Leichte Dämmung

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 23. Feb 2010, 16:13

Hallo @ all,

ich möchte wenn es etwas wärmer ist meine Sinuslive Dämmmatten (5kg/m²), gegen leichtes Alubutyl tauschen. Da ich eine Gewichtsreduzierung von 50% anstrebe, kommt eigentlich nur das 1.3 Evo (2,25kg/m²)oder 1.8er (2,65kg/m²)Alubutyl infrage. Frage ist also welches der beiden Materialien ich verwenden sollte um das beste Klangerlergebnis, bei dem nidrigsten Gewicht zu erziehlen.

Ziel ist es das Auto leichter zumachen und ein möglichst gleichbleibenden Klang zu bekommen und nicht die perfekte Dämmung zu schaffen.

Würd mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit besonders leichtem Alubutyl und anderen Materialien posten würdet.

Lg Daniel
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 26. Feb 2010, 18:46

Schade das kleiner Ahnung von Alubutyl hat :hmhm:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 26. Feb 2010, 18:50

Schreib doch mal ne PN an den CarHifiStore Bünde. Der kennt sich sicherlich aus
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Feb 2010, 19:00

Hab ich schon, der Dirk kann oder will mir da nicht weiter helfen. Der redet immer vom 2.2 Alubutyl und das it mir zu schwer
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 28. Feb 2010, 08:45

Sorry, ich will dir schon weiterhelfen, aber scheinbar verstehst du es einfach nicht.

Wenn das Dämmmaterial zu dünn ist, kann ich es auch gleich raus lassen, der Effekt ist dann so ziemlich der Gleiche!!! Das einzige was dann leichter ist, ist deine Breiftasche. Bei einer Türvolldämmung mit Alubutyl 2,2mm hast du pro Tür ca. 5kg Gewicht, bei einer sehr guten Dämmwirkung, bei dem 1,3 ist die Dämmwirkung weniger als 1/4 und du sparst bei gleicher Dämmweise vielleicht 2 kg. Wenn ich wegen 4kg Gewicht eine um so viel schlechter Dämmung habe ist das schlicht und ergreifend Schwachsinn. Dann schmeis lieber irgendwas überflüssiges aus dem Auto...

MFG
Dirk
Bild


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 28. Feb 2010, 10:06

Und vom Preis her wird es auch nicht so sein, dass das 2,2er um Welten teurer ist wie das 1,3er oder?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Steini » 28. Feb 2010, 10:11

Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2010, 10:04

Sorry, aber du bietest hier etwas als Alubutyl an was kein Alubutyl ist. Es handelt sich hier um ein BITUMEN Band, was mit Alubutyl nichts gemein hat ausser eine Trägerschicht aus Alu! Ansonsten hat es die gleichen Eigenschaften wie Bitumenmatten und da bekommst du sogar 2,6mm starkes Material für einen ähnlichen Preis. Bei dem die Dämmwirkung doppelt so groß ist!!! Dazu ist diese Material für den Aussenbreich gedacht und gast aus...

Sorry aber sowas soll nicht in geschlossenen Räumen verbaut werden, sondern wie du schon sagts auf dem Dach, oder an Dachrinnen.

MFG
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Steini » 1. Mär 2010, 10:50

Sorry, aber du bietest hier etwas als Alubutyl an was kein Alubutyl ist. Es handelt sich hier um ein BITUMEN Band, was mit Alubutyl nichts gemein hat ausser eine Trägerschicht aus Alu! Ansonsten hat es die gleichen Eigenschaften wie Bitumenmatten und da bekommst du sogar 2,6mm starkes Material für einen ähnlichen Preis. Bei dem die Dämmwirkung doppelt so groß ist!!! Dazu ist diese Material für den Aussenbreich gedacht und gast aus...

Sorry aber sowas soll nicht in geschlossenen Räumen verbaut werden, sondern wie du schon sagts auf dem Dach, oder an Dachrinnen.

MFG

Ich lass mich gern eines besseren belehren.
Scheint wohl so, als hätte der CarHifi-Store mehr Ahnung als die Firma die das Produkt herstellt.

Großes Kompliment dazu.
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2010, 12:50

Ich zetire dich mal:

Soooo, ich hab die Möglichkeit euch BT Bitumen Universaldichtband (ALU-BUTYL BAND) anzubieten.

Steht doch ganz klar da auf Bitumenbasis! Bitumen und Butyl haben nun einmal grundlegend andere Eigenschaften von Dämmung und Verarbeitung.
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Steini » 1. Mär 2010, 13:04

Ist doch gut. Du hast recht und gut ist es. :top:
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2010, 13:06

Ich find es einfach nicht richtig wenn man den Leuten versucht ein Produkt als etwas zu verkaufen was es nicht ist. Das ist in meinen Augen schlicht und einfach Betrug.

Wenn es sich um ein Bitumendichtband handelt sollte man es auch als solches Bezeichnen und nicht als Butyl, denn das ist einfach ein anderer Werkstoff.

MFG
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon Steini » 1. Mär 2010, 13:16

Bevor du mich noch als Betrüger darstellen willst, nehm ich das mal raus.

Wie ich schon geschrieben habe, lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Leichte Dämmung

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 1. Mär 2010, 13:19

Sorry ist echt nichts gegen dich. Ich möchte nicht das du mich falsch verstehst, wir haben nur Täglich mit genau solchen Fehlinformationen zu tun. Bezeichne es einfach als Bitumenband, dann passt es doch. ;)

MFG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste