"Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
dieselwiesel84
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mär 2008, 19:44
Wohnort: Berlin
Alter: 41

"Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon dieselwiesel84 » 8. Feb 2010, 18:42

Hallo an Alle,

ich hab da mal ne Frage. Ich fahre einen PoloCross 1.9TDI, abgeholt als Neuwagen im Mai 2008. Ich habe damals den Vertrag über 4 Jahre geschlossen, d. h. Finanzierung incl. 4 Jahre Garanie, Versicherung und VORALLEM Wartung und Inspektion. Die erste Inspektion bei ca. 20.000 km kostete mich knapp 200 EUR, jetzt nach 40.000km sind es ca. 160 EUR zzgl. fast 90 EUR für das Wuchten der Räder (musste mal gemacht werden, wegen den großen "Eiskratern" auf der Straße).

Mich würde nun mal interessieren, warum in der Rechnung Positionen aufgeführt sind wie Staub- und Pollenfilter, Filtereinsatz, Schraube usw., wenn im Vertrag steht, dass die "angebotene Dienstleistung", alle Inspektionen lt. Serviceplan deckt.

Es heißt weiter: Hierbei sind Service- & Inspektionsarbeiten inkl. Material (Öl, Schmierstoffe, Dichtungen und Filter)über die monatliche Dienstleistungsrate abgedeckt.

Komischerweise heißt es keine 3 Sätze weiter unten: Nicht eingeschlossen sind Verschleiß- und Fristarbeiten ... :motz:

Was meint Ihr dazu??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Feb 2010, 19:02

Ich habe auch so ein Vertrag für die Inspektionen.
Bis jetzt hat VW alles kostenlos gemacht. Dazu gehört auch der Filter usw.
Hast du denn diesen "Vertrag" vorgezeigt?
Ich habe nicht mal ne Rechnung bekommen :meschugge:

zzgl. fast 90 EUR für das Wuchten der Räder (musste mal gemacht werden, wegen den großen "Eiskratern" auf der Straße).
Wieso fährst du nicht zu einem Reifenhändler? die Machen das für max. 20€^^


Themenersteller
dieselwiesel84
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mär 2008, 19:44
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon dieselwiesel84 » 9. Feb 2010, 17:19

Danke für die Antwort.

Um es kurz zu machen. Es hat sich herausgestellt, dass scheinbar niemand von dem Servicevertrag wusste. Ich hätte angebl. drauf aufmerksam machen müssen, obwohl der Bordbucheinleger im Serviceheft ist ...Frechheit.

Die Rechnungen über Wartung hätten sofort an die Volkswagen Leasing gehen müssen. Naja, nun bin ich schlauer und demnächst um knapp 400 Euro reicher.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon Jigger » 9. Feb 2010, 19:14

Bekommst du die Kosten von der Leasing denn zurückerstattet?

Ich hatte vor kurzem auch meine argen Schwierigkeiten mit der Leasing bzw. der Abrechnung einer Inspektion. Ich konnte meine 70.000er Inspektion in meinem Heimatort nicht abrechnen lassen und fuhr daraufhin nach Hamburg. Dort berichtete ich von dem Problem und bat darum die Inspektion nur duchführen zu lassen, wenn die Leasing die Kosten auch wirklich übernimmt. Der VW-Service kann dies in max. 10 Minuten (Aussage VW-Leasing) online oder per Telefon testen. Nachdem die Inspektion (KM-Stand: 72.923) durchgeführt habe, wurde mir ca. 1,5 Monate später eine Mahnung geschickt, dass ich doch bitte meine Rechnung (die ich nie erhalten habe) begleichen soll.

Dann gingen die Diskussionen mit dem Autohaus und der Leasing los. Insgesamt habe ich mich ca. 3,5 Monate mit beiden Institutionen auseinander gesetzt und lediglich eine Gutschrift vom Autohaus über 133€ bekommen. Rechnungsbetrag waren dann "nur noch" 200€. Trotz Falschaussage des VW-Autohauses wird der Kunde von vorne bis hinten verarscht und dann über den Tisch gezogen. Meiner Meinung nach grenzt das an Abzocke und hat mit "Sauber und Sorglos" nichts zu tun!

So nun ist aber Schluss mit Jiggers Geschichten :haha:

Berichte doch einfach mal :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Feb 2010, 20:16

Mal ne andere frage:
was zahlt ihr eigentlich dafür im monat?
Ich zahle 5,41€ / Monat (4 Jahre Laufzeit)


Themenersteller
dieselwiesel84
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mär 2008, 19:44
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon dieselwiesel84 » 10. Feb 2010, 19:49

Oh, also mit 5,41 EUR kann ich nicht mithalten. Ich bezahle knapp 19 EUR/Monat (für einen 1.9 TDI).

Und ja, ich bekomme die Kosten (angebl.) zurück erstattet. Wir werden sehen. Hab heute der VW Leasing die Rechnungen geschickt. Mal sehen was passiert ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Feb 2010, 18:27

4,51€/Monat auf 4 Jahre 1,9 TDI (BLT)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 11. Feb 2010, 19:09

hi,
ich hatte das kostenlos zum auto dazu, da ich als fahrneuling einen neuen vw polo gekauft hatte ( ich hoffe zumindest das es das gleiche ist). die kostenerstattung gilt innerhalb der 48 monate für maximal 3 inspektionen.
zwei inspektionen habe ich jetzt schon hinter mich gebracht. das lief ohne probleme. den schnipsel des leasing vertrages einfach ausschneiden, vorzeigen und die kümmern sich um alles :top:

90€ fürs auswuchten der felgen ?? hast da goldgewichte bekommen :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
dieselwiesel84
Beiträge: 4
Registriert: 9. Mär 2008, 19:44
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: "Hohe Kosten" trotz Wartungsvertrag

Ungelesener Beitragvon dieselwiesel84 » 12. Feb 2010, 17:13

Hallo,

also 5,41 EUR/Monat ...Respekt. Man muss aber auch bedenken, dass ich eine Fahrleistung von 25.000 km/Jahr angegeben habe.

Und die Sache mit den sch*** Reifen ...naja, es war mir eine Lehre. Angeblich hat das "Reinigen der Felgen" wohl schon 35 EUR gekostet. Hatte nie um Reinigung gebeten, wäre aber wohl nötig gewesen.

Sicherlich wäre der nächste Reifendienst besser gewesen. Aber ich hatte Termindruck. Und da ich sowieso dahin musste, wegen Service ... Mein Vater hatte lange Zeit die ganze Firmenwagen-Flotte bei dem Autohaus geleast. Deswegen bekomme ich auch grundsätzlich n kostenlosen Ersatzwagen. Und ich kenne im Umkreis (leider) nicht ein Autohaus, welches kostenlosen Ersatz stellt, außer bei Unfall. Mein nächste Auto wird wohl vorne die 4 Ringe tragen. Weil: erstens viel bessere Qualität und zweitens GRUNDSÄTZLICH kostenloser Ersatzwagen, aber leider sauteuer.

Ach ja wo wir gerade beim Thema sind: nächste Woche darf ich mal wieder zur Werkstatt. Die Hupe scheint sich zu verabschieden (nach gerademal knapp 2 Jahren und 50.000 km) Von den vergangenen zum Teil mehrfachen Reperaturen an Karosserie und Vorderachse mal zu schweigen ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste