Ganz viele Probleme...=(


Themenersteller
sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon sloi » 11. Feb 2010, 13:23

Mein Auto zieht nicht mehr... Das soll heissen, dass der Turbo nicht mehr einsetzt. Nun ja...War wie folgt die Geschichte: Bin im Stau gewesen, Habe das Problem nicht erkannt, weil man im Stau ja eh langsam fährt... Dann zum VW Händler der meine Fehler ausgelesen hat. Dann bin ich vom Hof... Auto läuft wieder nicht.... Doch dann mache ich das Auto aus und der Turbo läuft sporadisch und etwas komisch... so als wenn irgendwie luft entweicht, sodass nicht die volle Leistung abgegeben wird. Nun ja, also lief meine Karre als hätte sie so 90-100 PS und dann lief die Karre nach ner Zeit mit Null Leistung. So und jetzt fahre ich mit 30-40PS rum schätze ich mal ca....

Hier nun das Diagnoseprotokoll

Diesel-Direkteinspritz- und Vorglühanlage mit Pumpe-Düse

4 Eriegnisse erkannt:

17055 P0671 035
Glühkerze Zyl. 1 Q10
elekt. Fehler im Stromkreis

17563 P1155 035
Geber für Saugdruckrohr-G71
Kurzschluss nach Plus
sporadischer Fehler

17565 P1157 035
Geber für Saugdruckrohr-G71
Spannungsversorgung
sporadischer Fehler

18000 P1592 035
Geber für Saugdruckrohr
Unplausibles Signal

Das sind die wichtigen und jetzt noch ein Fehler im Radio

00856 011
R-11 Antenne, am Radio
Unterbrechung

So nun, das Radio ist wahrscheinlich nichts weltbewegendes aber ich will das die Karre wieder läuft und es gibt einige Theorien:
-VTG Lader hängen geblieben
-Saugdruckrohr-Geber im Eimer
-Irgendein Kabel hat seinen Geist aufgegeben

Jetzt wüsste ich gern ob jemand schon mal so ein Problem hatte. Und oder ob mir jemand Tipps geben kann?.. Wäre echt super nett und ich bin auf jede Hilfe angewiesen... Gruß, Leo
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 11. Feb 2010, 13:34

Hey Leo,

hast du im Motorraum mal ein wenig "geschaut" ob Spuren von Marder oder ähnlichen Tieren sind?
Mal die Steckbrücke der Glühkerzen abgezogen und neu aufgesteckt?

deine Fehler deuten auf jedenfall auf einen defekt hin, aber ob das nun von Kabeln, Steckern oder Turbo kommt ist aus der Ferne schwer zu sagen :)

was mir grad noch einfällt...wenn da 3 Fehler unmittelbar mit dem Saugdruckrohrgeber zusammenhängen...muss es ja irgwie damit zusammenhängen...schau dir den Geber mal an, bzw. untersuch die Gegend mal genauer...

vielleicht hast auch wenn du sagst er ist nicht mehr richtig gelaufen ein Riss in nem Ladedruckschlauch und daher weniger Leistung....
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon sloi » 11. Feb 2010, 13:42

ich habe Gestern mal alle Kabel äusserlich begutachtet um zu sehen ob irgendwo was zerfressen ist... Und es gibt auch eine Stelle die aussieht als hätte ein Tier geknabbert aber das war an der Schalldämmung und alle Kabel scheinen in Ordnung zu sein=(

VW will jetzt den Motor Teilauseinandernehmen und alle Kabel prüfen... Das sind schon 3 Stunden mindestens... Na super 150-170€ und dann kann e immer noch jegmöglicher Fehler sein...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon ulf » 11. Feb 2010, 15:37

17055 P0671 035
Glühkerze Zyl. 1 Q10
elekt. Fehler im Stromkreis
Das ist der übliche Ärger mit dem BLT-Glühzeit-StG -> Suchfunktion ;-)


17563 P1155 035
Geber für Saugdruckrohr-G71
Kurzschluss nach Plus
sporadischer Fehler

17565 P1157 035
Geber für Saugdruckrohr-G71
Spannungsversorgung
sporadischer Fehler

18000 P1592 035
Geber für Saugdruckrohr
Unplausibles Signal
Die hängen alle mit dem LD-Sensor zusammen -> Kabel dorthin und Steckverbindung checken (gammelige Kontakte, fehlende Einlegedichtung . . .). Falls unauffällig: einen neuen Sensor probieren.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon sloi » 20. Feb 2010, 18:33

Nun steht fest, dass Kabel am Motorkabelbaum verschmort sind. Dieser Motorkabelbaum soll 600€ kosten bei VW. Nun meint mein KFZ Typi , dass es die Versicherung zahlt.
Aber woher bekomme ich so einen Kabelbaum falls die Versicherung es nicht zahlt? Und warum ist da solch eine Fehlkonstruktion , dass die Kabel durchschmoren?
Ich könnte so kotzen.... jetzt darf ich nämlich mit nem alten e36 316i nächste Woche in die Schule gurken...*kotz*....

Da kann ich mich ja von allen überholen lassen und das 3fache an Benzin kosten zahlen.

LG aus dem verschneiten Reit im Winkl(morgen geht es wieder Heim), Leo
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon sloi » 25. Feb 2010, 18:31

Das mag zwar jetzt blöd klingen aber: Juhu es ist ein Kabelbrand und die Versicherung muss es zahlen. Nun meine weitere Hoffnung und auch Frage: Glaubt ihr, dass es weitere Schäden gibt? Saugrohrdruckgeber wurde vor der Feststellung des Kabelbrands schon gewechselt... Kan es noch irgendwelche Schäden geben laut den Fehlercodes?

LG
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon sloi » 1. Mär 2010, 20:40

Habe Heute neue Nachrichten bekommen...und mal schauen was ihr dazu sagt... Und ich bin, wenn ich keine vernünftigen Gründe genannt bekomme, am überlegen VW als Auto für mich persönlich zu vergessen.
Ich habe den Schaden am Auto am Kabelbaum vom Gutachter frei zur Reparatur bekommen. Nun wollte die Firma nen Kabelbaum bestellen letzten Freitag und VW meinte dauert höchstens 48 Stunden bzw. Montag(Heute) müsste da Ding da sein.
Heute ruft VW an und sagt, dass es ca 4-6 Wochen dauert, weil der Kabelbaum extra gebaut werden muss. Sozusagen deutsche Handarbeit...
Und ich bin mega angepisst, dass ich so lange ohne mein Auto bin und das es so einen "Ersatzteilmangel" bei einem 4 1/2 Jahre altem Auto gibt...
Gott Sei Dank, dass meine Versicherung so Kulant ist und mir ein Auto bis nächsten Mittwoch zur Verfügung stellt.
Und wenn VW sich nicht dazu entschliesst mir ab diesem Zeitpunkt einen Ersatzwagen zur Verfügung zu stellen werde ich wohl darüber nachdenken meinen Polo zu verkaufen.
Ich finde es eine Bodenlose Frechheit, dass ich auf ein Ersatzteil, dass 670€+ Märchensteuer kostet, 4-6 Wochen warten muss und keinen fahrbaren Untersatz habe.
Aber ich werde morgen mit VW reden und ob sie mir einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen.... Und dann erst über mögliche eigene Konsequenzen nachdenken...

Wüsste gern was ihr von dieser Sache haltet...

LG Leo
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


grimreaper
Beiträge: 395
Registriert: 5. Jan 2009, 19:34

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon grimreaper » 2. Mär 2010, 21:31

Naja, da es ein Ersatzteil ist, wird der nur noch in kleinen Stückzahlen bzw. auf Bedarf hergestellt. Da bist du mir 4 Wochen schon gut bedient.
Sicher ist das ärgerlich, dass VW so einen Kabelbaum nicht auf Lager hat, gerade weil der so lange Lieferzeiten hat, aber selbst bei 99,999% Ersatzteilverfügbarkeit, trifft es denjenigen mit den 0,001% der Ersatzteile wenn er es benötigt.
Es kann auch sein, dass der Kabelbaum speziell für dein Auto zusammengestellt wird, daher kann der möglicherweise gar nicht auf Lager sein. So weit ich weiß gibt es Hersteller, die die Herstellung so weit optimiert haben, dass es inzwischen tatsächlich günstiger ist jeden Kabelbaum individuell zusammenzustellen, anstatt alle gleich zu machen und immer alle Kabel zu verwenden.

Mal zum Vergleich: ich habe 4 Wochen auf eine neue Nockenwelle von Peugeot gewartet - für einen aktuell noch produzierten Motor!
Ein Wechsel muss also nicht unbedingt was helfen :-?
Bleib bei VW, Ersatzteiltechnisch gibt es weit schlimmere Hersteller.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Ganz viele Probleme...=(

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 2. Mär 2010, 21:43

genau wie mein vorredner schon sagte, es ist ein bauteil was direkt auf deine fahrgestellnummer und somit deiner ausstattung gefertigt wird.

überleg nur mal wieviel kabelbäume vw nur für einen polo motorraum liegen haben müsste(berrechne motorvariante, sonderausstattung wie sra beheizte spritzdüsen, abs/esp....etlich mehr) und wenn du das hast mal x für alle andere modelle.

also ich muss sagen da übertreibst du, denn die ersatzteil versorgung bei vw ist schon vorbildlich in deutschland, die haben sachen/bekommen sie innerhalb 3 tagen wo man denkt sowas kann man nicht alles liegen haben.
96kw TDI Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste