VW Autolack-hitzebeständigkeit

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Iceman89
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jan 2009, 10:54
Wohnort: Halberstadt
Alter: 36

VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon Iceman89 » 16. Feb 2010, 11:58

Hallo ich möchte meine Bremssättel in Wagenfarbe lackieren (Anthrazit-blau Perleffect).

Jetzt wäre meine frage ob das Original-Lackierset von VW (farbcode LC7V) es von den Temperaturen aushält bzw. bis wieviel grad diese hitzebeständig sind?

Vielen Dank schonmal

P.S. Falls es wichtig ist in dem set ist Klarlack und die Farbe glaube ich
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Feb 2010, 13:18

Moin,

meines Wissens nach, ist normaler Lack auf dauer nicht hitzebeständig! Also er wird auf dauer irgendwann anlaufen und seine Farbe verlieren. Richtiger Hitzebständiger Lack hält 250 oder auch 650 °C aus. Varriert natürlich. Also ich würde lieber das Set von Foliatec kaufen. Habs bei mir in silber seit ca. 1 1/2 Jahren drauf. Sieht immernoch gut aus!

MfG
Bild


Themenersteller
Iceman89
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jan 2009, 10:54
Wohnort: Halberstadt
Alter: 36

Re: VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon Iceman89 » 17. Feb 2010, 08:25

Naja aber genau das ist das Thema...möchte genau meine Wagenfarbe^^und nicht die standard farben (silber,schwarz,blau,gelb,grün,rot)

Aber wird wohl nicht anders gehen oder?

Lg
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon smithy » 17. Feb 2010, 09:35

Dann würde ich mal einen Lackierer fragen. Der wird dir da sicherlich mehr zu sagen können!

MfG
Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Feb 2010, 09:48

also ich kann dir aus sicherer Quelle, also von mir, sagen das es geht..
aber, ich hatte Acryllack damals, weil er einfacher zu verarbeiten bzw. zu streichen ist. zum lackierer gegangen, Lack im Verhältnis geben lassen, sodass er gut streichbar ist (sollte 3:1 glaub sein). Vor Ort dann zusammenschütten, verrühren, lackieren(2x ums Auto laufen und streichen). ich hab dann noch leicht angerauht, Aufkleber drauf und dann hitzebeständigen Klarlack drüber(gibts im Baumarkt) und gut is...das ganze hat locker 2 JAhre gehalten, dann hab ichs wg dem Aufkleber neu gemacht ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Iceman89
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jan 2009, 10:54
Wohnort: Halberstadt
Alter: 36

Re: VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon Iceman89 » 17. Feb 2010, 13:44

Vielen Dank...
Das heißt der Schlüssel zum Problem ist hitzebeständiger Klarlack...werde mir diesen besorgen und es einfach mal ausprobieren
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: VW Autolack-hitzebeständigkeit

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 21. Feb 2010, 12:41

Also ein normaler 2K Autoklarlack is bis zu 400 Grad beständig, das reicht für die Bremsen alle mal.
Von 1K Lacken aus der Dose rate ich aber eher ab, sind vor allem nicht gegen Lösemittel aller Art beständig.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste