Eure Zufriedenheit mit dem 9N3 und Empfehlungen.

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


JP
Beiträge: 105
Registriert: 27. Jan 2006, 14:51
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon JP » 22. Apr 2006, 17:48

da passiert aber rein gar nix... :?: .
Knopf länger gedrückt halten. 8)
Fahrzeuge: Polo 0  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pr0zac
Beiträge: 311
Registriert: 19. Feb 2006, 11:07
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pr0zac » 22. Apr 2006, 18:16

da passiert aber rein gar nix... :?: .
Knopf länger gedrückt halten. 8)
pfff.... ;) .. funktioniert aber wirklich :D
Bild Bild

Polo 9N3 Comfortline, 75 PS, Black Magic Perleffekt
Alpine CDA-9853R, µ-Dimension JR 6 Comp + µ-Dimension JR 4.300
Mehr...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline    


JP
Beiträge: 105
Registriert: 27. Jan 2006, 14:51
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon JP » 22. Apr 2006, 18:43

Pass aber auf, dass du den Schlüssel dann nicht in den Kofferraum legst. Das Ding verschließt sich nachdem du die Klappe wieder runtergemacht hast selbstständig. Und da die Türen ja sowieso zu sind... Ist mir letztens fast passiert. Was ausgeladen, beide Hände voll, Schlüssel in Kofferraum gelegt. Dann Klappe zu ==> zum Glück vorher beim Öffnen auf den untersten Knopf gedrückt...
Fahrzeuge: Polo 0  


mic
Beiträge: 11
Registriert: 8. Mär 2006, 13:49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mic » 26. Apr 2006, 22:09

Lenkrad steht bei Geradeausfahrt leicht nach links
ist bei mir auch so -> gibts da schon nähere infos zu?


desweiteren mussten bei mir die radlager vorne getauscht werden


JP
Beiträge: 105
Registriert: 27. Jan 2006, 14:51
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon JP » 27. Apr 2006, 08:37

Also mit der Lenkung (und dem Rest auch) hab ich am Dienstag nen Termin in der Werkstatt.

Als er das erste mal repariert wurde, meinte der Meister nur, dass er die Lenkung zwar einen Zahn nach rechts stellen könnte, aber dann steht das Lenkrad möglicherweise ein bisschen nach rechts. Außerdem sind die Bedieneinheiten auch nicht symmetrisch, sodass es evtl. täuschen kann. Habs dann erstmal sein gelassen :-? Später dann Gespräch mit einem KFZ-Mechaniker (nicht VW) und der meinte nur, dass VW doch mittlerweile in der Lage sein muss, eine einwandfreie Lenkung einzubauen. Das Argument mit der Einstellung sei kein Grund. Dann sollen die eben die ganze Lenksäule (oder was auch immer) austauschen.

Mal sehen was draus wird.

Oh... wieder ein bisschen Off Topic :oops:
Fahrzeuge: Polo 0  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 27. Apr 2006, 11:26

Hi @JP,
...zieht dein Polo bei schiefem Lenkrad auch nach links oder rechts...?
Wenn das Lenkrad schief steht,korrigiert man das nicht durch Lenkrad umsetzen - sondern an der Spureinstellung.
Wenn du ESP mit Lenkwinkelsensor hast,muß der auch in Grundeinstellung kalibriert werden.....sag das deinem Meister....was der erzählt,klingt sehr unprofessionell.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ibex69
Beiträge: 15
Registriert: 31. Jul 2005, 10:14
Alter: 55

lenkwinkelsensor

Ungelesener Beitragvon ibex69 » 27. Apr 2006, 18:23

@ f6ler

hab den 1.4 16v mit 74 kw bei dem das lenkrad leicht nach rechts steht

bist du sicher das der 9n3 mit esp auch einen lenkwinkelsensor hat?

hab in kürze einen termin beim :) und möchte das auch beheben lassen,

spur wurde schon vermessen

so long ibex
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 27. Apr 2006, 23:54

@ibex69

Hi,
...ja,wenn du ESP hast,braucht das System den echten Lenkwinkel und nicht nur die Lenkwinkelgeschwindigkeit.
Ohne ESP ist ein Lenkwinkelsensor in der Lenkung verbaut - ermittelt aber nur wie schnell du kurbelst....und steuert dann Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängig den Volumenstrom der Hydraulikpumpe.
Aber mit ESP braucht es neben der Winkelgeschwindigkeit auch den echten Einschlagwinkel am Lenkrad.....da muß das System schon wissen,wann ist das Lenkrad gerade - deshalb die Kalibrierung in Nullstellung.
Der ESP-Lenkwinkelsensor ist unter dem Lenkrad verbaut und ersetzt den in der Lenkung,wie er bei ohne ESP verbaut ist.
Also,sprich deine Werkstatt ruhig mal auf die Grundeinstellung im Steuergerät für Lenkhilfe an.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste