Polo 9N3 oder Polo GTI

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 13. Feb 2010, 22:28

Also wenn ich hier lese, was der 105 PS braucht, ist mein CUP gar keine Spritschleuder. Ich wohne im Bergischen Land und fahre den ganzen Tag nur Berg hoch, Berg runter. Trotzdem brauch ich im Schnitt auch nur 10. In Holland sogar nur 7.5 l ;)
Und Versicherung ist kaum mehr, zahle ca 400 Euro für Haftpflicht und Vollkasko bei 30%. Steuern sind auch nur ein paar Euro mehr im Jahr.

Bleibt nur der Anschaffungspreis. Der lag ca doppelt so hoch wie der, der hier von manchen 105PSlern in den Raum geworfen wird. ;)
Für mich persönlich gäbe es trotzdem keine Frage, was ich nehme. ^^
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon tTt » 13. Feb 2010, 23:20

10,1l gegen 7,9l sind doch schon ein Unterschied. 2L Mehrverbrauch für den GTI.
Ich fahre viel auf der Autobahn und bin dort auch nicht gerade sehr langsam unterwegs...
Meine 450km-Strecken von Nürnberg nach Berlin und umgekehrt schaffe ich im Schnitt in 3 1/2- 4h Fahrtzeit inclusive einer kurzen Pinkelpause, allerdings abhängig vom Wetter und Verkehr auf der a9 auch schon mal länger.
Da ich noch nie in Holland war, kann ich da keinen Vergleich bieten, wäre aber bestimmt sparsamer unterwegs als der gti.
Bild LPG
Bild Benzin


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 37

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 14. Feb 2010, 12:47

10,1l gegen 7,9l sind doch schon ein Unterschied. 2L Mehrverbrauch für den GTI.
Ich fahre viel auf der Autobahn und bin dort auch nicht gerade sehr langsam unterwegs...
Meine 450km-Strecken von Nürnberg nach Berlin und umgekehrt schaffe ich im Schnitt in 3 1/2- 4h Fahrtzeit inclusive einer kurzen Pinkelpause, allerdings abhängig vom Wetter und Verkehr auf der a9 auch schon mal länger.
Da ich noch nie in Holland war, kann ich da keinen Vergleich bieten, wäre aber bestimmt sparsamer unterwegs als der gti.

Meine regelmäßige Autobahnstrecke von Wuppertal nach Hamm-Bockum (61km) mache ich in gut 18-20 Minuten. Also ich denke mal wenns daraus ankommt, hat der GTI ziemlich sicher die Nase vorn, weil er einfach schneller schnell ist und auch noch einen Tick mehr rausholen kann ganz einfach. Irgendwo müssen sich 45 bzw 75 Mehr-PS ja bemerkbar machen.

Aber insgesamt bleibe ich dabei, dass ein GTI oder ein Cup kein Vernunftsauto ist. Aber er macht einfach unglaublich viel Spaß. Deshalb auch weiterhin mein Tip, wenn er rational ein Auto aussuchen will, soll er nach den Daten gehen und um 1 oder 2 Sekunden mehr bis 100 nicht viel geben, aber niemals einen GTI zur Probe fahren. Ich habs gemacht und für mich kam nur noch der GTI in Frage. ;)
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Hummel » 14. Feb 2010, 12:50

... aber niemals einen GTI zur Probe fahren. Ich habs gemacht und für mich kam nur noch der GTI in Frage. ;)

Oh ja, dass kenn ich nur zu gut :D
Grüße aus Oberfranken
Hummel


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 14. Feb 2010, 13:26

Also mir reichen NOCH die 80PS. Aber ich bekomm schon "Leistungsgelüste" wenn ich nur im Geschäft den T5 mit 1,9l TDI mit 131PS fahre. Der geht subjektiv "dezent" besser als mein Polo, objektiv ist er jedoch fast 2 sec. langsamer auf 100.

Ich würd eher zum TDI tendieren und den dann auf CUP-Optik umbauen, dann noch nen Chip drauf und fertig. Leistung + ca. halber Verbrauch vom GTI + GTI-Optik = Geilomatiko! :top: :top:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon tTt » 14. Feb 2010, 20:21

Meine regelmäßige Autobahnstrecke von Wuppertal nach Hamm-Bockum (61km) mache ich in gut 18-20 Minuten. Also ich denke mal wenns daraus ankommt, hat der GTI ziemlich sicher die Nase vorn, weil er einfach schneller schnell ist und auch noch einen Tick mehr rausholen kann ganz einfach. Irgendwo müssen sich 45 bzw 75 Mehr-PS ja bemerkbar machen.

Aber insgesamt bleibe ich dabei, dass ein GTI oder ein Cup kein Vernunftsauto ist. Aber er macht einfach unglaublich viel Spaß. Deshalb auch weiterhin mein Tip, wenn er rational ein Auto aussuchen will, soll er nach den Daten gehen und um 1 oder 2 Sekunden mehr bis 100 nicht viel geben, aber niemals einen GTI zur Probe fahren. Ich habs gemacht und für mich kam nur noch der GTI in Frage. ;)
Also ich kann auf jeden fall auch schneller zwischen nürnberg und Berlin fahren, aber dann reicht die eine Tankfüllung eben nicht :D
Aber die Elastizität ist doch entscheidender. Und da kann der 1.6er dem GTI garantiert nicht das Wasser reichen.
Und dass der GTI einfach nur Spaß macht, kann ich mir sicher vorstellen.
Ein Vernunftsauto ist er aber nicht. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar der 1.4er.

Ein TDI ist bei 15tkm p.a. wohl die teuerste Variante und hat ein ganz anderes Feeling. GTI Optik hin- oder her.
Bild LPG
Bild Benzin


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon pro » 19. Feb 2010, 16:09

ich würde bei der Wahl zwischen GTI und 130PS Diesel zum Diesel Tendieren, allein weil der GTI auch nicht besser aussieht und ich die GTI Felgen z.B. Todeshässlich finde. Wenns dann um Cup vs 130PS Diesel geht würd ich den Cup nehmen, weil der Cup einfach schöner daherkommt. Und ich bin der Meinung, dass sich bei 15k km im Jahr ein Diesel schon lohnt. Wenn du einen schwachen kaufst wirst du dich ruckzuck aufregen wie lahm der bock ist. Meine 80PS langweilen mich zu tode, ich könnt mich jeden tag drüber aufregen. Und wie gesagt ob du jetzt mit nem 80PS Auto zu schnell in eine Kurve fährst oder mit 130PS macht keinen unterschied. Also gleich das bessere nehmen. Optisch groß umbauen lohnt sich nie. 130PS Diesel mit schönen 17 Zöllern und Gewindefw das bringt optisch am meisten. Sieht 3 längen besser aus als ein Orginaler GTI
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


NBSH

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon NBSH » 19. Feb 2010, 16:42

Ich stand vor meinem Kauf auch vor der Entscheidung 130PS TDI, GTI, GTI CUP oder wie jetzt 105PS Benziner. Eigentlich hätten es auch gerne 80PS getan, die waren aber versicherungstechnisch extrem teurer als der 105PS. Da wären wir auch schon beim Punkt gegen die GTIs damals, die Unterhaltskosten. Meine Hochachtung an die Leute, die mit 30 oder 40% ihrer Eltern fahren dürfen, ich bin leider bei 85% und das sind dann mit Vollkasko (empfehlenswert bei Neuwagen) locker über 1000€ für den normalen GTI schon. Der Grund gegen den Diesel ist meine tägliche Fahrstrecke von 7km mit geschätzten 20 Ampeln und Berufsverkehr zu jeder Tageszeit. Da geht am Diesel mehr von kaputt, als man an Sprit einsparen könnte. Auch wenns Spass macht 130PS TDI zu fahren oder GTI, es war hat nicht vernünftig für mich. Auch bleibt der Verbrauch in dem oben genannten Stadtverkehr bei 8-8,5l Super, allerdings auch vernünftiger Fahrweise (geht wegen dem Verkehr und den Ampeln eh nicht schneller), bei Vollgas auf der Bahn sind dann bei Tempo 200 im Schnitt auch gerne mal 12l drin.

Bei deiner Fahrleistung würde ich versuchen auch die vernünftigste Lösung zu finden, sprich wenn du alles über deine Eltern bekommst evtl. den GTI, ansonsten den 101PS oder 105PS wegen sonst zu hohem Unterhalt.


Themenersteller
Felix91
Beiträge: 16
Registriert: 21. Dez 2009, 12:38
Wohnort: Sontra-Blankenbach
Alter: 34

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Felix91 » 24. Feb 2010, 18:45

Hallo,

will euch nur mal auf aktuellen Stand bringen.

Es ist kein 9N3 und auch kein GTI geworden sonder ein BMW 318ti (E46), 143 PS & M-Sportpaket geworden :haha:

Da ich 10.000 € zur Verfügung hatte und bevor ich mir einen Polo für 10.000 Euro kauf der auch schon 2-3 Jahre alt ist hab ich mich dann doch für einen BMW entschieden weil man da doch irgendwie merkt das der 2003 um die 25.000 € neu gekostet hat und diesen Wert merkt man dem Auto an :) Werde trtozdem noch hier vorbeischauen weil der Polo natürlich weiter bei uns in der Familie bleibt und es hier viele gute Beiträge gibt.
Nimm dein Leben nicht so ernst, du kommst ja doch nicht lebend raus :)
Fahrzeuge: Derbi GPR 125  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 26. Feb 2010, 12:20

:pics:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Felix91
Beiträge: 16
Registriert: 21. Dez 2009, 12:38
Wohnort: Sontra-Blankenbach
Alter: 34

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Felix91 » 26. Feb 2010, 13:52

Bild

Bild

Bild
Nimm dein Leben nicht so ernst, du kommst ja doch nicht lebend raus :)
Fahrzeuge: Derbi GPR 125  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon kendall » 26. Feb 2010, 14:18

Bild

Bild

Bild
Alles klar, korrekte Entscheidung :top:
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 26. Feb 2010, 15:48

definitiv sehr nettes vehicle;D

wie siehts da mit versicherung im vergleich zu gti und co aus?
Sprit dürfte ja um einiges höher liegen da mehr gewicht, oder?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Felix91
Beiträge: 16
Registriert: 21. Dez 2009, 12:38
Wohnort: Sontra-Blankenbach
Alter: 34

Re: Polo 9N3 oder Polo GTI

Ungelesener Beitragvon Felix91 » 26. Feb 2010, 19:54

Verischerung kostet er da er als Erstwagen auf meine Mutter (30%) versichert ist 600 € mit einem Fahrer unter 25 (also mich). Dafür mussten wir aber den Polo als Zweitwagenmachen (besser aber als nen BMW als Zweitwagen) und somit wird der Polo, welchen jetzt mein Vater fährt, um 200 € teuerer. Diese Differenz bezahle ich natürlich mit, also kostet er mich 800 € im Jahr versicherung.

Spritverbrauch liegt um die 9 L/100km . Hatte den auf dem Hof beim Händler stehen sehen und mich direkt in den mit M-Paket verliebt und da war mir dann auch egal wieviel Versicherung, ist ca. 3/4 vom Weihnachtsgeld was dafür halt drauf geht.
Nimm dein Leben nicht so ernst, du kommst ja doch nicht lebend raus :)
Fahrzeuge: Derbi GPR 125  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste