Scheiben von innen gefroren

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Scheiben von innen gefroren

Ungelesener Beitragvon Hägar » 11. Feb 2009, 05:04

Kann sein, aber ich meine, dass sollte auch gegen Feuchtigkeit helfen...

Werde mal mit offenem Schiebedach fahren, Klimaanlage kostet Benzin und für offene Fenster ist's zu kalt! =)

Jetzt dürfte sich keiner mehr fragen, warum man ein Auto mit Klimaanlage UND Schiebedach fährt :fuck:
Also Klima läuft eh nicht mehr so unter 5 oder 7 Grad, AC leuchtet zwar aber der Klimakompressor geht nicht an. :hmhm:

Mit offenem Schiebedach oder Fenster fahren kostet auch Benzin weil es den Cw Wert erhöht :klug:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wamphyr
Beiträge: 124
Registriert: 9. Sep 2006, 10:59
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Scheiben von innen gefroren

Ungelesener Beitragvon Wamphyr » 11. Feb 2009, 09:58

Sowas erhöht den CW-Wert?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheiben von innen gefroren

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Feb 2009, 10:31

Ja, kommt daher weil die Luft verwirbelt und nicht mehr in einem Fluss über die Karosserie fließen kann.

Aber bald wirds ja wieder wärmer, dann frierts im Auto eh nicht mehr ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Scheiben von innen gefroren

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Feb 2009, 22:59

Hey

Hatte das gleiche Problem mit dem Innen anfrieren

Hab mir dann einen Innenraumentfeuchter geholt

Der Innenraumentfeuchter heist AirDry und kostet ca 10 Euro (großes kissen welches feuchtigkeit aufsaugt - Wiederverwendbar)

Seit ich dieses teil gekauft habe friert es nicht mehr an innen

Das anlaufen der scheiben hat sich auch sehr stark veringert

Kann ich jedem empfehlen sehr hilfreich

Liegt bei mir die ganze zeit im auto

Gruß Flo


Thomacek
Beiträge: 50
Registriert: 8. Mär 2009, 15:05
Alter: 37

Re: Scheiben von innen gefroren

Ungelesener Beitragvon Thomacek » 16. Feb 2010, 10:42

hallo. ich hatte das problem gestern auch. ich bin 2km zur arbeit gefahren (mit offenen scheiben). als ich gegen neun uhr (-11c) wieder einstieg, waren alle! scheiben von innen zugefroren und von aussen war garnix!
kommt des davon weil ich an den fussmatten schnee vom einsteigen hatte?
was kann ich dagegen tun? ich fahre halt nur 2-3km zur arbeit. gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Scheiben von innen gefroren

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Feb 2010, 10:46

Moin,

liegt an den feuchten Fussmatten. Also die raus schmeissen und Gummifussmatten kaufen. Dann mal das Auto richtig warm fahren. Also 3/4 Stunde und die Heizung auf ganz warm mit Stufe 1 oder 2 ist egal. Warme Luft nimmt feuchtigkeit besser auf. Wenns dann richtig warm ist, hältst du an und machst Fenster, Türen und Kofferraum auf. Nach und nach sollte es dann verschwinden.

Da ich vor einiger Zeit auch so Probleme damit hatte, hab ich mir nun ein paar Einwegtücher ins Auto gelegt. Die leg ich dann immer auf die Fussmatten so saugen die das Wasser auf und am Ende steht kein Wasser in den Gummimatten. ;)

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste