
"Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Unter dem Lenkrad 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Und wo da genau? Was ist mit dem Lichtschalter? Da ist ja auch noch nen Relais vor dem Abblendlicht oder?Unter dem Lenkrad
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Wenn du die kleine Klappe neben dem Lenkrad abmachst müsstest du oben eine Verteiler Schiene sehen, zumindest beim 9n. Das Abblendlicht wird nicht über ein Relais gesteuert.
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ich hab wie ein blöder dran gezerrt und und gedrückt, wenn du mir verrätst wie man das macht ohne alles in Schrott umzuwandeln wäre ich dir sehr dankbarWenn du die kleine Klappe neben dem Lenkrad abmachst

Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Einfach seitlich reinfassen. Oben geklipst, unten gehakt, mehr oben ziehen. Ansonsten oben leicht mit Plastik oder einem abgeklebten Schraubendreher hebeln.
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ok dank Pimpowski Foxxm hattas jetzt auch - zumindest von der Theorie
Also:
Ich greife Masse, Zünd+ und Dauer+ direkt am Lichtschalter ab (Rausziehen, Pins suchen, Löten)
Das Signal für die ZV bekomme ich am Komfortsteuergerät was sich irgendwo über dem Fußraum befindet.
Soweit sogut. Problem wird sein: Ich fahre los, der Polo schließt bei 15kmh ab und das Licht geht an
Bingo - 100 Punke
FAIL
Genau das gleiche wenn ich per Hand die Verriegelungstaste drücke oder jmd die Tür öffnet (Ist noch abgeschlossen von den 15kmh) oder sie danach wieder verriegelt.
Abhilfe schafft hier ein Relais, was mit der Zündung verbunden ist. Sobald Zündung an, nix mehr mit der CH Funktion*. Mein Zweites Relais wird das ganze nach Wusch abschaltbar machen.
* Wenn das CH Modul durch die Zündung blockiert wird, kann ich dann das Licht noch Während der Fahrt anmachen? Ne oder ? Bingo - 200 Punke
OBER-FAIL
Oder kann ich es einfach MIT an das Kabel vom ABL Löten anstatt dieses zu trennen und nur duch das Modul laufen zu lassen? Laut Plan muss das dazwischen??!
Genaueres dann in der Anleitung. Ich hoffe ich komme morgen zum Einbau.

Also:
Ich greife Masse, Zünd+ und Dauer+ direkt am Lichtschalter ab (Rausziehen, Pins suchen, Löten)
Das Signal für die ZV bekomme ich am Komfortsteuergerät was sich irgendwo über dem Fußraum befindet.
Soweit sogut. Problem wird sein: Ich fahre los, der Polo schließt bei 15kmh ab und das Licht geht an



Genau das gleiche wenn ich per Hand die Verriegelungstaste drücke oder jmd die Tür öffnet (Ist noch abgeschlossen von den 15kmh) oder sie danach wieder verriegelt.
Abhilfe schafft hier ein Relais, was mit der Zündung verbunden ist. Sobald Zündung an, nix mehr mit der CH Funktion*. Mein Zweites Relais wird das ganze nach Wusch abschaltbar machen.
* Wenn das CH Modul durch die Zündung blockiert wird, kann ich dann das Licht noch Während der Fahrt anmachen? Ne oder ? Bingo - 200 Punke



Oder kann ich es einfach MIT an das Kabel vom ABL Löten anstatt dieses zu trennen und nur duch das Modul laufen zu lassen? Laut Plan muss das dazwischen??!
Genaueres dann in der Anleitung. Ich hoffe ich komme morgen zum Einbau.
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Hallo Zusammen ich habe das S43i Modul von Nikutronics drin.
Habe mir + und - vom Zigarettenanzünder gekaut.
@14:53 beim automatischen Schließen der Türen ab 15km/h wird das Licht nicht angeschaltet, da ja Zündungs+ am Lichtsteurgerät anliegt und somit CH und LH unterdrückt wird!
Ich hab zusätzlich eine Relaisschaltung verbaut, um den Lichtschalter vom Golf einbauen zu können und die AUTO-Funktion vom Schalter nutzen zu können.
Zudem habe ich ein Zeitrelais verbaut, welches die Abschaltung von 3 Sek. auf 5min erhöht, weil man sonst "blinkend" durch die Stadt fährt, wenn es dämmert.. Bei jedem Baum geht das Licht an, sobald der Baum weg ist wieder an etc...
Nachteil beim einbau Ohne Golf6-Schalter. man kann das Licht nicht mehr ausschalten (Autokino oder ähnliches).
Bin mir nicht ganz Sicher. aber ich glaube wenn man das Gerät angeschlossen hat kann man kein Parklicht mehr anschalten, da über das Gerät immer BEIDE Seiten eingeschaltet werden, außer man verwendet Dioden umd ie Rückkopplung zu vermeiden!
LG
Habe mir + und - vom Zigarettenanzünder gekaut.
@14:53 beim automatischen Schließen der Türen ab 15km/h wird das Licht nicht angeschaltet, da ja Zündungs+ am Lichtsteurgerät anliegt und somit CH und LH unterdrückt wird!
Ich hab zusätzlich eine Relaisschaltung verbaut, um den Lichtschalter vom Golf einbauen zu können und die AUTO-Funktion vom Schalter nutzen zu können.
Zudem habe ich ein Zeitrelais verbaut, welches die Abschaltung von 3 Sek. auf 5min erhöht, weil man sonst "blinkend" durch die Stadt fährt, wenn es dämmert.. Bei jedem Baum geht das Licht an, sobald der Baum weg ist wieder an etc...
Nachteil beim einbau Ohne Golf6-Schalter. man kann das Licht nicht mehr ausschalten (Autokino oder ähnliches).
Bin mir nicht ganz Sicher. aber ich glaube wenn man das Gerät angeschlossen hat kann man kein Parklicht mehr anschalten, da über das Gerät immer BEIDE Seiten eingeschaltet werden, außer man verwendet Dioden umd ie Rückkopplung zu vermeiden!
LG
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Hier ich hab die Einbauanleitung von S43i mal hochgeladen
http://rapidshare.com/files/348793252/E ... 3i_CE2.pdf
LG
http://rapidshare.com/files/348793252/E ... 3i_CE2.pdf
LG
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Hab ich das Zündungsplus? Das ist doch gar nicht auf dem Plan aufgeführt oder? Da ist doch nur Dauerplus ?! Oder blick ich das grade nicht?@14:53 beim automatischen Schließen der Türen ab 15km/h wird das Licht nicht angeschaltet, da ja Zündungs+ am Lichtsteurgerät anliegt und somit CH und LH unterdrückt wird!
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ja das ist "versteckt" denn du greift mit den orangen Kabel das TFL (Pin3) ab. dahinter verbirgt sich das Zündungsplus welches über den Lichtschalter kommt, dieses wird unterbrochen, wenn man den LS von 0(Aus) wegdreht, dann läuft noch CH ab und dann geht erst das Licht auf Standlicht! (in diesem Fall hättest du auch das Problem, das bei 15 km/h das Licht angeht (wenn der LS auf Standlicht steht))
Hab mich auch erst ne weile rumgeärgert bis ich dahinter gekommen bin das das das Z+ Signal ist
Hab mich auch erst ne weile rumgeärgert bis ich dahinter gekommen bin das das das Z+ Signal ist
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Das klingt ja wenigversprechend, da ich Tagsüber nur mit dem Standlicht fahre (Dayline) und ich das Licht eig. nur kontrolliert An/Aus haben will.
Also muss ich das ABL anschalten, um zu verhindern, dass das CH das ABL anschaltet?
Wie mach ich das jetzt`? Ich kann ja nen externen Schalter nutzen wenn ich will, aber wie genau anschließen?
Also muss ich das ABL anschalten, um zu verhindern, dass das CH das ABL anschaltet?

Wie mach ich das jetzt`? Ich kann ja nen externen Schalter nutzen wenn ich will, aber wie genau anschließen?
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
ja wenn du das Abblendlicht anschalten würdest würde CH und LH trotzdem kommen man würde es nur nicht merken, da es ja schon an ist.
Ja wenn du dein Standlicht eh immer anhaben willst, könntest du ja das TFL Signal von dem Steuergerät einfach auf Kl. 58 legen und den LS auf 0 Stehen lassen,
dann hättest du mit Zündung-EIN dein Dayline-Standlicht eingeschaltet und sobald es dämmert würde das Steuergerät das Abblendlich einschalten!
Wäre wohl das einfachste..
Ja wenn du dein Standlicht eh immer anhaben willst, könntest du ja das TFL Signal von dem Steuergerät einfach auf Kl. 58 legen und den LS auf 0 Stehen lassen,
dann hättest du mit Zündung-EIN dein Dayline-Standlicht eingeschaltet und sobald es dämmert würde das Steuergerät das Abblendlich einschalten!
Wäre wohl das einfachste..
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Warte, nicht dass wir aneinander vorbei redenkönntest du ja das TFL Signal von dem Steuergerät

Ich hab den normalen LS ohne TFL oder auto oder sonstwie funktion. Mein ziel ist es lediglich, dass das CH NUR leuchtet wenn ich zum auto gehe -und/oder- parke, aussteige und weggehe.
Alles andere muss irgendwie so unterdrückt werden, dass das Standlicht und ABL immer funktionieren und auch nur solange wie ich es jeweils einschalte. Zumindest wenn die Zündung an ist. (Hast du die PN gelesen?)
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Also willst du die Autoeinschaltung garnicht verwenden? Willst also NUR CH und LH haben und keine Autofunktion?
auch dein LS hat einen TFL Ausgang. Pin3.. Der wird nur beim 9N und 9N3 nicht verwendet.
auch dein LS hat einen TFL Ausgang. Pin3.. Der wird nur beim 9N und 9N3 nicht verwendet.
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Autofunktion bedingt durch den LS oder durch das Modul?
Modul: Das einzige "Auto" da ist dass es den Lichtsensor hat.
LS: ne da hab ich kein Auto und will auch keins, da ich eh nur mit Standlicht fahre solange es von der Dämmerung her geht...
Modul: Das einzige "Auto" da ist dass es den Lichtsensor hat.
LS: ne da hab ich kein Auto und will auch keins, da ich eh nur mit Standlicht fahre solange es von der Dämmerung her geht...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
So will euch meine Erfahrungen mal nicht vorenthalten und hier mal ein Teil der Gespräche mit 14:53 damit auch andere Hilfe beim Einbau bekommen.
Kurze Erläuterungen inwiefern mein Modul funktioniert:
Ich komme Abends zum Polo und schliesse auf > Abblendlicht und Nebler gehen für 15 sek an (mein eingestelltes Intervall).
nach 15sek. geht das Licht komplett aus. >Zündung an > kein Licht > Standlicht > nur Standlicht (also kein einschalten des Modules wie im Thread beschrieben)
Mache ich während der Fahrt mein Licht aus bzw. greift mein Mafiaschutz (Lichtschalter auf Position 0) geht das Abblendlich + Nebler für das eingestellte Intervall an. (ist ja auch klar > Licht auf 0 Modul denkt "oh wow er möchte aussteigen also mache ich mal Licht an."
ich bin zuhause mache Licht aus (Licht geht an siehe oben) nach 15sek (räume noch Sachen aus dem Auto geht Licht aus) ich schliesse nun meinen Polo ab und das Licht geht für 15sek mit Abblendlicht an > nach weiteren 15sek geht das Abblendlicht + Nebler an ( woher dieses Symptom kommt weiss ich nicht ! wird aber versucht zu regeln Infos folgen)
Nach insgesamt 30 sek geht Licht komplett aus (Auto ist zu man hat den Weg in haus dank Lichtes gefunden
)
Ich hoffe ich konnte euch ein bissl mit dieser Erläuterung helfen.
LG Björn
Bei dem Modul handelt es sich um das gleiche wie von 14:53 1 Seite weiter vorne gepostet wurde.Also mein Modul kam in einer Schwarzen Box und es stand nur "Coming Home 0038" drauf. Innendrin nur das Modul mit dem Kabelsatz keine Anleitung. Da der Stecker aber aufgeteilt war war das Try an Error recht einfach.
Aus meinem Modul kommen folgende Kabel > wo ichs ie angeschlossen habe:
Braun 2 dünne Kabel neben den blauen kleinen > keine Verwendung
2 dünne blaue Kabel > beide an die ZV Leitung (bei mir an meine Nachrüst FFB) (ZV- hat der Polo)
Dick Schwarz > Masse
Dick Rot > Dauerplus (habe dies vom Sicherungskasten)
So das Licht anschließen:
Ein dickes gelbes und ein Dünnes Gelbes > nun musst du dir aussuchen was du gerne beleuchten willst (Habe bei mir Abblendlicht und Nebler) also Kabel zum Lichtschalter zerschneiden und das dünne Gelbe an das Kabel was in Lichtschalter geht löten und das Dicke an das Kabel was zum Abblendlicht geht.
Das gleiche mit den Orangen kabeln nur andersrum?! (Frag mich nciht warum) das dicke Orangene ans Kabel was in Lichtschalter rein geht und das dünne Orange Schwarze zu den Neblern.
Den Komischen Lichtsensor habe ich nicht an meinem Modul angeschlossen.
Habe eben noch entdeckt das ganz klein Auffer Rückseite Systafe X Die Zunkunft für Ihr Auto drauf steht.
falls du ein anderes Modul haben solltest kann ich dir nicht weiterhelfen bzw. du kannst Schwarz und Rot anschliessen und dann mit einem Multimeter messen (so wie ich), wobei eigentlich können sich die Kabelfarben ja nicht groß unterscheiden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen , den wie gesagt ich hatte nie eine Anleitung sonst hätt ich sie dir eingescannt und geschickt aber du schaffst das schon
Bei weiteren Fragen kannst dich ruhig melden.
Kurze Erläuterungen inwiefern mein Modul funktioniert:
Ich komme Abends zum Polo und schliesse auf > Abblendlicht und Nebler gehen für 15 sek an (mein eingestelltes Intervall).
nach 15sek. geht das Licht komplett aus. >Zündung an > kein Licht > Standlicht > nur Standlicht (also kein einschalten des Modules wie im Thread beschrieben)
Mache ich während der Fahrt mein Licht aus bzw. greift mein Mafiaschutz (Lichtschalter auf Position 0) geht das Abblendlich + Nebler für das eingestellte Intervall an. (ist ja auch klar > Licht auf 0 Modul denkt "oh wow er möchte aussteigen also mache ich mal Licht an."
ich bin zuhause mache Licht aus (Licht geht an siehe oben) nach 15sek (räume noch Sachen aus dem Auto geht Licht aus) ich schliesse nun meinen Polo ab und das Licht geht für 15sek mit Abblendlicht an > nach weiteren 15sek geht das Abblendlicht + Nebler an ( woher dieses Symptom kommt weiss ich nicht ! wird aber versucht zu regeln Infos folgen)
Nach insgesamt 30 sek geht Licht komplett aus (Auto ist zu man hat den Weg in haus dank Lichtes gefunden

Ich hoffe ich konnte euch ein bissl mit dieser Erläuterung helfen.
LG Björn
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo Fox Coupe
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Du hast doch das ZV Signal mit am Modul dran, dann wird das Zeitrelais wohl erneut getriggert.
Wenn du also innerhalb der ersten 15" (ausräumen) deinen Polo abschließt müsste die Zeit von diesem Zeitpunkt von vorne beginne zu zählen,
ohne das das Licht zwischendurch ausgeht!
Wenn du also innerhalb der ersten 15" (ausräumen) deinen Polo abschließt müsste die Zeit von diesem Zeitpunkt von vorne beginne zu zählen,
ohne das das Licht zwischendurch ausgeht!
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
korrekt .. aber was sagt mir das ?!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo Fox Coupe
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ich verfolge eure Unterhaltung jetzt schon die ganze Zeit. Bin nämlich momentan auch dabei mich darüber zu informieren....
@14:53: Hier ist mal ein Schaltplan des STANDARD-Lichtschalter unseres Polos (Pin 3: TFL, nicht belegt)
http://www.passatplus.de/umbauteile/sch ... H_tech.gif
Aber eigentlich muss man doch das Modul nicht an den TFL-Pin anschließen oder? Der dürfte doch frei bleiben?
Weiß in diesem Zusammenhang einer von euch zufällig ob es möglich ist, bei der CH und LH-Funktion außer dem Standlicht zusätzlich auch noch mein S6-TFL anzusteuern?
@14:53: Hier ist mal ein Schaltplan des STANDARD-Lichtschalter unseres Polos (Pin 3: TFL, nicht belegt)

Aber eigentlich muss man doch das Modul nicht an den TFL-Pin anschließen oder? Der dürfte doch frei bleiben?
Weiß in diesem Zusammenhang einer von euch zufällig ob es möglich ist, bei der CH und LH-Funktion außer dem Standlicht zusätzlich auch noch mein S6-TFL anzusteuern?
Gruß,
Philipp
Haha EN
Philipp
Haha EN
Fahrzeuge:
BMW 120 D
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ohne Probleme kannst du alles ansteuern wenn es kein Links und rechts gibt
(wenn dein TFL eine Parkfunktion hat was normal das Standlicht übernimmt ist es nur mithilfe von Dioden zu realisieren .. Abblendlicht / Nebler / Fernlicht / Rückfahrleuchte .. alles kein Problem.. beim Rest müssen Dioden zum Einsatz kommen )

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo Fox Coupe
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste