Hey Leute habe die suchfunktion schon benutzt nur werde daraus nicht schlau.
Also mein Problem. Ich weiß nicht was ich nehmen soll, ob mit oder ohne Gewinde.
Ich muss ab und zu im Sommer ein Wohnwagen ziehen und denke einfach mal dass es aus diesem Grund besser ist ein Gewindefahrwerk zu holen. Ich will nämlich auch sehr weit runter mit 17". Dachte da so an 70 mm und wenn bei einem normalen sportfahrwerk dann noch ein Wohnwagen hängt habe ich ein Lowrider der Aufsetzt.
Welche Gewindefahrwerke könnt ihr mir empfehlen. Ich weiß jetzt kommt sowas wie K&W oder sonstige Marken. Aber suche ein Fahrwerk was Preis leistung mäßig top ist. Bei ebay gibts ja hundert verschiedene. Hoffe mal ihr könnt mir gute Fahrwerke empfehlen. Es sollte auch nicht Knochenhart sein sondern auch noch ein bissel Komfortabel.
Help me. MFG
Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
Ich will nämlich auch sehr weit runter mit 17". Dachte da so an 70 mm
Was denn jetzt, sautief oder komfortabel? Solltest Dich entscheiden, beides funktioniert nicht.Es sollte auch nicht Knochenhart sein sondern auch noch ein bissel Komfortabel.
Du kannst Deiner Karre nicht sieben Zentimeter nutzbaren Federwegs klauen und dann erwarten daß er komfortabel is. Allein die 17" mit Niederquerschnitt sind schon deutlich härter bei kleinen Rillen/Querfugen etc., ehrlich.
Und zu "KW und sonstige Marken": heißt "gutes Preisleistungsverhältnis" bei Dir möglichst billig oder wie? Kann die Fragestellung nicht nachvollziehen. Preis/Leistung beim Bilstein-Gewinde für über 1000€ ist meiner Ansicht nach i.O., wenn Du mal ein Billig-Gewinde gefahren bist weißt Du warum...werde aber im April auch zum DTS-Gewinde greifen, Entscheidungshilfen siehe Thread unter "Gewindefahrwerke"...nichts wirklich schlechtes gehört bis jetzt. Schaun mer mal^^
second place is the first loser
Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
Okay, zum Thema "Ich hab bis jetzt nichts schlechtes gehört" darf man nicht vergessen. Die meisten Leute fahren es erst seit wenigen Monaten! Also kann man zur Haltbarkeit noch nicht all zuviel sagen. Dazu man man aber wieder sagen, es ist Baugleich mit dem KW Basic. Also wird es wohl nicht schlechter sein. Und für 350 Euro kann man wirklich nicht viel falsch machen.
MfG
MfG
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
Wenn du 17er fährst, dann ist dein komfort weg.
Dazu brauchst du dann kein Fahrwerk.
Was den besten Mix aus Tiefe und Comfort angeht: KW
Und um auf nr. sicher zu gehen, nimm 16", das sieht optisch auch sehr gut aus udn du hast noch Komfort
DTS ist aber die günstigere Alternative
Dazu brauchst du dann kein Fahrwerk.
Was den besten Mix aus Tiefe und Comfort angeht: KW
Und um auf nr. sicher zu gehen, nimm 16", das sieht optisch auch sehr gut aus udn du hast noch Komfort
DTS ist aber die günstigere Alternative
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
naja das finde ich nicht, aber es ist ja deine MeinungWenn du 17er fährst, dann ist dein komfort weg.
Dazu brauchst du dann kein Fahrwerk.
Was den besten Mix aus Tiefe und Comfort angeht: KW
Und um auf nr. sicher zu gehen, nimm 16", das sieht optisch auch sehr gut aus udn du hast noch Komfort
DTS ist aber die günstigere Alternative

mein Auto hatte ab Werk das Sportfahrwerk und 205/40R17 und ich fand das Fahrwerhalten furchtbar weich und in kurven schwabelig... Seit dem ich das Gewinde habe ist alles gut

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
ok ich hatte auch den 215/35 von Falken auf ner 8J. Das war nich schönnaja das finde ich nicht, aber es ist ja deine MeinungWenn du 17er fährst, dann ist dein komfort weg.
Dazu brauchst du dann kein Fahrwerk.
Was den besten Mix aus Tiefe und Comfort angeht: KW
Und um auf nr. sicher zu gehen, nimm 16", das sieht optisch auch sehr gut aus udn du hast noch Komfort
DTS ist aber die günstigere Alternative![]()
mein Auto hatte ab Werk das Sportfahrwerk und 205/40R17 und ich fand das Fahrwerhalten furchtbar weich und in kurven schwabelig... Seit dem ich das Gewinde habe ist alles gut
(und zu dem VW Sportfahrwerk: die sagen das ist dann 1,5cm ??? tiefer. Ich sage: die karre ist 1,5cm höher als vorher

Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
Mit dem DTS Gewinde biste gut bedient, ist quasi ein KW mit anderem Aufdruck.
http://www.pro-styles.de/artikel_id_399 ... assic.html
http://www.pro-styles.de/artikel_id_399 ... assic.html
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Gewindefahrwerk oder Sportnormal??? Suchf. schon benutzt
naja ich bin 17er mit dem Ori (NICHT SPORT) Fahrwerk gefahren... mit den Felgen wird es zwar unkonfortabel aber nicht hart. Am limit fährt man schon ziemlich diffizil, aber doch recht schnell. Es iritiert halt wenn sich das auto neigt wie blöd, weil die reifen viel mehr grip haben als die alten. Naja das ganze verhalten bleibt schwammig nur das auto schiebt halt erst viel später. deswegen kommt bei mir jetzt auch das DTS rein.
naja das finde ich nicht, aber es ist ja deine Meinung![]()
mein Auto hatte ab Werk das Sportfahrwerk und 205/40R17 und ich fand das Fahrwerhalten furchtbar weich und in kurven schwabelig... Seit dem ich das Gewinde habe ist alles gut
Fahrzeuge:
BMW 123d
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste