Fahrverhalten KW V1 inox


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 13. Feb 2010, 22:33

hi :alle: ...
würd mir gern das KW V1 inox kaufen und würd gern ne kleine "beschreibung" haben wie das Fahrverhalten bei dem KW is... also ob´s sich sehr hart fährt und ob´s evtl weicher fährt wenn mans höher macht usw... leider hab ich noch keine richtigen erfahrungen mit gewinde desswegen auch die frage :oops: ....

grüße skippler :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 28
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Nasty » 13. Feb 2010, 22:38

:suchfunktion: einfach mal bisschen rum gucken ...
ansonsten hier zb:

viewtopic.php?f=113&t=10740
viewtopic.php?f=113&t=2585

kw ist in jedem fall ne gute wahl, fahre ich selber auch und die meisten hier im Forum wohl auch ...
komfortabel ,trotzdem sportlich - kannste nichts falsch mit machen !

gruß jan
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2010, 22:47

Hi,

also 1. gute Wahl
2. härter oder weicher wird es nicht je nach höhe, du hast nur mehr Federweg --> tiefer, evtl schon im Begrenzer --> härter
3. ich finds genial zu fahren, genau richtig
4. günstigere Alternative wäre ein Weitec Hicon GT, quasi baugleich zum "alten" KW ohne INOX
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Heynes » 13. Feb 2010, 22:53

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen!

Selbst bei Jesco's und meiner Tieferlegung noch ziemlich viel Komfort!

LG


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 13. Feb 2010, 22:56

hm... hört sich ja schonmal gut an :) danke euch!... nur halt so knall hart möcht ich ned... aber isses ja ned so wie man hört ;) danke euch werd aufjeden fall mal berichten wenn ichs drinn hab :)

skippler ;)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2010, 22:59

klingt gut...aber hinten kommste nur so weit runter, wenn der Ring hinten ausgebaut wird

Liebe Grüße
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 13. Feb 2010, 23:01

klingt gut...aber hinten kommste nur so weit runter, wenn der Ring hinten ausgebaut wird

Liebe Grüße
sry :oops: aber wo is der ring am Dämpfer?(peinlich :-? )
skippler :)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2010, 23:02

klingt gut...aber hinten kommste nur so weit runter, wenn der Ring hinten ausgebaut wird

Liebe Grüße
sry :oops: aber wo is der ring am Dämpfer?(peinlich :-? )
skippler :)
der Verstellring für die Hinterachse..ohne bekommste ca 305mm hin...mit Anlage evtl mehr...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 13. Feb 2010, 23:05

ahh. ok jetzt weis schon welchen du meinst :) danke dir :) ... hoff es is bald so weit muss dringend tiefer ;)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 13. Feb 2010, 23:16

ahh. ok jetzt weis schon welchen du meinst :) danke dir :) ... hoff es is bald so weit muss dringend tiefer ;)

seh ja grad das du nicht weit weg bist...wg Einbau bzw. Fahrwerk kannst dich ja mal bei mir melden per PN ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 28
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Nasty » 13. Feb 2010, 23:17

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen!

Selbst bei Jesco's und meiner Tieferlegung noch ziemlich viel Komfort!

LG
aaaah da will der feine herr wieder etwas besseres sein , weil er kein Verstellring mehr drin hatt :fuck:
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Heynes » 13. Feb 2010, 23:19

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen!

Selbst bei Jesco's und meiner Tieferlegung noch ziemlich viel Komfort!

LG
aaaah da will der feine herr wieder etwas besseres sein , weil er kein Verstellring mehr drin hatt :fuck:

Sagte der Sylt-Bonzen-Urlauber! :haha:

Love u! :lol:


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 15. Feb 2010, 15:04

Das DTS-Line bzw. AP ist doch auch wie das Weicon GT dem alten KW V1 Baugleich, nur eben nicht INOX.
Hat das auch den selben Restkomfort?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Feb 2010, 15:18

Das DTS-Line bzw. AP ist doch auch wie das Weicon GT dem alten KW V1 Baugleich, nur eben nicht INOX.
Hat das auch den selben Restkomfort?
bisher nix anderweitiges feststellen können, bin aber auch nur 1 Polo damit bisher gefahren
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Jadore
Beiträge: 70
Registriert: 28. Jan 2010, 21:29

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Jadore » 15. Feb 2010, 17:08

Ich hab füher mal ein FK Königsport gehabt. HART!!!!

Das KW V1 bietet wesentlich mehr Komfort und auch "weicher".
LG, Nicole
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 16. Feb 2010, 18:47

Ich hab füher mal ein FK Königsport gehabt. HART!!!!

Das KW V1 bietet wesentlich mehr Komfort und auch "weicher".
das bestärkt mich aufjeden fall das KW zu nehmen...
war neulich beim händler und hab den chef gefragt wegen fahrwerk und garantie... ja gut hat halt des übliche gemeind von wegen garanie is halt dann weg usw... nur wassa noch gemeind hat is, dass die original vw sportfedern die garantie nicht beeinflussen würden und auch günstiger währen...
nachteil: - kosten trotzdem noch ca 700 inkl. einbau und tüv
- bei -15 bis - 20mm wird man nicht recht viel sehen schätz ich
also is zwar ne möglichkeit aber für mich denk ich keine alternative...
naja :)
gruß skippler


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Hummel » 16. Feb 2010, 18:55

:dito:

die -15 siehst so gut wie gar nicht :flop:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 16. Feb 2010, 19:01

:dito:

die -15 siehst so gut wie gar nicht :flop:
grüß dich Michael :) ja glaub ich auch ich mein wenn ich meinen neben deinen cup stell sieht man schon einen unterschied aber 700€ lohnen sich dafür ned wirklich :)

gruß max


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon Hummel » 16. Feb 2010, 19:05

Ganz meine Meinung Max... Da kriegst für 700 was deutlich besseres (was Tieferlegung angeht)!

PS: Wenn du das K&W bis zum nächsten Treffen (hoff ich doch mal ;) ) drin hast, will ich ne runde mitfahren. Hab auch großes Interesse an dem Fahrwerk :popcorn:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Fahrverhalten KW V1 inox

Ungelesener Beitragvon skippler » 16. Feb 2010, 20:16

ja klar kein ding :) versuchs aufjeden fall bis zum nächsten treffen hinzubekommen :) freu mich

gruß max

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste