aeros sind teilweise unverschämt .. find ich ..
Wie lange fahrt Ihr eure Aero twins im Schnitt ??
Lg Steve
Wie lange fahrt Ihr eure Aero twins im Schnitt ??
Lg Steve
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
na ja der Polo meiner Freundin hatte die Standard Wischer dran mit Drahtgeflecht :-) weiß nicht wie ich das sonst beschreiben sollte und jetzt hebe ich welche vom 9N3dran und da sind aeros dran mit der VW original aufnahme.Ich muss mal ganz blöd dazwischen fragen was der Unterschied zwischen Wischerarmen vom 9N und vom 9N3 ist.
Alte Ausführung Polo 9N
Aero Ausführung vom 9N

Neue Aero Ausführung vom 9N3 (scheibenwischer aufnahme anders)

So sieht die Wischeraufnahme aus vom 9n3

MFG
Markus
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11. Jan 2010, 15:38
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
aha,na da weiß ich darüber wenigstens auch mal bescheid.Hat VW wohl bei allen Modellen ab nem bestimmten Jahr geändert.Der 3BG von meinem Vater hatte auch noch die ersten,der 3C hat die neuen.
Geht ein Schneemann in die Sauna...kommt raus...Schlitten weg!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Wenn sie nur schlieren ziehen, würd ich aber nur nen neuen Gummi einziehenIch hätte jetzt auch mal vorgeschlagen neue zu nehmen, ich mache sie immer neu wenn sie anfangen schlieren zu ziehen...

@ MeistR32:
Kann dir wie schon gesagt es nur so ans Herz legen wie ich es gemacht habe.
Bilde mir auch ein dazu hatten wir sogar mal nen Thread. Glaub da ist aber auch nichts anderes raus gekommen außer zurechtbiegen oder solange neu kaufen bis das Problem weg ist.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an den Wischergummis liegt.
Als ich dasselbe Problem hatte, lags am Wischerarm.
Auf dem Bild hab ich's mal dargestellt.
Die Lösung ist, dass man den Arm so wie auf Bild zwei etwas biegen muss, damit wieder Spannung auf die Wischfläche kommt.

MfG
Als ich dasselbe Problem hatte, lags am Wischerarm.
Auf dem Bild hab ich's mal dargestellt.
Die Lösung ist, dass man den Arm so wie auf Bild zwei etwas biegen muss, damit wieder Spannung auf die Wischfläche kommt.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Das habe ich auch versucht,hat nix gebracht,ich versuche das mal was VWfreak gesagt hat!Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an den Wischergummis liegt.
Als ich dasselbe Problem hatte, lags am Wischerarm.
Auf dem Bild hab ich's mal dargestellt.
Die Lösung ist, dass man den Arm so wie auf Bild zwei etwas biegen muss, damit wieder Spannung auf die Wischfläche kommt.
MfG
MFG
Markus
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Naja, im Grunde verfolgt das Prinzip von black9N2 das selbe Ergebnis wie meine Methode.
Er hat den Wischerarmdruck erhöht um in der Mitte mehr Druck zu bekommen, ich hab hingegen den Druck im Außenbereich des Blattes reduziert um in der Mitte mehr zu bekommen.
Nur den Arm zu biegen, naja, da entstehen doch sicher leichte Risse im Lack = Rostgefahr
Er hat den Wischerarmdruck erhöht um in der Mitte mehr Druck zu bekommen, ich hab hingegen den Druck im Außenbereich des Blattes reduziert um in der Mitte mehr zu bekommen.
Nur den Arm zu biegen, naja, da entstehen doch sicher leichte Risse im Lack = Rostgefahr

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Da ist sicher was dran.Nur den Arm zu biegen, naja, da entstehen doch sicher leichte Risse im Lack = Rostgefahr
Bei mir gings gut.
Es musste auch nur minimal nachgebogen werden.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Naja, Haarrisse sind ja oft gar nicht zu sehen und "können" dann schon zu Wasser/Salzeinbruch führen (Kapillarwirkung)Da ist sicher was dran.Nur den Arm zu biegen, naja, da entstehen doch sicher leichte Risse im Lack = Rostgefahr
Bei mir gings gut.
Es musste auch nur minimal nachgebogen werden.
MfG
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 263
- Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 25
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Scheibenwischer ! ! ! HIILFE
Ja das bringt nix mit mehr Druck bei mir ich muss mal die enden hochbiegen an beiden Seiten!
Ich mach mal am WE ein video damit ihr seht was das Problem ist! War es den bei euch auch so, dass der Scheibenwischer nur beim runterwischen (also in Ruhestellung zurück) was stehen lassen hat! Beim betätigen des wischers also wenn er hoch wischt ist die scheibe ja frei nur beim urückwischen bleibt was auf der scheibe!
MFG
Markus
Ich mach mal am WE ein video damit ihr seht was das Problem ist! War es den bei euch auch so, dass der Scheibenwischer nur beim runterwischen (also in Ruhestellung zurück) was stehen lassen hat! Beim betätigen des wischers also wenn er hoch wischt ist die scheibe ja frei nur beim urückwischen bleibt was auf der scheibe!
MFG
Markus
Gruß
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Markus
Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!
WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen GOLF VI R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste